Wagen abholen, wie am Besten neuenLack pflegen?

Hallo,

ich hole nächsten Monat meinen Golf ab, in candy-weiß....Jetzt frage ich mich, was muss ich in den ersten Wochen tun um den Lack am Besten zu pflegen...Ich werde die ersten 2 Wochen damit fahren, anschließend wird der Wagen ca. 3,5 Wochen draußen stehen...Ich werde den Wagen wahrscheinlich mit einer Plane schützen...vorher wollte ich den Lack noch pflegen...

Was schlägt ihr vor?

mattis

Beste Antwort im Thema

Ja, und wer sein Auto gleich nach dem Kauf mit Liquid Glass behandelt, versaut sich unter Umständen die Lackoberfläche und macht genau das, wovor er den Lack eigentlich schützen wollte. In den Verarbeitungshinweisen steht nicht umsonst, dass man bei Neulacken mindestens 3 Monate warten sollte!

Einfach gar nichts machen....viel wichtiger ist es, vorher mal zu schauen, ob auch wirklich alles lackiert wurde 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

ich pflege all unsere Autos mit Perloplast; siehe Link. www.perloplast.de
Produkt:
Perloplast Konzentrat Extra -NANO-

Das habe ich auch gleich im Oktober 2005 auf unseren Seat Altea "geschüttet".War absolut notwendig, da es ab November regelmäßig zum Langlauf ging und man auf silber das Salz prima erkennen kann.
Die gelblichen Salzpickel gingen ned mal bei der Hochdruckwäsche weg. Ich habe dann regelmäßig Perloplast genommen und der Lack glänzt auch 2009 noch traumhaft.

Auch bei unserem dunkelblauen A3 oder A4 Cabrio (silber) ist das Ergebnis spitze.
Ich nehme das Perloplast auch für die Felgen und Scheiben (Ausnahme Frontscheibe).

Und so mach ich das ab September mit dem silbernen Golfi (A3 ade) auch wieder.
Alleine die leichte Verarbeitung ist schon eine Freude.

Falsches Forum!

Gehört hier hin: http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Falsches Forum!

Gehört hier hin: http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Da sind wir doch schon.. 😕

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Falsches Forum!

Gehört hier hin: http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Da sind wir doch schon.. 😕

und mit

243 Posts

ganz schön aktiv

"thumb up"

🙂

@Thai-Tiger: der Thread wurde wohl ins richtige Forum verlinkt/verschoben...???

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe meinen 6er seit Freitag, nun ist die gesamte Front nach längerer Landstraßenfahrt zu einem gigantischen Insektenfriedhof geworden.
Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, das man Neuwagen die ersten Wochen nicht durch die Waschstraße schicken soll, jedoch ist ein Wochenlanges einwirken der Insektenreste mit Sicherheit auch nicht das Beste für den Lack.
Wie bekomme ich die Viecher wieder runter ohne dem Lack zu schaden???

Ich habe mir das so vorgestellt:
Front mit Insektenentferner (den Original von VW) einsprühen und anschließend in einer Wasch box mit dem Hochdruckreiniger absprühen.
Kann ich dies bedenkenlos machen???

Gruß,
Highliner_81
 

Zitat:

Original geschrieben von Highliner_81



Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, das man Neuwagen die ersten Wochen nicht durch die Waschstraße schicken soll,
 

...ehrlich gesagt würde ICH einen Neuwagen nie durch eine Waschanlage fahren...

Eine Bürstenwaschanlage wird meiner so lange er mir gehört mit Sicherheit nie sehen, doch die Lamfellwaschanlagen ala Clean Car, BestWash, Mr. Wash usw....... sollten später kein Problem darstellen, denn ich kann mein Auto nicht jede Woche Handwaschen 🙄.
Mir geht es jetzt vor allem darum diese blöden Insekten-Leichen schonend vom neu Lack zu entfernen, daher die Frage ob der Hochdruckreiniger in der Wasch box zusammen mit Insektenentferner jetzt die richtige Wahl sind?!?

Gruß,
Highliner_81
 

Also bei mir gehen die mit einer Trockenwäsche (z.B. Meguiars Ultimate Quik Detailer + Mikrofaser-Tuch) ziemlich gut weg. Kommt aber immer drauf an, wie lange und wie tief die Viecher schon "drin" sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Also bei mir gehen die mit einer Trockenwäsche (z.B. Meguiars Ultimate Quik Detailer + Mikrofaser-Tuch) ziemlich gut weg. Kommt aber immer drauf an, wie lange und wie tief die Viecher schon "drin" sitzen.

...und es kommt drauf an, wie der Lack vorher behandelt wurde....

http://www.motor-talk.de/.../...-zwischendurch-entfernen-t2381530.html

(hätte man in ca. 30 Sekunden finden können..)

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Highliner_81



Ich habe hier im Forum schon oft gelesen, das man Neuwagen die ersten Wochen nicht durch die Waschstraße schicken soll,
 
...ehrlich gesagt würde ICH einen Neuwagen nie durch eine Waschanlage fahren...

Wie lange soll man denn warten?

PS.
Ich habe keine Zeit und auch keine Lust zur Handwäsche.

Hallo,

seit 1Woche bin ich stolzer Neuwagenbesitzer und natürlich möchte ich den Lack so lange wie möglich im Neuzustand erhalten.

So habe ich mir vorgenommen, den Lack mit LG zu versiegeln.

Da der Hersteller empfiehlt dies erst nach einer bestimmten Zeit zu machen (mein Lack ist jetzt 3Wochen alt), frage ich mich, wie ich die Zeit bis LG am Besten überbrücke und den Lack am schonendsten Reinige. (Ich gehe mal davon aus, das der Lack eine Werksseitige Konservierung besitzt??)

Falls meine Frage in einem anderen Thread schon diskutiert/beantwortet wurde, dann bitte ich höflichst um nen Link😉

Gruß surversilver

vermutlich "DER" LG-Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...d-glass-von-petzoldts-t355022.html?...

(könnte auch passen..)
http://www.motor-talk.de/.../...komplettaufbereitung-t2346604.html?...

Handwäsche-Video:
http://video.google.com/videoplay?docid=7598756069207401372&hl=en

..Deiner ist ja auch weiss:
http://www.motor-talk.de/.../...emittel-bei-weissem-lack-t2384281.html

Danke bebolus, jetzt weiß ich wieder wie man sich als Frischling in nem neuen Forum fühlt...verloren😎

Na dann werd ich mir mal den Mega-Thread LG zur Brust nehmen🙂

Gruß und schönen Abend noch
surversilver

Ja. Aber im Grunde reichen die ersten 15 bis 20 Seiten dann wiederholt sich viel und ab 130 kannst dann wieder anfangen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen