Wackelnde Sitze im SB

Audi

Hat jemand von euch wackelnde Vordersitze? Bei mir wackeln beide vorderen Sitze mit klackendem Geräusch. Beim Einsteigen macht es Klack nach hinten, beim Bremsen klackt es nach vorne. Wo genau das her kommt, konnte ich noch nicht eroieren, scheint aber sowohl aus der Konsole als auch aus der Lehnenverstellung zu kommen. Hat das noch jemand?

Beste Antwort im Thema

hatte ich bei meinem auch (elektrische sitze S5) - ich habe die schienen etwas gelöst und mit druck nach aussen wieder festgeschraubt .- Seit dem ist ruhe

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@pelsi schrieb am 27. März 2018 um 10:04:57 Uhr:


Ich falle gerade vom Stuhl und frage mich ob das alles getauscht werden muss :-(

Angebot vom Freundlichen:

Vordersitz aus und einbauen 46
Längsverstellung ein und ausbauen 82
Sitzgestell vorne ersetzen 174,80

Schiene 8T0881183A 254,43
Sitzgestell 8K0881157 720,72

Das sind 1500 EUR für den Fahrersitz :-( Kann ich fast nicht glauben

Muss das alles getauscht werden nur wenn unten in der schiene etwas wackelt/klackert ?

Bei mir waren nur an den Schienen die 4anschlagpunkte ausgeleiert, das Problem ist bei Audi bekannt zumindest bei meinen 🙂
Also wenn sich nur die Lehne bewegt ist das komplette Gestell hinüber, bewegt sich die Sitzfläche mit der Rückenlehne zusammen dann lügt es an den anschlagpunkten, so war es bei mir.

@88Micha88
Es ist der gesamte Sitz und wie gesagt bei jeder Beschleunigung und bei jedem Bremsen.

Also muss man nur die Schiene austauschen ?

Zitat:

@pelsi schrieb am 27. März 2018 um 14:58:38 Uhr:


@88Micha88
Es ist der gesamte Sitz und wie gesagt bei jeder Beschleunigung und bei jedem Bremsen.

Also muss man nur die Schiene austauschen ?

Genau das hat er bei mir auch gemacht, bei mir wurde nur unten das getauscht wo die 4 anschläge sind, also nicht das ganze sitzgestell.

So, kleine Update und natürlich nicht positiv und vorweg, ich wiege momentan um die 81Kg auf 178cm.
Nach ca 2000km mit dem neuen „Gestell“ unter dem Sitz fängt er wieder an leicht zu wackeln seit heute Nachmittag.
Also war der Austausch nicht lange von angenehmen fahren gekrönt, jetzt fängt das Spielchen an das ich seit Mai aus der Garantie raus bin aber sollte theoretisch noch über die Gewährleistung der Reparatur abzuwickeln sein.
Montag mal bei meinen Netten serviceberater anrufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@88Micha88 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:53:24 Uhr:


[...]das ich seit Mai aus der Garantie raus bin aber sollte theoretisch noch über die Gewährleistung der Reparatur abzuwickeln sein [...]

Das glaube ich eher weniger.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 16. Juni 2018 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@88Micha88 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:53:24 Uhr:


[...]das ich seit Mai aus der Garantie raus bin aber sollte theoretisch noch über die Gewährleistung der Reparatur abzuwickeln sein [...]

Das glaube ich eher weniger.

Wird sich Montag zeigen, ansonsten gibts ne Anfrage auf Kulanz.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 16. Juni 2018 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@88Micha88 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:53:24 Uhr:


[...]das ich seit Mai aus der Garantie raus bin aber sollte theoretisch noch über die Gewährleistung der Reparatur abzuwickeln sein [...]

Das glaube ich eher weniger.

Kurzes Update,
Glauben ist meistens nicht wissen. Auf die vorherige Instandsetzung gibts eine Gewährleistung die greift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen