Wackelnde Sitze im SB

Audi

Hat jemand von euch wackelnde Vordersitze? Bei mir wackeln beide vorderen Sitze mit klackendem Geräusch. Beim Einsteigen macht es Klack nach hinten, beim Bremsen klackt es nach vorne. Wo genau das her kommt, konnte ich noch nicht eroieren, scheint aber sowohl aus der Konsole als auch aus der Lehnenverstellung zu kommen. Hat das noch jemand?

Beste Antwort im Thema

hatte ich bei meinem auch (elektrische sitze S5) - ich habe die schienen etwas gelöst und mit druck nach aussen wieder festgeschraubt .- Seit dem ist ruhe

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe in den kommenden Tagen auch einen Termin beim 🙂. Bei mir verhält es sich so, dass das Scharnier, das die Rückenlehne mit der Sitzfläche verbindet, rechts zu viel Spiel hat. Somit bekomme ich eine komplett neue Rückenlehne eingebaut. Die Kosten werden von der Garantie abgedeckt, da ich den Wagen erst seit vier Monaten habe und das Problem offenbar bereits seit Übernahme des Fahrzeugs bestand (wenn auch anfangs nicht so deutlich erkennbar wie jetzt).

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das ist das Resultat wenn mal den Zulieferer bis auf den letzten CENT auspresst..

So ist es, und trotzdem werden die Autos immer teurer.

Ich finde es nur seltsam, daß mit neuen Gestellen das Problem behoben werden kann. Die dürften doch eigentlich nicht anders sein als welche vom Band!? Ist die Streuung wirklich so groß? Wenn ja, dann ist aber auch die Wahrscheinlichkeit, ein neues Gestell zu bekommen das wieder wackelt, extrem groß.

Wackelnde Sitze hat VW/Audi aber schon immer, scheinbar ist das Tradition die verpflichtet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der_Hirnforscher


Ich habe in den kommenden Tagen auch einen Termin beim 🙂. Bei mir verhält es sich so, dass das Scharnier, das die Rückenlehne mit der Sitzfläche verbindet, rechts zu viel Spiel hat. Somit bekomme ich eine komplett neue Rückenlehne eingebaut. Die Kosten werden von der Garantie abgedeckt, da ich den Wagen erst seit vier Monaten habe und das Problem offenbar bereits seit Übernahme des Fahrzeugs bestand (wenn auch anfangs nicht so deutlich erkennbar wie jetzt).

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Genau das selbe Problem wurde bei mir diagnostiziert, es ist immer die rechte Seite des Sitzes.

Musstest Du mit einem Audi Mitarbeiter verhandeln oder hat das Dein Händler erledigt? Ich warte nun seit 4 Monaten auf eine Entscheidung seitens Audi.

Zitat:

Musstest Du mit einem Audi Mitarbeiter verhandeln oder hat das Dein Händler erledigt? Ich warte nun seit 4 Monaten auf eine Entscheidung seitens Audi.

Da gab es bei mir keine Diskussion. Ich habe den A5 als Gebrauchtwagen Plus bei einem Audi Partner gekauft und habe bei diesem auch den Sitz reklamiert. Der Servicemitarbeiter hat gleich zugesagt, dass er sich um die Freigabe seitens der Gewährleistung kümmert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das ist das Resultat wenn mal den Zulieferer bis auf den letzten CENT auspresst..

Da mach dir mal keine Sorgen. Ich kenne einen Zulieferer von Aluminium- & Spritzguss-Teilen (irgendwas für elektronische Komponenten). Der beliefert Audi, VW und Porsche (Skoda und Konsorten nicht), ist ständig am „

jammern

auf höchstem Niveau” und das hört sich dann schon so an, als steht der Audi Vorstand immer hinter Ihm und zieht Ihm die Scheine aus dem Geldbeutel. Komischerweise hat er ein riesen Anwesen, mehrere Autos und ist laut seiner Facebook Seite mehr im Urlaub als im eigenen Betrieb. Die VAG ist übrigens sein Hauptkunde. Soooo schlecht geht es den Zulieferern also dann doch nicht.

P.S.: Ich kenne den Betrieb persönlich und die Mitarbeiter sind sehr angetan von dem, was Ihr Chef so macht, also auch keine Ausbeutung in Richtung VAG > Betrieb > Mitarbeiter.

P.p.S.: Süppchen werden immer heißer gekocht als gegessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das ist das Resultat wenn mal den Zulieferer bis auf den letzten CENT auspresst..
Da mach dir mal keine Sorgen. Ich kenne einen Zulieferer von Aluminium- & Spritzguss-Teilen (irgendwas für elektronische Komponenten). Der beliefert Audi, VW und Porsche (Skoda und Konsorten nicht), ist ständig am „jammern auf höchstem Niveau” und das hört sich dann schon so an, als steht der Audi Vorstand immer hinter Ihm und zieht Ihm die Scheine aus dem Geldbeutel. Komischerweise hat er ein riesen Anwesen, mehrere Autos und ist laut seiner Facebook Seite mehr im Urlaub als im eigenen Betrieb. Die VAG ist übrigens sein Hauptkunde. Soooo schlecht geht es den Zulieferern also dann doch nicht.

P.S.: Ich kenne den Betrieb persönlich und die Mitarbeiter sind sehr angetan von dem, was Ihr Chef so macht, also auch keine Ausbeutung in Richtung VAG > Betrieb > Mitarbeiter.

P.p.S.: Süppchen werden immer heißer gekocht als gegessen 😉

Wir haben ja auch nicht geschrieben daß die Zulieferer weniger "verdienen", sondern daß die Teile immer schlechter werden 😉

Mal ein kurzes Update zu der Sitzwackel Thematik.

Bei mir wurden beide Sitzlehnenscharniere getauscht, nun ist Ruhe. Hat alles in allem etwa 4 Monate gedauert... Nun ja... dafür jetzt wie neu.

Hallo,

ich habe dieses klackern nun auch bei meinem S5 Cabrio (gerade erst gekauft) und es ist wie beschrieben immer beim gasgeben oder bremsen..
Gefühlt kommt es von der Vorderseite des Sitzes..Denke mal Sitzschiene bzw. die Puffer darin defekt oder abgenutzt..

Hat jemand noch seit 2013 dieses Problem beheben lassen können ?

Danke euch

neues sitzgestell

Kennst du den Preis ca. ? ;-)

nein aber nicht billig da der ganze sitz zerlegt werden muss

Ist bekannt was an dem Gestell nicht ok ist?
Bzw. es wird ja wahrscheinlich irgendwo ausgeschlagen sein?

Der Freundliche hat sich drauf gesetzt, sagte da muss was an der Schiene defekt sein, neues gestell => Fertig....

Ich denke es ist ausgelaiert und diese weisses kunstoffpuffer haben spiel in der Schiene...
ABER mehr weiss ich bisher auch nicht. Wollte am WE mal selbst den Sitz genau inspizieren.

Ich falle gerade vom Stuhl und frage mich ob das alles getauscht werden muss :-(

Angebot vom Freundlichen:

Vordersitz aus und einbauen 46
Längsverstellung ein und ausbauen 82
Sitzgestell vorne ersetzen 174,80

Schiene 8T0881183A 254,43
Sitzgestell 8K0881157 720,72

Das sind 1500 EUR für den Fahrersitz :-( Kann ich fast nicht glauben

Muss das alles getauscht werden nur wenn unten in der schiene etwas wackelt/klackert ?

Hast Du nicht Gewährleistung oder privat gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen