Während der Fahrt Probleme mit dem Gas geben
Hi Leute,
altes Auto ging kaputt und dann habe ich mir am Mittwoch einen günstigen A4 geholt.
Die ganzen Tage hatte ich keine Probleme mit dem Auto, außer heute.
Als ich losgefahren bin, ging auf einmal immer das Gas weg und das Auto fing an zu Ruckeln (Drehzahl war auch immer kurz am schwanken)
Nach 2km ging es dann wieder.. Als ich dann am Ziel ankam und das Auto ungefähr 10min aus war, wollte ich es Starten und es hat gestreikt.
Nach 3-4 versuchen ging er kurz an und wieder aus(dabei hat man 2-3 ein leichtes knallen am Kat oder Auspuff gehört). Habe dann einen Kollegen angerufen, das er mich Notfalls abschleppt. Wie es aber meistens ist, sprang das Auto danach an und nur die Drehzahl hat kurz geschwankt von 1000 auf 800 und wieder hoch auf 1000.
Kollege ist dann ne Runde gefahren und alles war wieder normal, auch als ich danach wieder @Home gefahren bin.
Ach so, bei den ersten 2 Fehlstarts hat er auch bissle nach Benzin gerochen, auch der Öl Deckel (weiß aber nicht ob es bei dem normal ist)
Kann mir jemand vllt sagen wo das Prob an dem Auto liegt??
Ist ein Audi A4, Bj 95, 1,6, 101 PS
Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Als ich den gekauft habe, ist er auch problemlos über 100km nachhause gekommen..
Ich danke für jeden Tipp..
Beste Antwort im Thema
Beim Tausch des Flexrohrs das hosenrohr einfach komplett mit flexrohr tauschen... hab mal ne liste gemacht, was Du dir kaufen kannst...
Zündverteilerkappe und Finger von Bosch --> habe ich schon seit ca. 80.000 km drin; läuft super!
NGK Zündkerzen --> laufen subjektiv besser als die von Bosch
Hosenrohr --> ich habe damals ein gebrauchtes (originales) verbaut, aber das hier wird auch laufen...
http://www.ebay.de/.../200622243520?...
http://www.ebay.de/.../400782582405?...
http://www.ebay.de/.../281362347110?...
http://www.ebay.de/.../121043900201?...
Hab noch einen Auspuff gefunden.. zwar nicht original.. aber für 40 euro und gebraucht, aber nicht rostig.. also paar jahre hält der wohl...
http://www.ebay.de/.../301230382522?...|Model%3AA4|Platform%3A8D2%2C+B5|Type%3A1.6&hash=item4622baddba
oder den hier.. aber weiß nicht, ob sich das "lohnt"
http://www.ebay.de/.../400432492797?...
135 Antworten
Auspuff ist noch da, hat er mir grad geschrieben.
Ich habe schwarze Rücklichter drin, sieht noch geiler aus (natürlich mit Prüfzeichen) und 3. Bremslicht habe ich auch drin.
Hatte auch nen Heckspoiler mitbekommen, aber den hab ich für 65€ verkauft.
Ich wollt mir die ganzen Teile bestellen, sind das die richtigen?
http://www.ebay.de/.../390924350023?...
Alles schrott! Falscher LMM und mit Sicherheit würde der eh nicht korrekt funktionieren, weil bei dem billigschrott oft nur ein widerstand eingelötet ist
---> du kannst bei deinem aktuellen LMM einfach ausbauen und mit bremsen oder drosselklappenreiniger sauber sprühen von innen....
---> das filterset ist ebenfalls müll, da mit sicherheit der innenraumfilter nur ein einfacher papierfilter ist und kein Standard aktivkohlefiltet; es stinkt dadurch ständig nach allem möglichen gerüchen in deinem Auto vor allem abgase!
---> was willst du mit einer neuen benzinpumpe? Woher willst du wissen, dass die alte defekt ist? Die du hier verlinkt hast ist mit Sicherheit zu billig, als dass sie lange funktionieren wird... also auch billigschrott!!!!
