Wagen einfahren

BMW 5er F10

Ein Hallo an alle,

der Ausliefertermin naht (22.03.) und da frag ich mich, muss man den Wagen wirklich nicht einfahren, also von Anfang an gleich in die Vollen? Ich glaub das ja nicht so ganz. Wie verhaltet ihr euch da?

Beste Antwort im Thema

Bei den heutigen Fertigungstoleranzen ist es eigentlich nicht notwendig, ein Fahrzeug "einzufahren". Dieser Irrglaube ist noch sehr verbreitet und wird teilweise von Händlern und Verkäufern weiterverbreitet. Wenn man gnauer nachfragt, kommen nur allgemeine Antworten wie "... ist halt besser so.... die beweglichen Teile müssen sich einschleife usw".
Das Einfahren war vor ewigen Zeiten üblich, als die Kolben oder Zylinder noch auf Drehmaschinen manuell gefertigt wurden und entsprechende Toleranzen üblich waren. Heutzutage spielt dies keine Rolle mehr.
Ich habe schon bei sehr vielen Autos den 1. Ölwechsel gemacht. Bei keinem waren mehr Rückstände am Magnet der Ablassschraube feststellbar, als beispielsweise bei Autos mit 100.000 km.

Das man jeden Motor (ausser 2Takter mit Gemischschmierung) erst warmfahren soll, damit die optimale Schmierung gewährleistet ist, bevor man ihn voll belastet, müsste eigentlich jeder wissen. Alles andere, wie z.B. einfahren halte ich für alsoluten Humbuk.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Klar, so die ersten 300-400 km fahre ich wegen neuen Bremsen und Reifen aus Sicherheitsgründen nicht wie ein Rennfahrer. Das wars. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


.... Wie erfolgt die Temperaturmessung im F11?

analoge Öltemepraturanzeige rechts neben dem Drehzalmesser

große Ölmenge hin oder her, nach ca. 5 km hat er schon knapp über 50°C Öltemperatur

Guten Abend,

da spielt vielleicht auch die heutzutage bessere Ölqualität eine Rolle. Beim Reifenwechsel vor ein paar Wochen wollte ich vorsichtshalber auch einen Ölwechsel, obwohl lt. Serviceanzeige noch 10.000 km drin waren (der ist dann bei 35.000 km fällig). Der KD-Berater (älteres Baujahr🙂) verstand meine Sorge, versicherte mir aber, dass das Öl dafür 'konstruiert' sei und nicht mehr mit dem früheren vergleichbar (da hat man ja in der Regel nach 1.000-2.000km gewechselt, damit der Metallabrieb der Einfahrstrecke rauskam).

Gruß
wodkalemon

Deine Antwort
Ähnliche Themen