Wärmetauscher geplatzt ?
Hallo alle zusammen,
wer kann mir sagen ob ich mit einem geplatzten Wärmetauscher noch eine
Kurzstrecke von ca.5km fahren kann?
Bin heute Nacht auf der Autobahn liegen geblieben.
Es hat auf einmal poff gemacht und dann kam mir lauter Wasserdampf aus der
Lüftung entgegen. Da ich aber selbst nicht so viel Ahnung habe hat mir der nette Herr vom
ADAC gesagt das mir gerade der Heizungskühler um die Ohren geflogen ist.
Jetzt steht das Auto bei mir und ich habe mal Kühlflüssigkeit aufgefüllt und es scheint nicht sofort
davon zulaufen. Deswegen meine Frage. Das ich den Fehler schnellst möglich beheben lasse ist schon
klar aber kann ich heute Nacht eurer Meinung nach noch die 5km zur Arbeit fahren oder besser nicht?
Beste Antwort im Thema
Lieber nicht, da wir nicht wissen wie schnell das Wasser verloren geht.
Mein Rat:
Ziehe die beiden Schläuche an der Spritzwand ab und verbinde sie mit einem Stück Rohr.
Damit kann man beruhigt fahren, aber leider bleibt es natürlich innen kalt.
42 Antworten
Wenn beide Schläuche zum WT heiss sind, dann kannst du alles im Motorraum ausschließen. Ich gehe zu 99,9% von dem dichten Wt aus. Den kannst du mit deiner Methode so nicht prüfen. Wenn du nen WT mal zerlegst, dann weißt du auch warum. 😉
Hast Du auch die Gängigkeit der seilzugbetätigten Klappe am Gebläsekasten überprüft?
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn beide Schläuche zum WT heiss sind, dann kannst du alles im Motorraum ausschließen. Ich gehe zu 99,9% von dem dichten Wt aus. Den kannst du mit deiner Methode so nicht prüfen. Wenn du nen WT mal zerlegst, dann weißt du auch warum. 😉
Ich habe so sehr gehofft das es nicht wieder am WT liegt.
Kann es denn sein, dass das Wasser in den WT reinläuft aber gleich wieder raus ohne durch alle Lamellen zu laufen?
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Hast Du auch die Gängigkeit der seilzugbetätigten Klappe am Gebläsekasten überprüft?
Meinst du die Bowdenzüge? Wenn ja, dann ja!
Zufälligerweise habe ich dort nach dem Tausch des WT's einen Knick drinne gehabt und deswegen jetzt erst überprüft und begradigt.
Lüftung und Klappen funktionieren.
Ich bin wirklich überfragt und möchte vorerst alles andere ausschließen bevor ich mir einen neuen (nicht wieder vom Schrott 😁 ) kaufen muss und nochmal den Aufwand habe ihn auszuwechseln.
Zitat:
Ich habe so sehr gehofft das es nicht wieder am WT liegt.
Kann es denn sein, dass das Wasser in den WT reinläuft aber gleich wieder raus ohne durch alle Lamellen zu laufen?
Das kann durchaus möglich sein.🙁
Ähnliche Themen
Ja, das Wasser kann auch so aus dem Wt rauslaufen(ohne durch die Lamellen zu laufen).
Ich fasse nochmal zusammen. Die beiden Schläuche am WT sind heiss.
Innen kommt nur warme Luft, wenn du etwas Gas gibst?
Dies geschieht auch, wenn das Fahrzeug steht?
Zu 99,9% ist der WT zu.
Wenn du den schonmal gewechselt hast und hast einen vom Schrott eingebaut, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen. Da überwiegt eher die Schadenfreude. Sorry aber das ist meine Meinung.
Beim Schrotti für das gebrauchte Teil vielleicht noch 10€-20€ hingelegt obwohl man die neu schon für 20€-40€ bekommt.
Mitleid erwarte ich sicherlich keines, da ich jetzt genau weiss wie dumm es war 🙂
Wo kann ich denn am besten einen neuen WT kaufen? Muss ich da zu einem VW-Händler, einem normalen Autoteile-Händler oder gibt es auch eine gute Webseite wo man keinen Schrott angeboten bekommt. Bei eBay möchte ich ihn nicht Kaufen.
Den kann man auch bei Ebay kafen. Man muß halt auf Markenware achten.
Ich selbst habe bei Ebay mal einen von Behr gekauft und der macht seit 6 Jahren keine Probleme. 😉
Ich suche Dir gleich mal was raus. 😉
in der Bucht bei ATP Autoteile, die haben eigentlich ganz gutes Zeug zu guten Preisen. Und nimm den blöden Baypass raus, den braucht keiner, nur eine Fehlerquelle mehr wenn er nicht funzt!
Mit dem einbau kennst du dich ja nun aus. Aber wenn du das A-Brett wieder raus hast, dann kontrolliere die Klappen und Züge nochmal, dann sieht man das besser 🙂
Wenn die Mischklappe nämlich ZU ist, dann durchströmmt auch die Außenluft nicht den WT und somit wird mit dem NEUEN auch nicht wärmer...
Ja Ja , ist ja gut.
Nimm[url=http://www.profiteile-direct.de/index.php/catalog/index/type/1913#{%27path%27:[%27%27,%27100241%27,%27100347%27,%27467%27],%27type%27:%271913%27}] hier[/url] den Behr oder Febi und gut.😉
Link funzt net, bitte nochmal 🙂 🙂 🙂
I-wie funzt das wirklich nicht. 🙁
Auf der Seite einfach auf Kühlsystem - Heizungskühler gehen.
Dort gibt es reichlich Angebot!
Da ich mich mit Autos und vor allem mit den Marken der Autoteilehersteller nicht auskenne bin ich für die Hilfe sehr dankbar.
Auf der Seite werden einige Marken angeboten. Da ich ja keine Ahnung habe welche gut ist werde ich mich auf Empfehlung von konsulistic wohl für BEHR HELLA SERVICE entscheiden.
Es müsste der für 47,60€ sein.
Danke vielmals.
der ist echt gut, da machste nix falsch!