Wachs aus USA, Collinite No. 476S ?Wer weiss wo?

Ich habe ein neues Produkt ausprobiert! Collinite Wachs No.476S.
Ich war bei einer Boots Ausstellung in GB und bin auf dieses Wax gestossen! Einfach Spitze. Ich habe schon vieles ausprobiert, aber das hier ist der Hammer. Ein Spiegel Glanz entsteht! Der Schutz soll bis zu einem Jahr unter Englischen also harten Bedigungen halten. Bin gespannt. Habe für eine Dose 19,50 Englische Pfund bezahlt, also viel billiger wie Swissöl oder P21S, aber mindestens genauso gut. Mehr findet man unter www.collinite.com . Kann leider keinen Händler in Deutschland finden, kann jemand weiterhelfen???

Beste Antwort im Thema

irgendwie verstehe ich es nicht das jeden tag ein neues wachs oder auch eine neue versiegelung entdeckt wird die alles vorherige in den schatten stellt und um lichtjahre besser sein soll als die im augenblick erhältlichen produkte

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


[OT]
Hm, das klappt bei Dir? Kumpel und ich haben im Herbst mal für ca. 400EUR Warenwert in den USA bestellt. Machte 140EUR Versand, und dann kam noch ein 80EUR-Klopper vom Zoll hinterher.
So kamen wir da an, wo wir auch in Deutschland gelegen hätten ... nun gut, wir hatten auch ganze Galonen an Reinigern dabei ...

Seither nur noch bei Lupus Autopflege ... da gibts immer so schöne Goodies dazu 😉
[/OT]

140 Euro Versand? Na dann bestell doch bei waxamomo.co.uk.

"Delivery Cost
One flat rate of £19.95 for any size of order."

Und Zoll müsste auch nicht anfallen, da EU.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Vorweg: Ich habe nichts gegen das Collinite Wachs, das 476s hat schon auf meinem Wagen neben dem von mir bevorzugten DODO Supernatural den Vergleichstest super bestanden.

ABER:
Meiner Meinung nach ist der Beitrag von Rioler eine reine Meinungsäußerung, und kein pers. Angriff. Er kritisiert die Anleitung und vermutet, dass die Ersteller keine Ahnung haben - na und ?
Wie oft ist mir schon hier und in anderen Foren unterstellt worden (teilw. sogar zutreffend), daß ich keine Ahnung habe von dem, was ich schreibe ? Es gibt immer was, von dem man nicht weiß, daß man es nicht weiß.

Der Versuch der Unterdrückung von Meinungen mit Androhung rechtlicher Schritte macht mir 'Euer Collinite Deutschland Team' auf Anhieb unsympathisch und erweckt den Eindruck, daß ein wunder Punkt getroffen wurde. Der Rest ist Selbstdarstellung/Werbung und pseudo-juristisches Blabla. Das kann man anders handhaben.

Celsi

Wollte ich auch gerade sagen, alleine schon die Wortwahl ist für einen vernünftigen Geschäftspartner haarsträubend.

Da sieht man mal, daß sich Typen die mit Autopflege und Polituren abgeben doch schmierige asoziale Leute sind.

Ich würde auch nie auf die Idee kommen das zeug in D zu kaufen, wenn man es aus den USA inklusive Versand bis zu 1/2 billiger bekommt.

Hi

ist doch blödsinn sich anzugiften. Das Collinite hat ne gute Standzeit und ist vom Glanz ganz gut. Jeder soll kaufen wo er will.

Auch wenn ich damit als 3M-Fan oder sowas abgestempelt werde: Ich habe heute bei plus 2 Grad ein Fahrzeug wunderbar leicht mit 3M rosa Polish Hochleistungswachs gemacht.

Schafft das Collinite oder Dodo auch? Habe zwar das Supernatural hier, aber keine Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß

Evtl. die Softwaxes von DODO, aber Idealbedingungen sind das m.E. nicht. Die Hardwaxes von DODO und das COLLINITE dürften sich so angenehm auftragen lassen wie trockene Seife. Da haben die Flüssigwachse einen kleinen Vorteil.
Das Supernatural, das ich auch hier habe, ist für den letzten Satz in meiner Sig verantwortlich (mit einem roten Kreuz dahinter für 'unerledigt'😉

Gruss,
Celsi

Erst einmal ein schönes NEUES JAHR. Ich komme zurück aus dem Urlaub, siehe da! Schön war's 14 Tage Moped fahren im Süden.

Dann sehe ich in meinem Best of Forum : Böse Worte!

Dieses Thema ist gestartet worden (von mir) am 03.07.2008!!!!!!!!!! die Seite von Collinite*de gibt es erst seit Frühjahr 2009, könnte es sein, daß sich hier jemand ins gemachte Nest setzen wollte? Könnte es sein das hier jemand nach diesem Thread auf die Idee gekommen ist oh, Collinite ist gerade in, daß verkaufe ich jetzt?

Leute das ist nicht Strafbar und Ihr könnt machen worauf Ihr Bock habt!

Aber was soll's, diese Diskussion ist doch Collinite zugute gekommen und hat niemandem geschadet. Oder nicht?
Ich habe niemanden persönlich angegriffen (im Gegensatz zu....) Ich habe nichts Negatives über Collinite geschrieben, ich habe nur eine meiner Meinung nach miserable Gebrauchsanweisung kritisiert.

Wer glaubt ich habe etwas schlechtes getan, der soll dies denken, aber der Thread ist sehr oft gelesen worden und ich nehme an wir haben einiges dazugelernt.

Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht schreiben..., -

Schöne Grüße von der Mosel.

Ähnliche Themen

Is ja gut jetz, rioler.

Die Jungs haben Ihr Fett wegbekommen und nun Feuer einstellen 🙂

eure bilder begeistern mir wirklich sehr! Da ich eigendlich ein "Amateur" Autopfleger bin stellt sich für mich folgende frage:
Wie gehe ich den nun vor?

1. Fahrzeugwaschen mit Shampoo (Sonax)

2. Sapphire Prewax Cleaner

3. Polieren (was soll ich mir kaufen?)

4. Waxen mit Collinite 476S

Ist das die richtige reihnfolge? oder lässt man den Schritt mit dem polieren aus, wenn ja, warum?

Mein Fahrz. ist knapp 10 Jahre alt. Ist ein e46 Coupe in Orientblaumet. (hier und da klitze kleine waschanlagen kratzer vorhandenI).

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


eure bilder begeistern mir wirklich sehr! Da ich eigendlich ein "Amateur" Autopfleger bin stellt sich für mich folgende frage:
Wie gehe ich den nun vor?

1. Fahrzeugwaschen mit Shampoo (Sonax)

2. Kneten

3. nochmal waschen

4. Trocknen

5. Polieren (was soll ich mir kaufen?) - 3M, Menzerna 306, Meguiars SwirlX...

6. Sapphire Prewax Cleaner

7. Waxen mit Collinite 476S

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



3. Polieren (was soll ich mir kaufen?)

oder lässt man den Schritt mit dem polieren aus, wenn ja, warum?
(hier und da klitze kleine waschanlagen kratzer vorhandenI).

du polierst NUR wenn der lack es so will wenn du weißt was ich meine, also brauchst natürlich NICHT Polieren wenn du keine krazzer hast und kein stumpfen lack hast.

