wackel Xenons bei meinen CT
Hallo an alle ..... und schöne Weihnachten noch.
Habe dieses problem jetzt schon des öfteren entdeckt beim fahren über Kanaldeckel und schlechteren Strassen.
Es zuckt und vibriert direkt .... vorne im Lichtkegel ?!?!?!
Ich habe jetzt 2 Tage über die SUFU mich reingelesen, das sind aber Threads von 06 oder 07 ..... die ich jetzt nicht ausgraben möchte.
Um etwaige fragen gleich zu beantworten, ja ..... wenn ich starte richten sich die Xenons korrekt ein. Bzw. wenn es glatt daher geht, gibt es nichts zu beanstanden.
Aber wehe es kommen eben oben genannte probleme daher.
Ist es wirklich der sogenannte Shutter .... oder schlecht montierte Leuchteinheiten.
Hat wer erfahrungen mit Xenons der neuen Generation?
Mir wurde schon sehr viel geholfen in diesen Forum .... vielleicht auch in dieser frage.
Schöne Feiertage .... noch.
Gruß Hele
20 Antworten
Hi,
wenn, dann minimal (ist jetzt natürlich rein subjektiv) bzw. so, dass es einem nicht auf Anhieb auffällt. Ich kannte das von meinem Golf IV, dessen Xenons haben dieses Holpern bei jeder Unebenheit sehr ausgeprägt gehabt. Beim Touran ist es mir bisher nicht aufgefallen. Hilft zwar jetzt nicht unbedingt weiter, aber werde es mal bei der nächsten Nachtfahrt beobachten.
Schöne Grüße und frohe Feiertage!
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von MP IV
Hi,Hilft zwar jetzt nicht unbedingt weiter, aber werde es mal bei der nächsten Nachtfahrt beobachten.
Schöne Grüße und frohe Feiertage!
Mirko
Hallo,
Danke für deine Antwort. Vielleicht muß es auch so sein ??
gruß Hele
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Könnte sein dass sich hier die automatische Leuchtweitenregulierung zu Wort meldet?
Wenn es so sein sollte, dann ist sie aber äußerst nervös und sehr sensibel. hmmm ??
Ähnliche Themen
...also habe es mir eben mal angesehen. Sie zittern wirklich nur minimal und auch nur, wenn man über extreme Unebenheiten fährt. Bei Bodenwellen oder ähnlichem ist gar nichts auffälliges zu sehen. Es ist aber wirklich nur dann wahrnehmbar, wenn man sich darauf konzentriert. Hätte ich den Beitrag hier nicht gelesen, wäre es mir vermutlich nie aufgefallen...
Schöne Grüße
Mirko
Hallo Mirko,
Ich denke jetzt mal .... das ich vielleicht ein bissal übersensibel bin. Ich belass es mal so.
Bleibt es so .... ist es gut so.
Wird es ärger ..... gibt es ärger beim freundlichen. ;-))
Was ich noch sagen möchte, ich hatte schon mal Xenon bei einen Passat Modell ab 2001. Es waren damals die ersten Bi Xenon die VW verbaute.
Und da habe ich überhaupt nichts bemerkt .... gar nichts. Auch nicht auf schlechten Strassen.
Vielleicht ist die jetzige Leuchtweitenregulierung .... wirklich so sensibel und übernervös ??
Wie du es schon richtig beschreibst, auch ich habe bei Bodenwellen keine probleme. Aber bei Kanaldeckel .... schlaglöcher ...
Aber wie erwähnt, ich belass es einmal so.
Danke für deine mühe. ;-)
lg. Hele
Hallo Hele,
ich habe ebenfalls das zittern der Xenons.
Wie schon Mirko beschrieben hat nur bei extremen Unebenheiten und hier ist das zittern nur minimal.
Mir ist das schon bei meinem 05/2006 Touran aufgefallen. Nachdem ich mal bei meinen Kollegen (Audi A3 / Xenon) mitfahren durfte, hatte auch er das "Zittern".
