Wagen seit Wochen zugelassen, wird jedoch nicht ausgeliefert

So jetzt sind 5 Wochen rum seit mein neuer Wagen Wagen in Bremerhaven angekommen ist. Seit 4 Wochen ist er auf mich zugelassen. 1 Monat KFZ Versicherungsbeitrag für komplett nix bisher. Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub. Also werden mal mindestens 6-7 Wochen vergehen nach Ankunft des Wagens in Bremerhafen bis ich es in Empfang nehmen kann (Wenn ich ihn überhaupt jemals kriege).

Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉. Überlege auch hier mal den Namen des Händlers zu nennen, einfach damit andere gewarnt sind.

Was sind noch meine Optionen?

505 Antworten

Nein, die ZB2 bekommst du in der Regel 14 Tage vorher zugeschickt (zumindest bei VW). Und zu deinem 2. Punkt, nein ist sie nicht. Die Haftung liegt noch beim Logistikunternehmen, da es sich max. um einen Arbeitsunfall handeln würde. Ob der Mitarbeiter von einem Auto, Stahlträger oder Bohrmaschine verletzt wird ist hierbei egal. Oder was meinst Du welche Versicherung bei einem anderem, nicht zugelassenen, Fahrzeug in Haftung genommen würde?

Hier wäre es aber ein Unfall mit einem zugelassenen Fahrzeug. Was bei Unfallaufnahme und Abfrage der FIn auch auffallen und die Frage aufwerfen würde, wo sind die Kennzeichen.

Ich sprach nicht vom zuschicken der ZB2 sondern vom ausfüllen der selbigen durch den Hersteller.
Bevor das Fahrzeug nicht fix und fertig ist,wird der Vordruck sicherlich nicht ausgefüllt werden.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 27. Dezember 2022 um 15:16:00 Uhr:


@windelexpress

Was soll der Verkäufer jetzt machen?

Oh er kann sogar sehr viel machen.

1. Autos erst zulassen wenn halbwegs klar ist wann das Auto kommt

2. Dem Kunden klar sagen das es nach Zulassung noch Monate dauern kann bis Lieferung

3. Dem Kunden zumindest Updates geben und zeigen das man sich engagiert.

4. Die Kosten des Kunden übernehmen (Zahlt der Händler aus der Kaffetasse, hat aber ein starkes positives Signal gesetzt)

5. Weitere Nachlässe/Zubehör als Entschädigung anbieten.

Hier hat man einen Händler der nicht nur komplett unmotiviert ist sondern noch recht dreist. Schön fein raus sein bei der Bafagarantie da Wagen zugelassen und nun sich schön zurücklegen und den Kunden warten/bezahlen lassen.

Der Hafen ist 40km von meinem Händler entfernt............den Abzuholen dauert pro Strecke 20min.......Das hat man 5 wochen lang nicht geschafft (bisher). Gleichzeit sitzt der Kunde auf Kosten die jeden Tag steigen. Mag ja sein das das rechtlich alles OK ist, Kundenfreundlich ist aber das absolute Gegenteil.

Du stellst dir das etwa einfach vor ....

Ähnliche Themen

@windelexpress

Das Auto hat fix und fertig das Band verlassen. Im Hafen werden halt entweder Sonderwünsche oder Serienumfänge wie z.B. Anhängerkupplung, Sitzheizung, Einparkhilfe, Kameras nachgerüstet.

@halelujafcb

Wie er Punkt 1 jetzt, wie in meiner Fragestellung, machen soll musst Du bitte erklären. Zu Punkt 3, was wenn es keine Updates gibt? Punkt 4 wissen wir nicht ob er es macht. Können wir erst sagen wenn er aus seinem Weihnachtsurlaub ist.

Zitat:

@Icewall schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:13:12 Uhr:


Der Hafen ist 40km von meinem Händler entfernt............den Abzuholen dauert pro Strecke 20min.......Das hat man 5 wochen lang nicht geschafft (bisher). Gleichzeit sitzt der Kunde auf Kosten die jeden Tag steigen. Mag ja sein das das rechtlich alles OK ist, Kundenfreundlich ist aber das absolute Gegenteil.
[/quote

Du stellst dir das etwa einfach vor ....

Ist für den Kunden völlig egal ob das einfach ist oder nicht. Er ist der der am wenigsten dafür kann aber jetzt den größten Schaden hat.
Entweder holt der Händler den Wagen ran oder er versucht die Folgen für den Kunden gering zu halten. Der Händler des TE scheint hier nix davon zu machen.

Einfach dem Kunden ein vollgetanktes Auto über Weihnachten mitzugeben wäre kundenfreundlich gewesen. Ansonsten, wegen ein paar Euro macht doch niemand ein Anwalts-Faß auf. Das Auto wird im Januar schon kommen. Die Hafen-Leute wollen auch nicht so viel Zeug da rumstehen haben.

Ihr spekuliert alle wieder viel zu viel.

Ihr wisst ja nicht mal ob der TE wirklich alle Fakten voll und ehrlich hier rüber gebracht hat.

Mir zumindest fehlen da noch so einige Fakten.

Soll er ihn in Verzug setzen und dann seinen Schaden geltend machen. Wenn er im Recht ist bekommt er es, wenn nicht dann nicht.

Wir sind hier aber kein Rechtsberatungsforum, da soll er mal schön zum Anwalt gehen wenn er es nicht alleine kann.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:16:39 Uhr:


@windelexpress

Das Auto hat fix und fertig das Band verlassen. Im Hafen werden halt entweder Sonderwünsche oder Serienumfänge wie z.B. Anhängerkupplung, Sitzheizung, Einparkhilfe, Kameras nachgerüstet.

Das mag alles sein. Kann der Hersteller/Händler/Importeur auch noch bis März sich Zeit lassen für.

Nur hätte er dazu das Fahrzeug noch nicht anmelden müssen. Das wurde gemacht,um auf der zugesicherten Prämie nicht sitzen zu bleiben.
Die Garantie beginnt nun auch schon zu laufen!

Du bist Verkäufer in der Automobilbranche?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:15:54 Uhr:


Soll er ihn in Verzug setzen und dann seinen Schaden geltend machen. Wenn er im Recht ist bekommt er es, wenn nicht dann nicht.

Hat er hier doch schon gemacht.
Nutzt nur nicht viel,wenn der Briefkasten erst nächsten Montag wieder geleert wird.

@windelexpress

Ich hatte rund 20 Jahre in verschiedenen Abteilungen in verschiedenen Autohäusern gearbeitet. Im Verkauf ca. 7 Jahre. Inzwischen arbeite ich in einem großen Transportunternehmen.

Mal eine ganz andere Idee: kann er zur Polizei gehen und sagen, mein Auto steht da und da, hier sind meine Papiere, es gehört mir und wird nicht herausgegeben, ich erstatte hiermit Diebstahls-, Unterschlagungs- und/oder Nötigungsanzeige?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:40:33 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:15:54 Uhr:


Soll er ihn in Verzug setzen und dann seinen Schaden geltend machen. Wenn er im Recht ist bekommt er es, wenn nicht dann nicht.

Hat er hier doch schon gemacht.
Nutzt nur nicht viel,wenn der Briefkasten erst nächsten Montag wieder geleert wird.

Ob der Ferien hat oder nicht ist unerheblich.

Er kann ja eh nicht von heut auf morgen ohne Frist in Verzug setzen.

Ist gut wenn er es gemacht hat. Dann wird er ja sehen was passiert.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:10:05 Uhr:


Mal eine ganz andere Idee: kann er zur Polizei gehen und sagen, mein Auto steht da und da, hier sind meine Papiere, es gehört mir und wird nicht herausgegeben, ich erstatte hiermit Diebstahls-, Unterschlagungs- und/oder Nötigungsanzeige?

Ich denke,dass der TE die ZB1 ebenfalls noch nicht hat. Das Autohaus hat lediglich coc und ZB2 bekommen,um das Fahrzeug anzumelden und nun kann der Te in der Nase bohren.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:10:05 Uhr:


...

...vergiß so etwas, da kannste froh sein, wenn die Polizisten, etc. das durchblicken, so eine Anzeige abwiegeln und dich nur auslachen... ansonsten biste da ganz schnell im Bereich des Strafegesetzbuches, falsche Verdächtigung, Vortäuschen irgendwelcher Straftaten, usw. und schneidest dir gewaltig ins eigene Fleisch.

Das einzige was du als Käufer machen kannst ist deinem Vertragspartner / Händer auf den Sack gehen, Fristen setzen, etc. (Zivilrecht, Bürgerliches Gesetzbuch, Vertragsinhalte), gucken -auch wenns wohl eher aussichtslos sein wird- ob im Kauf-/Leasingvertrag irgendwelche Fristen / Lieferfristen angegeben sind... evtl. kann man auch mal gucken, wie das mit einer Stornierung / Rücktritt geregelt ist. Außerdem kannste wohl irgendwelche Zahlungen zurückhalten... und (z.B. im Bekanntenkreis) Werbung für die Qualität und die Zufriedenheit mit diesem Händler machen.

Ähnliche Themen