Ähnliche Themen
Wollt einfach mal Tauschen, irgendwas wirds ja schon sein^^
Hab zwar den Stecker bekommen, aber iwie will das Prog. nicht Auslesen -.-
Tausch erstmal die dichtung zwischen hosenrohr und krümmer, mach einen neuen stehbolzen rein... und schraub die auspuffanlage vom AHL drunter; wie besprochen! !!
Dann wirst du die meisten Probleme gelöst haben; du hast viel zu wenig staudruck von deiner auspuffanlage, dadurch verliert der Motor schon eine menge an leistung!!!
Finger weg von diesen billigspritpumpen! Lass die drin, die drin ist!
P0134 wurde mir grad angezeigt, is die Lamda..
Waren noch 10 weitere Fehler, aber hab mich verklickt und weg waren die.. Jetz muss ich morgen erstma wieder was fahren damit die wieder auftauchen -.-
Wozuuuuu machst du das? Es ist sinniger, wenn du diese dichtung und den stehbolzen erneuerst.... anstatt damit rumzufahren... und fehler zu erzeugen...wie soll die lambdasonde bitte korrekt arbeiten, wenn da falsche luft rumwirbelt?
Grrrrr
Die dinger sind ja bestellt, aber vor Samstag oder Montag wird hier nichts eintreffen.. Bin ja gestern rumgefahren, aber nirgends hatten die was. Bin dann direkt zu Audi und die mussten es auch bestellen. . Wenn das da ist, wird es direkt eingebaut.
Wollte nur gucken was er mir morgen noch so anzeigt.. Ich ändere ja nichts bis die neue Dichtung drauf ist (sollte ja als erstes in Angriff genommen werden)
Hab gestern auch das Thermostat+Dichtung von Behr bestellt, das du mir empfohlen hattest.
Reicht das Teil oder braucht man noch irgendwas??
Bei den Temperaturen bei uns, friert man sich einen ab, bis es endlich im Auto warm wird ^^
Zitat:
@cipox schrieb am 29. Dezember 2014 um 13:24:22 Uhr:
Hab gestern auch das Thermostat+Dichtung von Behr bestellt, das du mir empfohlen hattest.
Reicht das Teil oder braucht man noch irgendwas??Bei den Temperaturen bei uns, friert man sich einen ab, bis es endlich im Auto warm wird ^^
Eine Dichtung (O-Ring) müsste dem Thermostaten eigentlich beiliegen.. wenn du es richtig einbaust, dann ist es dicht... das sitzt ja so halb in einem plastikflansch; der kostet neu bei audi um die 5 bis 10 euro... evtl. holst du dir den direkt bei audi... wenn du den woanders holen würdest, dann hast du vermutlich dasselbe Problem wie ich damals; der flansch verzieht sich beim anschrauben und ist ständig undicht. ..
Ja die Dichtung ist dabei..
Ok, also wenn ich es richtig mache und nichts schrotte, brauche in den/das flansch nicht? ^^
Wollte nach Sylvester anfangen alles zu Reparieren
Wollte jetzt keinen neuen Thread öffnen, aber vllt kann ja jmd Helfen..
Mir ist beim schnelleren Fahren aufgefallen, das irgendwo Luft reinkommt.
Habe mal Lüftung ausgemacht und trotzdem hört man das iwo Luft eintritt, einen leichten Luftzug spüre ich auch.
Fenster sind alle komplett zu und trotzdem denkt man, das ein Fenster leicht offen wäre.
Hat jemand vielleicht das selbe mal gehabt??
Habe jetzt nicht das ganze Forum durchsucht..
Danke im voraus
Der fensterrahmen auf der tür ist angeschraubt... wenn der luftug weg ist, wenn du oben am Türrahmen ziehst und das geräusch weg ist, dann kann man das Problem ggf. mit dem verstellen des fensterrahmens korrigieren.... vielleicht hängt deine tür aber auch dann am besten das untere große türscharnier erneuern...
Bei meinem audi tritt das "Problem" bei ca. 160 km/h auf...wenn ich die lüftung auf null stelle, ist es aber sofort weg...nur es wird dann stickig nach einer weile..
Also hängen tut die Tür nicht so wie ich feststellen konnte..
Werde morgen mal dran ziehen. und gucken wie es dann wird.
Laut ist es nicht, aber der durchzug nervt ein wenig