WENN du aber haarlinien und holos hast dann empfehle ich dir das SwirlX, und mit dem fährst dann richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



3. Polieren (was soll ich mir kaufen?)

oder lässt man den Schritt mit dem polieren aus, wenn ja, warum?
(hier und da klitze kleine waschanlagen kratzer vorhandenI).

du polierst NUR wenn der lack es so will wenn du weißt was ich meine, also brauchst natürlich NICHT Polieren wenn du keine krazzer hast und kein stumpfen lack hast.
WENN du aber haarlinien und holos hast dann empfehle ich dir das SwirlX, und mit dem fährst dann richtig gut.

danke dir, naja das sind mehr oder weniger kleine haar kratzer die nur bei gegenlicht zu sehen sind. Also Kneten weiß ich nicht der lack ist eigendlich ziehmlich glatt, oder soll man trotzdem machen?

Ich habe noch ne ganze Tube A1 Speed Polish... sollte ich das nicht nutzen?

Ps. Hübsche Felgen! hab ich auch 🙂

Ja genau das sind haarlinien die man NICHT spürt aber in der sonnen sieht.
Also wenn du zeit und Lust hast (Was du da brauchst) dann würde ich dir empfehlen das SwirlX zu kaufen und den ganzen Wagen damit zu polieren per hand, wird schweißtreibend aber vom ergebnis (Kannst mir glauben) wirst du begeistert sein udn wirst staunen😉 .
Mein Golf V ist bald zwei jahre alt un der lack ist auch glatt, aaaaber wenn mit der Knete hingehst kommt der ganze dreck wo nach dem waschen immer noch drauf ist damit runter, aus den Poren wird alles raus gezogen, also brauchst die knete auf alle fälle, gerade jetzt nach dem Winter ist es TOP.

Mit 1A hab ich keine erfahrung.

P.s.: Danke, deswegen hab ich sie auch😉😁

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Ja genau das sind haarlinien die man NICHT spürt aber in der sonnen sieht.
Also wenn du zeit und Lust hast (Was du da brauchst) dann würde ich dir empfehlen das SwirlX zu kaufen und den ganzen Wagen damit zu polieren per hand, wird schweißtreibend aber vom ergebnis (Kannst mir glauben) wirst du begeistert sein udn wirst staunen😉 .
Mein Golf V ist bald zwei jahre alt un der lack ist auch glatt, aaaaber wenn mit der Knete hingehst kommt der ganze dreck wo nach dem waschen immer noch drauf ist damit runter, aus den Poren wird alles raus gezogen, also brauchst die knete auf alle fälle, gerade jetzt nach dem Winter ist es TOP.

Mit 1A hab ich keine erfahrung.

P.s.: Danke, deswegen hab ich sie auch😉😁

das SwirlX hat aber keine von diesen kleinen schleifsteinchen in der Substanz?

Das SwirlX ist leicht abrasiv aber nichts gegen eine richtige Maschinen Politur, ist so zu sagen eine Hochglanzpolitur wo die ganzen Holos restlos weg macht😉

Du meinst Schleifpartikel ? Doch, hat es.

Lies mal die Produktbeschreibung

Gruss,
Celsi

EDIT: 9 sec zu langsam ... ich brech ab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Du meinst Schleifpartikel ? Doch, hat es.

Lies mal die Produktbeschreibung

Gruss,
Celsi

EDIT: 9 sec zu langsam ... ich brech ab. 😉

Hat Schleifmittel } (Leicht Abrasiv😉) aber echt nur leicht, ist eher eine Hochglanzpolitur wie kleine defekte wie Haarlinien und Holos ohne probleme mit viel schweiß weg bekommt😉 (Per Hand😉).

EDIT: YES, 9 SEC SCHNELLER 😁

Hallo Ihr Wachser!!!

Habe heute mal mein Auto vom Winterdreck befreit und ihm anschließend eine Collinite-Kur verpasst. Ich habe das Collinite No.915 benutzt, von dem ich nach wie vor hell auf begeistert bin. Habe es schon viele Male verarbeitet und ich finde, daß das super einfach ist. Rauf mit dem Wachs, etwas einmassieren, nachpolieren mit einem Mikrofasertuch und fertig is. Das Ergebnis könnt Ihr Euch ja auf den Fotos anschauen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen