Wärmeschutzband beim RP sinnvoll
demnächst werd ich einen supersprint Fächer einbauen 😛
finde nix bei der suche " Wärmeschutzband "
wo krieg ich so was zu kaufen , wieviel Brauch ich da , Laufmeter 😕
kann mir BITTE einer Helfen 😉
ein paar Tipps , DANKE 🙁
hab schon ein paar mal was gelesen hier, aber wen man was sucht , finde ich nix 😕🙁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
demnächst werd ich einen supersprint Fächer einbauen 😛finde nix bei der suche " Wärmeschutzband "
wo krieg ich so was zu kaufen , wieviel Brauch ich da , Laufmeter 😕
kann mir BITTE einer Helfen 😉
ein paar Tipps , DANKE 🙁hab schon ein paar mal was gelesen hier, aber wen man was sucht , finde ich nix 😕🙁
Bekommst Du bei
*Timm's Autoteile*oder bei Ebay. =>
*hier entlang*. Ich hab mein's von Timm's. Sony meint das günstige tut's auch...
Edit: nach Hitzeschutzband suchen.., nicht nach Wärmeschutzband...😉
Also Leute ich wunder mich immer wieder, wieviele hier mit diesem komisch Bandgedöns rumzuchteln! Ich glaube ihr habt die Funktion eines Fächerkrümmers nicht verstanden!
Z.B schreiben alle seriösen Hersteller von Fächerkrümmern, das ihre Produkte aus extra dünnwandigen Rohren hergestellt sind, um die ideale Wärmeabfuhr aus dem Zylinderkopf zu gewährleisten und somit u.a. höhere Belastbarkeit des Motors zu erreichen! Wurstel ich da jetzt mit Hitzeschutzband rum, dann iss einer der größten Vorteile eines Fächerkrümmers gleich mal hin!
Außerdem kann man hier immer wieder lesen, das Hitzeschutzbänder hygroskopisch sind - das heißt sie ziehen Wasser an, was zu extrem erhöhter Korrossion führt...und das in Verbindung mit xtra dünnen Rohren..... 🙄
Wer´s nochmal nachlesen möchte....
http://www.kd-tuning.de/.../facherkrummer.html
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Also Leute ich wunder mich immer wieder, wieviele hier mit diesem komisch Bandgedöns rumzuchteln! Ich glaube ihr habt die Funktion eines Fächerkrümmers nicht verstanden!
Z.B schreiben alle seriösen Hersteller von Fächerkrümmern, das ihre Produkte aus extra dünnwandigen Rohren hergestellt sind, um die ideale Wärmeabfuhr aus dem Zylinderkopf zu gewährleisten und somit u.a. höhere Belastbarkeit des Motors zu erreichen! Wurstel ich da jetzt mit Hitzeschutzband rum, dann iss einer der größten Vorteile eines Fächerkrümmers gleich mal hin!Außerdem kann man hier immer wieder lesen, das Hitzeschutzbänder hygroskopisch sind - das heißt sie ziehen Wasser an, was zu extrem erhöhter Korrossion führt...und das in Verbindung mit xtra dünnen Rohren..... 🙄
Wer´s nochmal nachlesen möchte....
http://www.kd-tuning.de/.../facherkrummer.html
Naja,das die Wärme schnell weg kann liegt eher an der Bauweiße und den Rohrdurchmessern....
Also ich hab den auch umwickelt,kenne auch niemanden (außer die bei show&shine mitmachen)die ohne Band fahren...Kommt der Ansaugluft und dem Motor und Innenraum zugute....
Mich würden in der Verbindung auch noch die vor und Nachteiel des trockenen oder nassen wickelns interessieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Mich würden in der Verbindung auch noch die vor und Nachteiel des trockenen oder nassen wickelns interessieren?
wenns nass ist lässt es sich ein wenig besser/fester wickeln.....meine Erfahrung.
Ich finde das Graphitband besser,lässt sich aber besch*** verarbeiten und stinkt und qualmt auch länger....
Wenn der Fächer umwickelt ist,sollte aber auch n Rennkat und ne ordentliche Auspuffanlage dranhängen,damit kein Abgasstau eintreten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Ah ok, gilt das für das Graphitband auch mit der nassen verarbeitung?
Keine Ahnung,das ist ja nass bzw. fettig genug...
Ich habe an meinem RP auch einen Supersprint und der ist gewickelt.
Trotz des Hitzschutzbandes strahlt der Fächer immer noch genügten Hitze ab, die Spritzwand wird ganz schön heiß. Will lieber nicht wissen wie die Hitzentwicklung ohne Band ist.
Ich habe meinen nass gewickelt, ging ganz gut, siehe da .
servus
ich kann auch bloß gute erfahrungen von dem wickeln des fächer´s berichten
und das wickeln verstärkt sogar noch die flussgeschwindigkeit der abgase
seit ich beim cabrio den fächer gewickelt habe ist die dampfblasenbildung vom sprit
bei 0
und das der krümmer durch das band schneller rosten soll kann ich nicht feststellen
denn der supersprintfächer vom cabrio ist nicht aus edelstahl und das seit 10 jahren
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
und das wickeln verstärkt sogar noch die flussgeschwindigkeit der abgase
Sorry Sony, Guter, wie willst du das belegen? Radarmessung der Abgase im Fächer vorher / nachher gemacht!? 🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Z.B schreiben alle seriösen Hersteller von Fächerkrümmern, das ihre Produkte aus extra dünnwandigen Rohren hergestellt sind, um die ideale Wärmeabfuhr aus dem Zylinderkopf zu gewährleisten
(...)
Wer´s nochmal nachlesen möchte....
http://www.kd-tuning.de/.../facherkrummer.html
Lies bitte selbst nochmal nach.
Der Hersteller schreibt, daß beim Gußkrümmer die Abgase aufgestaut werden, was zu einer Erwärmung des Krümmers und des Kopfs führt.
Weiterhin steht dort, daß durch eine Verminderung des Abgasstaus eine bessere Wärmeabführung erreicht wird.
Beides klingt für mich nachvollziehbar und hat nichts mit der Wärmeabgabe durch das Material zu tun.
Sonst würde der Hersteller vermutlich außen die Oberfläche stark aufrauen oder sogar Kühlrippen verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Sorry Sony, Guter, wie willst du das belegen? Radarmessung der Abgase im Fächer vorher / nachher gemacht!? 🙂😁😉Zitat:
Original geschrieben von sony8v
und das wickeln verstärkt sogar noch die flussgeschwindigkeit der abgase
wärmeres Abgas=Besserer Zug.....
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
wärmeres Abgas=Besserer Zug.....Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Sorry Sony, Guter, wie willst du das belegen? Radarmessung der Abgase im Fächer vorher / nachher gemacht!? 🙂😁😉
richtig digiM
und wird auch "Kamineffekt" genannt 😉
Sorry Leutz, ich werde mich aus dieser Diskussion verabschieden - ich glaube da haben wir zu unterschiedliche Meinungen. Hab mich am Messestand von Friedrich Motorsport lange mit einem der Entwickler unterhalten und der spricht auch etwas anderes - es sei nochmals auf die dünnen Wandstärken verwiesen! Wenn Wärmestau gewünscht und sinnvoll wäre, dann könnte man die Gußteilklötze mit größerem Innendurchmesser verwenden -> wird nicht gemacht.
Der Fächer soll neben strömungsgünstigem Verhalten auch den Wärmestau im Zylinderkopf beseitigen (der vorallem beim PF ein Leistungsmanko ist!) Habt ihr schon mal Rennfahrzeuge mit umwickeltem Fächerkrümmer gesehen? Ich nicht! Ich glaube mehr brauchen wir dazu nicht sagen. Der einzige Grund für ein Umwickeln ist die Starke Erwärmung des Innenraumes über die Spritzwand, die man aus Komfortgründen vermeiden will....