W8 Innenleuchte
Wo bekomme ich solch eine W8 Innenleuchte her und habt ihr eine Einbauanleitung für mich?
MfG Sevendust
87 Antworten
@ Dietemann
Ich hab die W8-Leuchte + beleuchteten Schiebedach-Schalter(Poti) verbaut, Wenn ich die rechnung noch finde stelle ich gerne die komplette Liste der Teile-Nr. hier rein. Bei bedarf kann ich dir gerne noch nen Foto mit ranhängen, jedoch nur ein Handy-Foto.
Würde mich auf jedenfall für die Kosten interessieren.
Habe nämlich gerademal beim großen Auktionshaus gesucht und mir strahlten 80 € entgegen. Das ist happig.
Die Teilleliste wäre also sehr hilfreich. Wenn die suche sich nicht alzu schwierig gestalltet.
Danke
Also Die org. Rechnug hab ich leider nicht gefunden, die ist wohl beim Umzug abhanden gekommen.
Dafür hatte ich noch ne Liste mit Teile-Nr. aufm Rechner:
3B7 947 106 B 2EN W8-Innenleuchte, Schiebedach, perlgrau € 57,42
3B7 959 613 A 2EN Potentiometer, beleuchtet, perlgrau € 44,78
Preise jedoch ohne Gewähr.
INFO
Das Potentiometer ist der Drehschalter fürs Schiebedach, der dann ebenfalls beleuchtet ist. Er ist nicht zwingend notwendig.
Besten Dank!!!!!!
Ähnliche Themen
Hab mir vorgestern die Leuchte mit Hilfe der hier verlinkten Einbauanleitungn und euren Tips eingebaut. Alles funzt. Sieht genial aus. Besten Dank an alle!!!
Man ist der Tread schon alt.....
Ich kenne die Ambiente Beleuchtung schon aus dem BMW E46, ich fand sie echt geil.
Der Einbau sollte dank der Anleitungen hier im Forum ein Kinderspiel sein.
Was mich jetzt noch interessiert ist die Fragen ob ich sie direkt bei VW oder Ebay kaufen soll.
Warum ist sie beim Freundlichen doch deutlich billiger als bei Ebay?
Ist beim F. das Adapter-kabel bzw. stecker schon dabei?
Ich hoffe das sie die Leuchtstärke wie beim BMW schafft.
hallo,
bestell doch einfach bei ahw-shop hab da auch meine her.... die liefern auch gleich die pins dazu... adapter hab ich keinen gebraucht... hab das mit den pins umgebaut, war kein problem. versteh nicht wie sich fast alle so einen teuren adapter kaufen kann wenn man es auch so hinbekommt
Hab mich jetzt extra hier angemeldet...
um mal zu sagen was ich davon halte den leuten von vw geld in den rund rachen zu werfen...
zwischen 30 und 70 üros für ne beschiessene ambient beleuchtung...tztztz!!!
Selbst ist der bastler würd ich da mal behaupten!
Hab das an meim alten auto auch selbst gemacht...und ich werd es demnächst an meim vierer auch tun!
Bisschen kleb zwei led´s n´stück rohr und noch bisschen was an kleinmaterial...und fingerspitzen gefühl...grins!
Also ich hoff das es dann so raus kommt wie an meim alten...aber die chancen stehen gut...!
greetz
Hallo Marryjoanna
In erster Linie gehts mir nich nur um die Ambiente Beleuchtung sondern um die gesammte Lampe mit den beleuchteten Schaltern und der besseren Innenraum Ausleuchtung. Außerdem sieht diese besser aus als die etwas billig wirkende Serienlampe.
Ich habe beim Audihändler 39 € incl. Stecker und Kabel bezahlt.
Ist eigentlich Ironie das der VW Händler die Teile bestellen muss und bei Audi im Lager als Staubmagneten dienen
Also die Leuchte ist drin, hat eigentlich fast alles ohne Probleme geklappt.
Hab jetzt nur das Problem das bei mir der Metallrahmen im Himmel fehlt und ich die Leuchte nicht festclipsen kann da das Material vom Himmel sehr weich ist und nachgibt.
Festschrauben ist auch nicht da die vorgegebenen Löcher der neuen Leuchte nicht mit der alten übereinstimmen
Die Lampe hängt zwar sicher steht aber etwas raus.
Gibt es eine alternative Möglichkeit die Lampe zu befestigen ohne zusätzliche Löcher zu bohren?
Zitat:
Original geschrieben von Restless Soul
Hab jetzt nur das Problem das bei mir der Metallrahmen im Himmel fehlt
da war doch vorher schon ein Rahmen drin, jetzt nimmer? Was haste damit gemacht?
Sonst gibbet den rahmen für nen euro neu beim :-).
cu,
olly...
Nein bei mir war kein Rahmen eingebaut.
Was mir komisch vorkommt da die Lampen im Fond und Kofferraum ein solchen Rahmen haben.
Hat jemand eine Teilenummer von dem Rahmen?
So der Rahmen ist drin und die Lampe erfolgreich eingebaut.
Man sollte vorsichtig beim Einbau des Rahmens sein da er sich leicht verbiegen lässt.