Wärmekomfortpaket nachrüstbar?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum,

würde mich mal interessieren, ob die Möglichkeit besteht, das Wärmekomfortpaket nachzurüsten? Es beinhaltet ja eine gesonderte Beheizung der Türverkleidung sowie der Mittelkonsole und Mittelarmlehne. Mir ist natürlich aufgefallen, dass mir bislang in keinem anderen Mercedes genau aus diesen Bereichen eine solche Kälte entgegenkam im Winter. Was beinhaltet das Paket genau und hat es vielleicht schon jemand nachgerüstet?

28 Antworten

Zitat:

@TomD. schrieb am 3. Februar 2019 um 17:25:37 Uhr:



Zitat:

@redwin69 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:52:40 Uhr:


Ja was kostet das den beim Fachhändler Bosch z. B.?


https://www.motor-talk.de/.../...-alternativen-zu-mb-t6435993.html?...
Im Durchschnitt so um die ~2500€. Hat aber dann auch Motorheizung im Gegensatz zu der ab Werk (welche aber auch merklich günstiger ist). Nachrüsten bei MB ist noch teurer.

Mmmmm.
Also die Standheizung bei meinem kostete 1450€ und heizt auch den Motor vor. C238 400.

Also dann am besten immer direkt ab Werk mit bestellen. Günstiger geht’s kaum. Auch wenn der Motor beim Diesel z. B. nicht mit vorgewärmt wird.

Die Standheizung beheizt nicht den Motor bzw. großen Kühlmittelkreislauf vor.
Sie beheizt nur den kleinen Kühlmittelkreislauf für die Innerraumheizung.

Zitat:

@Tiffus schrieb am 3. Februar 2019 um 17:56:45 Uhr:


Die Standheizung beheizt nicht den Motor bzw. großen Kühlmittelkreislauf vor.
Sie beheizt nur den kleinen Kühlmittelkreislauf für die Innerraumheizung.

Und warum hat mein C238 nach Einsatz der Standheizung 45 Grad bei Minus 3 Außentemperatur vor Motorstart? @Tiffus

Ich weiß aber, dass es nicht bei allen Modellen so ist.

Ich habe Daimler diesbezüglich angeschrieben und die Antwort erhalten. Mein Motor ist der E200 als Benziner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiffus schrieb am 3. Februar 2019 um 19:38:57 Uhr:


Ich habe Daimler diesbezüglich angeschrieben und die Antwort erhalten. Mein Motor ist der E200 als Benziner.

Erhöht sich die Motortemperatur bei den Motordaten nach Nutzung der Standheizung bei deinem Benz?

nein wenn die Standheizung läuft bleibt die Motortemperatur davon unberührt.

Tja, und genau darin liegt der Unterschied.
Der E400 hat noch den " alten " Motor und da wird alles erwärmt und man hat beim Start schon ne Motortemteratur von bis zu 45 Grad, je nach Laufzeit der Standheizung vorher.
Bitte nicht immer alles Verallgemeinern nach dem Motto" Mein Auto macht das nicht, also ist es bei jedem Standard".
Das ist hier im Forum leider schon oft passiert und führt nur zu Irritationen, siehe die unterschiedlichen Softwarestände. ;-)

Der 53er hat das leider auch nicht mehr. Schade.

Das die SH den Motor mit erwärmt, währe für mich nur ein nettes Goodie. Das wichtigste ist doch der Innenraum ist angenehm warm..., ich muss nicht oder deutlich weniger mit Enteisungsspray ran... und das wichtigste nach dem losfahren bekommen die Scheiben nahezu keinen "Beschlag" von innen 🙂

für mich erklärt sich nicht das einige Motoren angeblich vorgewärmt werden und einige nicht. Was soll da der Sinn sein?

Eine kurze Frage zu dem WKP, ist es auch möglich es raus zu codieren sodass man nur noch die Sitzheitung hat?

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 29. September 2024 um 16:40:38 Uhr:


Eine kurze Frage zu dem WKP, ist es auch möglich es raus zu codieren sodass man nur noch die Sitzheitung hat?

Ja, kann man auscodieren - aber den Sinn habe ich nicht verstanden, da man die Flächenheizungen ja im COMAND deaktivieren kann…!?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 29. September 2024 um 19:29:58 Uhr:



Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 29. September 2024 um 16:40:38 Uhr:


Eine kurze Frage zu dem WKP, ist es auch möglich es raus zu codieren sodass man nur noch die Sitzheitung hat?

Ja, kann man auscodieren - aber den Sinn habe ich nicht verstanden, da man die Flächenheizungen ja im COMAND deaktivieren kann…!?

Man kann es im COMAND deaktivieren?
Das wäre mega, kannst du mir bitte sagen oder erklären wie das geht?

Und es gehen entweder alle Flächen an oder aus?
Weil bei meinem Fahrzeug wird die Türtafel auf der Fahrerseite nicht warm der Rest schon. Nicht das es einzeln deaktiviert werden kann.

Ich habe die Nachrüstung hier beschrieben und da gibt es auch ein Foto vom Menü: https://www.motor-talk.de/.../...nenheizung-code-906-907-t7693842.html

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen