Während Beschleunigung Leistungsverluste

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

Ich schlage mich aktuell mit folgendem Problem rum.

Wenn ich auf der Autobahn ab ca. 80kmh Beschleunigen möchte passiert das soweit ohne Probleme bis ich ca. 120 bis 160kmh erreiche. Ab dann tritt manchmal das Problem auf, dass plötzlich keine Leistung mehr kommt und ich bis zur erreichten Geschwindigkeit (Bsp. 130kmh) auf der Stelle hängen bleibe obwohl das Gaspedal komplett durchgedrückt ist. Dieses Problem tritt schätzungsweise alle 1 bis 2 Wochen einmal auf. Das Komische an der Geschichte ist, dass sich die MKL noch nie gemeldet hat, auch wenn ich Versucht habe dies zu provozieren. Wenn das Problem auftrifft während ich Berg auf fahre, verliere ich sogar an Leistung obwohl das Gaspedal komplett durchgetreten wird.

Es handelt sich um folgendes KFZ: GLK 200 CDI, 143PS 7GTronic

Hat jemand von euch schonmal mit dem gleichen Problem zu kämpfen gehabt? Wenn sich wenigstens die MKL melden würde hätte man einen Ansatzpunkt woran es liegen könnte..

Vielen Dank Euch !

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist das MB keine Automechaniker mehr hat, sondern nur noch Leute die Fehlerspeicher auslesen können und anschließend fleißig Teile tauschen.
Und das auf Kosten der Kunden.
Wehe wenn dann noch etwas nicht geht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:14:42 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Oktober 2020 um 19:59:55 Uhr:


[...]
Und jetzt wird es Interessant, dieser Schlauch ist "zweilagig" aufgebaut, ein Äussere Mantel, dazwischen das Gewebe und der Innere Teil. Dieser Innere Teil löst sich vom Gewebe und "verstopft" den Querschnitt, was zu Leistung Einbußen, Notlauf und MKL führt.
Das ist von Außen NICHT zu erkennen und selbst am Demontierten Schlauch nicht sichtbar, da das Problem in einem verwinkelten Bereich auftreten soll!??[...]

fotos vom defekten teil wären super, aber auch ohne, verdammt, dass ist mal ein unnötiger materialfehler.

danke für die rückmeldung.

Der Schlauch ist bis jetzt leider nicht aufgetaucht.
Ich hoffe das die den schlauch noch finden.
Dann gibt es auch Bilder!

MfG Günter

Ich war vergangene Woche bei meiner Urlaubsfahrt betroffen, Ladeluftschlauch nach Ladeluftkühler defekt. Materialkosten 65,-, Lohnkosten 135,-.

Kurz meine Geschichte, vielleicht hilft es jemand anderem bei der Fehlersuche.
Während der Autobahnfahrt plötzlich Leistungsverlust und Höchstgeschwindigkeit max. 130km/h. Keine Kontrollleuchte an. Kein Kickdown möglich. Schalten über Schaltpaddels möglich, es erhöhte sich jedoch nur die Drehzahl, nicht die Geschwindigkeit. An leichten Steigungen Geschwindigkeitsverlust bis runter auf 90km/h. Vermutlich Notlaufprogramm. Bin so noch ca. 200 km bis zum Ziel gefahren und dann ab zum Freundlichen.

Den möchte ich ausdrücklich loben. Obwohl schon 16 Uhr, wurde der Wagen auf die Bühne genommen, der defekte Schlauch ausgebaut, geflickt und wieder eingebaut. Am darauffolgenden Tag wurde innerhalb einer halben Stunde der neue Schlauch eingebaut, wohlgemerkt alles ohne Termin.
Einen großen Dank nochmal für die reibungslose und vor allem problemlose Abwicklung an das Team von
Gerd Schirra, Mittelbachweg 1, 66687 Wadern.

Ach ja, mein Fahrzeug GLK 220CDI 4-matic, 12/2012 (Mopf), 200.000 km.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 22. Oktober 2020 um 19:16:29 Uhr:



Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:14:42 Uhr:


fotos vom defekten teil wären super, aber auch ohne, verdammt, dass ist mal ein unnötiger materialfehler.

danke für die rückmeldung.

Der Schlauch ist bis jetzt leider nicht aufgetaucht.
Ich hoffe das die den schlauch noch finden.
Dann gibt es auch Bilder!

MfG Günter

Ich habe dazu im Mercedes Motoren Bereich einen eigen Fred eröffnet, damit bei entsprechender Suche, die Info auch gefunden werden kann!

https://www.motor-talk.de/.../...notlauf-mkl-und-loesung-t6967919.html

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen