Während der Fahr von D auf R stellen?
Hallo zusammen
Ich hatte noch nie ein Automatikgetriebe an einem meiner Autos. Deshalb die dumme Frage:
Was passiert, wenn man während der Fahrt den Hebel am Lenkrad von D nach oben auf R bewegt. Gibt es da einen Knall oder weiss die Automatik, dass das jetzt verboten ist?
Beim Schaltgetriebe würde so etwas selbstverständlich nie tun. Bei der Automatik könnte mir das noch einfallen oder ich schiebe den Hebel mal in die falsche Richtung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moonwalk schrieb am 1. März 2015 um 10:29:10 Uhr:
Wenn Du allerdings die Feststellbremse meinst, gehe ich davon aus, dass durch die Verzögerung der Stellmotoren beim Aktivieren kein sinnvoller Einsatz mehr möglich ist, ich weiss noch nicht mal, ob die Elektronik die Aktivierung bei voller Fahrt zulässt, und wenn, wirkt die doch eh nur hinten, oder?
Tja, auch moderne Autos "denken" noch mit, bzw. die zig Ingenieure die dahinterstehen..
Abgesehen davon muss auch eine elektrisch ausgelöste Feststellbremse einen solchen "Notbrems-Charakter" erfüllen, alleine schon aus Sicht des Gesetzes!
Zitat:Notbremsung
Sie können Ihr Fahrzeug im Notfall auch während der Fahrt mit der elektrischen Feststellbremse abbremsen.
Während der Fahrt auf den Griff der elektrischen Feststellbremse drücken mehr.
Ihr Fahrzeug wird so lange gebremst, wie Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten. Das Fahrzeug wird umso stärker abgebremst, je länger Sie den Griff für die elektrische Feststellbremse gedrückt halten.
Während des Bremsvorgangs
ertönt ein Warnton
erscheint die Display-Meldung Parkbremse lösen
blinkt die rote Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
Wenn Sie das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst haben, wird anschließend die elektrische Feststellbremse festgestellt.
Zitat Ende.
115 Antworten
Ich muss sagen, dass ich GAR nichts gemerkt habe. Das Auto ist einfach weiter gerollt. Du musst dazu wissen, dass ich das erste Mal mit einer solchen Schaltung zu tun hatte und ohne Instruktion wegfahren musste. Das einzige, das ich wusste, war, wo der Schalthebel lag.
Es ging mir nicht darum explizit zu versuchen von D auf R zu schalten, sondern ich wusste schlicht nicht, was diese Positionen waren. Nachdem ich zuerst 1 Klick nach oben geschaltet habe, und nichts passierte, hat der Verkäufer noch durchs offene Fenster gesagt, dass ich 2 Positionen klicken müssen.
Offenbar hatte der Verkäufer keinerlei Bedenken, mich so ziehen zu lassen. Oder die Garage hatte eine sehr gute Versicherung. Ich weiss aber, dass ersteres der Fall war.
Hi
mit Depp hab ich keinen direkt gemeint, eher die Individuen "Ich schau mal in den Lauf und zieh den Abzug, mal gucken ob was passiert" (böse Zungen würde jetzt Ami sagen).
Nochmal zum Mitschreiben:
- Während der Fahrt von D auf N: Getriebe geht in den Leerlauf, kein Problem (wie Auskuppeln bei einem Schaltwagen)
-Während der Fahrt wieder von N auf D: richtiger Gang wird reingemacht, es entsteht wieder Kraftschluß (so wie in einem Schaltwagen, wenn ich den Gang wieder einlege und einkupple)
-Während der Fahrt von D auf R: es passiert nix (es kommt nur eine Meldung im KI daß das während der Fahrt nicht möglich ist)
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 27. März 2015 um 13:18:58 Uhr:
Nochmal zum Mitschreiben:- Während der Fahrt von D auf N: Getriebe geht in den Leerlauf, kein Problem (wie Auskuppeln bei einem Schaltwagen)
-Während der Fahrt wieder von N auf D: richtiger Gang wird reingemacht, es entsteht wieder Kraftschluß (so wie in einem Schaltwagen, wenn ich den Gang wieder einlege und einkupple)
-Während der Fahrt von D auf R: es passiert nix (es kommt nur eine Meldung im KI daß das während der Fahrt nicht möglich ist)
Hiermit sollte dies allen klar sein🙂🙂
Ähnliche Themen
jetzt fehlt noch die variante D auf P während der fahrt?:-)
aber da kommt sehr wahrscheinlich die gleiche meldung wie von D auf R.
ihr seht, es hört nie auf. Von N auf D: Geht da der Motor automatisch auf die richtige Drehzahl, auch wenn ich in N das Gaspedal runter trete? Mach ich natürlich nicht; nur theoretisch.
Zitat:
@billy_ schrieb am 27. März 2015 um 14:55:29 Uhr:
jetzt fehlt noch die variante D auf P während der fahrt?:-)
Funktioniert tadellos, der sogenannte
De
Ppenkontakt.....🙂🙂
Schönen guten Abend zusammen,
da ich in Kürze vor einem ähnlichen "Problem" wie der TE stehe (und dafür nicht einen extra Thread erstellen möchte) - hier meine Frage:
Ich werde in absehbarer Zeit einen W205 (als Automatik) bewegen müssen (bzw. eher dürfen - ist ja nun keine allzu hohe Strafe 😉) Fahre seit ca. 10 Jahren ausschließlich Fahrzeuge mit Handschaltung. Demzufolge bin ich mit einem Automaten nicht vertraut. Soll aber ja wohl einfacher/bequemer sein.
Nun aber zu meiner Frage: Lässt sich die Bedienung eines W205 (Automatik mit Wahlhebel am Lenkrad) in wenige Worte fassen? (für Dummies sozusagen) Wie gesagt, ich bin überhaupt noch nie ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe gefahren. Ich weiß lediglich, dass es nur 2 Pedale gibt ;o) Nein, das ist kein vorgezogener Aprilscherz.
Vielen Dank schon mal...
Grüße
Zitat:
@Focus-Freak88 schrieb am 27. März 2015 um 17:39:29 Uhr:
Lässt sich die Bedienung eines W205 (Automatik mit Wahlhebel am Lenkrad) in wenige Worte fassen?
z.B hier mal ein bisschen nachlesen:
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...Wenige bis ein Wort:
Deppensicher
Hebel runter durchziehen -> D
Hebel hoch durchziehen -> R
Hebel während der Fahrt -> maximal N
Hebeltaster drücken -> P (ohne es selbst ausprobiert zu haben geht das nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, im "ungefährlichen" bereich
Während der Fahrt -> Finger weg. Wenn von VAG kommend -> worst case N
El. Parkbremse während der Fahrt ziehen -> Ankerwurf, Räder blockieren
Linken Fuß links lassen.. meine Frau hats tatsächlich geschafft die Kupplung zu suchen -> Vollbremsung.
Ansonsten: 1 Minute und man weiß was zu tun ist. Gaspedal bestimmt die Geschwindigkeit, wenn gewünschte Geschwindigkeit erreich Gasfuß da belassen. Merkste dann, ist kein Hexenwerk.
OT:
von D auf P bei Vollmond soll der burner sein.
Zitat:
@billy_ schrieb am 27. März 2015 um 14:55:29 Uhr:
jetzt fehlt noch die variante D auf P während der fahrt?:-)
das gabs noch keine erklärung dazu?
es passiert NIX
Hallo ins Forum,
ich bin jetzt noch keinen 205er gefahren, aber ich denke, dass es dieselbe Anzeigelogik wie bei meinem 212er ist. Im KI wird durch kleine Dreiecke angezeigt, welche Befehle bei der Automatik zugelassen sind.
Im Stand sind alle Funktionen möglich. Während der Vorwärtswärts ist der Befehl nach R oder P bei Geschwindigkeiten ~>10 km/h gesperrt (kein Dreieck mehr da), es geht also nur D -> N (dieses Dreieck ist ja auch da). Beim Zurückschalten N -> D wird die Drehzahl automatisch angehoben, um einen Kraftschluss ohne größeres Ruckeln oder Geschwindigkeitsdifferenzen im Getriebe zu ermöglichen. Dennoch sollte man die Schaltung während der Fahrt nach N nur in den in der BA beschrieben (Not-)Fällen zu machen.
Viele Grüße
Peter
Danke für eure ausführliche Antworten.
Ich habe das Wochenende genutzt, um mich ein klein wenig in die ganze Thematik einzulesen - danke auch für den Link.
Ersetzt die Stufe 'P' nicht die Handbremse ('elektrische Parkbremse'😉? Worin besteht der Unterschied?
Wie sind die Pedale (Gas/Bremse) bei einem Automatikfahrzeug zu bedienen? Ich wurde jetzt schon darauf aufmerksam gemacht, dass bereits beim Motorstart das Bremspedal durchzutreten ist.
Kann ich bei 'N' (ähnlich wie beim Schaltwagen - Leerlauf/Neutral) beide Füße von den Pedalen nehmen, z.B. an einer Ampel. Oder nutze ich dafür 'P'?
Sorry für meine Unwissenheit. Aber wie gesagt, ich fahre jetzt seit ca. 10 Jahren und etwa 150.000km nur Autos mit Handschaltung.
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 27. März 2015 um 18:05:26 Uhr:
Wenige bis ein Wort:Deppensicher
Hebel runter durchziehen -> D
Hebel hoch durchziehen -> R
Hebel während der Fahrt -> maximal N
Hebeltaster drücken -> P (ohne es selbst ausprobiert zu haben geht das nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, im "ungefährlichen" bereichWährend der Fahrt -> Finger weg. Wenn von VAG kommend -> worst case N
El. Parkbremse während der Fahrt ziehen -> Ankerwurf, Räder blockieren
Linken Fuß links lassen.. meine Frau hats tatsächlich geschafft die Kupplung zu suchen -> Vollbremsung.
Ansonsten: 1 Minute und man weiß was zu tun ist. Gaspedal bestimmt die Geschwindigkeit, wenn gewünschte Geschwindigkeit erreich Gasfuß da belassen. Merkste dann, ist kein Hexenwerk.
OT:
von D auf P bei Vollmond soll der burner sein.