Wählhebel bei Fahrt niemals berühren !!

Mercedes E-Klasse W211

Mir ist da was unglaubliches passiert...

Stehe an der Ampel, die Musik ist gut und ich Trommel etwas auf der Armauflage der Mittelkonsole. Es wird grün, ich drück drauf und spurte los, will mit der rechten ans Lenkrad greifen und komme dabei gegen den Wählhebel. Dieser springt, während der Beschleunigung, auf Neutral, der Motor beginnt zu brüllen und ich bin verdutzt. Im KI steht D und C, alles scheint ok, doch der Vortrieb fehlt.

Ich merke langsam was los ist und zieh den Hebel zurück. Eigentlich erwarte ich jetzt, das alles wieder gut ist, gebe Gas und er brüllt wieder nur. Kein Vortrieb. Ich probiere es mit den Schlatpaddels am Lenkrad, hilft aber auch nichts. Doof, das dies ausgerechnet in der Autobahnauffahrt in einer unübersichtlichen scharfen Rechtskurve passiert.

Da ich eh schon fast stehe, halte ich eben an, Warnblinker an und im Stillstand mit getretener Fussbremse Hebel auf P und wieder auf D. Dann gibts auch wieder Vortrieb und alles wurde gut. Nur ein paar mal Hupen und hektische Lichthupe hinter mir -was mir sehr geholfen hat zu erkennen, das ich hier nicht so in der Gegend herumparken sollte- aber zum Glück nichts weiter.

Das unglaubliche für mich daran ist, das sich die Fahrstufe nicht ohne völligen Stillstand des Fahrzeugs wieder einlegen lies.

Ist das etwa normal ?

Wenn ich mir Vorstelle das mir das auf der Autobahn auf der linken Spur passiert.....? Gut, da Trommel ich, zumindest bei klarem Verstand, nicht im und auf dem Auto rum 🙂

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Mir ist da was unglaubliches passiert...

Stehe an der Ampel, die Musik ist gut und ich Trommel etwas auf der Armauflage der Mittelkonsole. Es wird grün, ich drück drauf und spurte los, will mit der rechten ans Lenkrad greifen und komme dabei gegen den Wählhebel. Dieser springt, während der Beschleunigung, auf Neutral, der Motor beginnt zu brüllen und ich bin verdutzt. Im KI steht D und C, alles scheint ok, doch der Vortrieb fehlt.

Ich merke langsam was los ist und zieh den Hebel zurück. Eigentlich erwarte ich jetzt, das alles wieder gut ist, gebe Gas und er brüllt wieder nur. Kein Vortrieb. Ich probiere es mit den Schlatpaddels am Lenkrad, hilft aber auch nichts. Doof, das dies ausgerechnet in der Autobahnauffahrt in einer unübersichtlichen scharfen Rechtskurve passiert.

Da ich eh schon fast stehe, halte ich eben an, Warnblinker an und im Stillstand mit getretener Fussbremse Hebel auf P und wieder auf D. Dann gibts auch wieder Vortrieb und alles wurde gut. Nur ein paar mal Hupen und hektische Lichthupe hinter mir -was mir sehr geholfen hat zu erkennen, das ich hier nicht so in der Gegend herumparken sollte- aber zum Glück nichts weiter.

Das unglaubliche für mich daran ist, das sich die Fahrstufe nicht ohne völligen Stillstand des Fahrzeugs wieder einlegen lies.

Ist das etwa normal ?

Wenn ich mir Vorstelle das mir das auf der Autobahn auf der linken Spur passiert.....? Gut, da Trommel ich, zumindest bei klarem Verstand, nicht im und auf dem Auto rum 🙂

In der Schrecksekunde hätte ich zu gern dein Gesicht gesehen! War bestimmt UNBEZAHLBAR ... ;-)

Hallo,

ja da gabs schon mal ne lange Diskussion zu dem Thema: Während der Fahrt auf N schalten und zurück auf D.
Dass das Getriebe beim Zurückschalten auf D nicht einkuppelt, habe ich noch nicht erlebt. Auch wenn man nach dem "Ausrollen" auf N vergisst wieder auf D zu schalten und der Motor beim beabsichtigten wiederbeschleunigen kurz hochdreht, schaltet er doch problemlos wieder durch, nachdem man dann schnell den Hebel wieder auf D gestellt hat und nimmt einem auch das unbeabsichtigte "Zwischengas" nicht übel.(7G-Mopf)
Ich glaube es lag vielleicht nur an der plötzlichen Hektik und das Getriebe hatte nicht genug Zeit zum "durchschalten" bevor der nächste hektische Gas-Stoß kam?
Ob es allerdings beim 5G oder beim Vormopf Unterschiede gibt weiß ich nicht.

Ich höre zwar schon wieder Leute tief Luftholen wegen der angeblichen Sinnlosigkeit des Schaltens bei A-Getriebe, aber darum gehts ja jetzt nicht! 😠😉

Gruß
Lutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen