Wählhebelposition-Erkennung ausgefallen
Hallo ,
seit ein paar Tagen habe immer wieder ausfällen beim gang schaltung ( bleibt in 2 gang ) und nachdem ein paar stunden auf den parkplatz stehen geht mal wieder . habe ein E 200 CDI mit Automatik Getriebe.
immer wieder bekomme auch ein Fehlermeldung ( konfort funtionen vorübergehend abgeschalten, neu Konfort batterie habe gewechselt 130€ bei Mercedes Fehler bleibt, was kann ich noch tun bevor das teil holen muss kostet 550€ wurde ein Schaltkulisse ( gebraucht 100 € ) das problem Beheben??
bin Dankbar für jede Rat ... vilen Dank im Vorraus..
Beste Antwort im Thema
Na dann, viel Erfolg.
41 Antworten
Merci 🙂
Im Ernst!
Wenn du die Fragezeichen meinst, wollte Daumen nach oben Emoji versenden hat leider nicht funktioniert.
Zitat:
@Baris81 schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:39:02 Uhr:
Also im epc steht, das die Teilenummer was bei mir verbaut ist, nur für den cls verwendet wurde.
(A2112674224)
Wenn ich unter meiner FIN suche dann bekomme ich eine andere Teilenummer.
Aber du kennst dich bestimmt besser aus
Meine FIN :
WDB2110221A992181
Anbei alle EWM.
Ähnliche Themen
Grüßt euch 🙂
Habe das EWM erfolgreich eingebaut und neu angelernt.
Jetzt funktioniert wieder alles🙂
Wichtig ist bei der Teilnummer darauf zu achten ob euer Getriebecode übereinstimmt(EPC erforderlich), dann ist es sogar egal ob es eine andere Teilenummer hat.
Code 423 5g Automatik
Code 427,6g-7g Automatik
Wenn die Codes vorhanden sind passt das EWM.
Das EWM was ich gebraucht gekauft habe, stammte aus einem 5g Automatikgetriebe.
Keine Ahnung wieso das so ist, aber steht so im EPC.
Bedanke mich nochmals ganz herzlich bei euch allen🙂
Gruß
Baris
Moin Zusammen ich glaube das Problem eingegrenzt zu haben sehr warscheinlich Lichtmaschine... Upgrade folgt..
Zitat:
@Baris81 schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:33:10 Uhr:
Grüßt euch 🙂
Habe das EWM erfolgreich eingebaut und neu angelernt.
Jetzt funktioniert wieder alles🙂
Wichtig ist bei der Teilnummer darauf zu achten ob euer Getriebecode übereinstimmt(EPC erforderlich), dann ist es sogar egal ob es eine andere Teilenummer hat.
Code 423 5g Automatik
Code 427,6g-7g Automatik
Wenn die Codes vorhanden sind passt das EWM.
Das EWM was ich gebraucht gekauft habe, stammte aus einem 5g Automatikgetriebe.
Keine Ahnung wieso das so ist, aber steht so im EPC.
Bedanke mich nochmals ganz herzlich bei euch allen🙂
Gruß
Baris
wie hast du neu angelernt?
und welche ewm brauche ich für e280 bauj.2006 mopf
Was glaubst du was wir brauchen um dir diese Frage beantworten zu können?
Das geht mit der StarDiagnose, da musst du einfach die Gänge bei Zündung ein durchfahren, aber das macht dann sowieso die Werkstatt oder jemand in deiner Nähe mit einer SD.
Wenn ich mich nicht Irre geht das sogar mit den älteren EWM.
Du kannst aber mal deine FIN Nummer geben, dann könnte man nach der Teilenummer gucken.
Zitat:
@vurgunx schrieb am 16. August 2018 um 03:27:50 Uhr:
Zitat:
@Baris81 schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:33:10 Uhr:
Grüßt euch 🙂
Habe das EWM erfolgreich eingebaut und neu angelernt.
Jetzt funktioniert wieder alles🙂
Wichtig ist bei der Teilnummer darauf zu achten ob euer Getriebecode übereinstimmt(EPC erforderlich), dann ist es sogar egal ob es eine andere Teilenummer hat.
Code 423 5g Automatik
Code 427,6g-7g Automatik
Wenn die Codes vorhanden sind passt das EWM.
Das EWM was ich gebraucht gekauft habe, stammte aus einem 5g Automatikgetriebe.
Keine Ahnung wieso das so ist, aber steht so im EPC.
Bedanke mich nochmals ganz herzlich bei euch allen🙂
Gruß
Bariswie hast du neu angelernt?
und welche ewm brauche ich für e280 bauj.2006 mopf
Bevor du solche Fragen stellst, reinige bitte erst dein EWM, wie wir dir bereits in deinem eigen erstellten Thread dazu erklärt haben. Wenn das Reinigen dann nichts gebracht hat, kannst du immer noch nach einem neuen, gebrauchten EWM fragen.
So gereinigt habe ich es,bis auf D + und - läuft es,aber ich musste es über diagnose gerät erstmal alle fehler sprich getriebe und ewm löschen erst dann konnte ich das auto starten,habe auch gemerkt wenn ich die kabeln abmache muss ich wieder alle fehler löschen.Wenn ich ein andere einbaue muss ich es wieder über diagnose gerät fehler löschen?
Ich gebe dir mal einen guten Tip, damit du weiterhin Hilfe bekommst: hör auf in mehreren Threads zum gleichen Problem zu posten. Es ist müßig in mehreren Threads dein copy and paste zu lesen. Es geht nicht nur um dich sondern auch um die Nachwelt die vielleicht irgendwann mal auf deinen Thread aufmerksam wird weil jemand das gleiche Problem hat.
https://www.motor-talk.de/.../...tartet-er-mal-nicht-t6404510.html?...