In der Zwischenzeit hab ich nun einen 2009er Touran und siehe da, die Xenon "zittern" ebenfalls.
Wahrscheinlich VW typisch 😉
Schöne Grüße
Werner
Hallo,
sorry für diese Frage, aber wie könnt ihr ein Zittern bei extremen Unebenheiten erkennen?
Ich denke, die Karosse ist bei extremen Unebenheiten eben auch am arbeiten - wie ist da ein Zittern zu erkennen?
Zitat:
Original geschrieben von Werni70
In der Zwischenzeit hab ich nun einen 2009er Touran und siehe da, die Xenon "zittern" ebenfalls.
Wahrscheinlich VW typisch 😉
Schöne Grüße
Werner
Hallo Werner,
Hatte schon geglaubt das ich ein Vogerl habe. ;-)
Gsd gibt es nicht immer so Feldwege .... wo man das merkt.
Man(n) gewöhnt sich .... an so vieles.
Viele Grüße
Hele
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Hallo,sorry für diese Frage, aber wie könnt ihr ein Zittern bei extremen Unebenheiten erkennen?
Ich denke, die Karosse ist bei extremen Unebenheiten eben auch am arbeiten - wie ist da ein Zittern zu erkennen?
Hallo Frank,
Ist eigentlich schnell erklärt. Normale Unebenheiten wie sie auf der Strasse herrschen gleicht die Automatik der Leuchten super aus.
Nur eben wenn dann Schlaglöcher sind, sieht man vorne im Lichtkegel ein leichtes flackern oder vibrieren.
Zumindest ist es bei mir so und bei manchen anderen auch .... wie man so liest.
Wie wenn etwas locker wäre .... und das eben erst bei extremen Erschütterungen zum vorschein kommt. Wie gesagt bei normalen welligen Strassen kein problem.
Aber bei Schlaglöcher oder Strassenflicken ... schon.
In meinen falle .... jeden Tag in die arbeit habe ich so eine hmmmm sch ... Strasse.
Werde mich mal schlau machen, bei mir in der Arbeit haben wir einen neuen Passat.
Der hat augenscheinlich die selben Leuchten verbaut. Werde ich mal probieren.
gruß Hele
Ich kram mal einen etwas älteren Thread aus. Mir ist aufgefallen, dass auch meine Xenons beim Überfahren einer unebener Straße (Querfugen, Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster) kurz (auf-)zittern. Das zittern beruhigt sich aber wieder sofort. Es ist eben nur nervig und lenkt doch etwas ab.
Da es anscheinend nicht alle Xenons betrifft, liegt hier offensichtlich ein Fehler vor. Ist es mittlerweile geklärt, woran das Zittern liegt und gibt es Abhilfe?
Zitat:
Original geschrieben von Howi01
Ich kram mal einen etwas älteren Thread aus. Mir ist aufgefallen, dass auch meine Xenons beim Überfahren einer unebener Straße (Querfugen, Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster) kurz (auf-)zittern. Das zittern beruhigt sich aber wieder sofort. Es ist eben nur nervig und lenkt doch etwas ab.
Da es anscheinend nicht alle Xenons betrifft, liegt hier offensichtlich ein Fehler vor. Ist es mittlerweile geklärt, woran das Zittern liegt und gibt es Abhilfe?
Also, ich lese da herraus das du das selbe problem hast.
Nein, ich weiß noch keine Abhilfe ...... muß aber auch gestehen das ich auch noch nicht beim Freundlichen war.
Und es auch so belasse.
Nach .... jetzt bald 2 Jahren ..... fällt es mir gar nicht mehr so auf. Wobei .... manchmal ...... aber egal jetzt. ;o))
gruß Hele
hallo touraner,
schön das dieser fred wiederentdeckt wurde. ich hab das gleiche problem nämlich bei meinen bi-xenon scheinwerfern auch. hab mich davon aber bissher nicht verwirrt gefühlt. hab es schon bei der ersten nachtfahrt nach dem neukauf gemerkt. es ist bissher aber noch nicht schlimmer geworden also war ich auch noch nicht beim 🙂