Wählhebelposition-Erkennung ausgefallen
Hallo ,
seit ein paar Tagen habe immer wieder ausfällen beim gang schaltung ( bleibt in 2 gang ) und nachdem ein paar stunden auf den parkplatz stehen geht mal wieder . habe ein E 200 CDI mit Automatik Getriebe.
immer wieder bekomme auch ein Fehlermeldung ( konfort funtionen vorübergehend abgeschalten, neu Konfort batterie habe gewechselt 130€ bei Mercedes Fehler bleibt, was kann ich noch tun bevor das teil holen muss kostet 550€ wurde ein Schaltkulisse ( gebraucht 100 € ) das problem Beheben??
bin Dankbar für jede Rat ... vilen Dank im Vorraus..
Beste Antwort im Thema
Na dann, viel Erfolg.
41 Antworten
Dann sollte ja der Motor auch nicht drehen
Der Motor springt sporadisch an, wenn ich 15-20 min warte bekomme ich komischerweise wieder eine startfreugabe.
Im ersten Moment scheint dann alles wieder zu funktionieren doch wenn du beim fahren den Gang selber hoch oder runter schalten willst geht das nicht mehr am Schaltknauf, funktioniert dann nur noch nur den Schaltwippen am Lenkrad.
Hol dir doch ganz einfach irgendwo für wenige € ein gebrauchtes Wählhebelmodul. Du kannst es selbst sehr schnell einbauen, und dann weißt du Bescheid. Das ist allemal billiger als bei MB auslesen zu lassen oder irgendwelche anderen Dinge zu versuchen!
Also kleine Rückmeldung, bei mir hat das reinigen wunder bewirkt.
Es war nicht extrem schmutzig aber viel staut auf der Platine und auf den Kontakten.
Ich habe mir aber sicherheitshalber eins von der bucht bestellt man kann ja nie wissen🙂
Ähnliche Themen
Es ist normalerweise so ein öliges Staubgebinde. Woher dieses ölige da drinnen kommt ist mir schleierhaft. Dass Staub überall hinkommt ist klar. Wenn dieses Zeugs sich festsetzt passiert genau das und eine Reinigung ist in der Regel erfolgreich. Isopropyl Alkohol und komprimierte Luft wirken Wunder.
Hat bei mir nur ein tag gehalten 😁
Werde mich wohl nach einem neuem EWM umsehen.
Reicht es wenn ich nur nach der selben teilenummer suche oder müsste ich da etwas beachten.
Standheizung,parktronic, schaltwippen und dieser eine Knopf für den Getriebe Modus C,M,S hat nichts mit dem EWM zu tun oder liege ich da falsch.
Wenn ich nach der Teilenummer suche (A2112674224 ) kommen auch vor facelift Modelle
Deswegen bin ich gerade etwas unsicher 🙂
Daher die Frage kann ich jedes Modul mit der selben Teilenummer verbauen oder gibt es da Unterschiede ?
Gleiche Teilenummer geht immer. Unterschiedliche Teilenummer müsste man im EPC gucken ob es bei deinem geht. Dafür braucht man deine FIN.
Also im epc steht, das die Teilenummer was bei mir verbaut ist, nur für den cls verwendet wurde.
(A2112674224)
Wenn ich unter meiner FIN suche dann bekomme ich eine andere Teilenummer.
Aber du kennst dich bestimmt besser aus
Meine FIN :
WDB2110221A992181
Hat das was nach der Teilenummer kommt, was ich beim Bild rot unterstrichen habe eine relevante Bedeutung?
Habe mal Bilder von meinem Bauteil und das von einem anderen Fahrzeug hochgelegen.
Das ohne den Text ist von mir.
Fahrzeug :E320 CDI 7G V6
Bj 06.2006
Könnte das Produktionsdatum wiederspiegeln. Genau wissen tue ich es nicht in diesem Falle aber viele Teile haben diese Information aufgedruckt. Ich guck nachher mal ins EPC wenn ich zu Hause bin.
Vielen Dank für deine Hilfe 🙂
Es ist nicht möglich von D auf R beim Fahren zu schalten, max. auf N. Du musst mindestens stehen! Da Dein WHM im Eimer ist, brauchst Du so oder so Ersatz. Wahrscheinlich hat sich Deine Frage damit dann auch erledigt.
Q bedeutet nur die Revisionsnummer . Eins mit gleicher Teilenummer sollte passen
War ja auch beim Stillstand bzw als der Wagen stand.
Erst wenn ich die Bremse losgelassen habe konnte von D,N und auf R schalten.
Aber jetzt ist es ja ganz kaputt 😁
Ich danke euch allen für eure Hilfe, werde das EWM morgen bestellen und werde mich nach den Einbau melden, mit hoffentlich guten Nachrichten 🙂
Euch allen einen angenehmen Abend
Na dann, viel Erfolg.