Hallo Gemeinde,
wie schon im Titel zu lesen heizt mein Golf im Stand nur mäßig bis garnicht.
Nachdem ich ich jetzt ca 25 Seiten der SuFu gelesen habe, jedoch noch nicht die passende Antwort für mich gefunden habe Frag ich nöchmal auf diesem Weg.
Die Fakten:
Golf IV 1.4 16V (AXP) Bj. 2001
Webasto Standheizung (nachträglich eingebaut)
Climatronic
100 tkm (ka ob relevant)
Zum Problem, selbst nach 2h Fahrzeit (oder motorlaufzeit) kommt nur kalte Luft aus dem Gebläse sofern das Fahrzeug im Standgas läuft. Bei Drehzahlen über 1.200 U/min kommt deutlich wärmere Luft aus dem Gebläse. Laut Tacho erreicht der Motor seine 90° und hält sie auch, wodurch ich das Termostat ausschliessen würde. Wasserpumpe wurde vor 12tkm zusammen mit Zahnriehmen gewechselt, jetzt nochmal auf Garantie getauscht, was aber keine Besserung brachte.
Die Selbstdiagnose der Climatronic ergab "4FA____00" was mir auch keinen Aufschluss gibt.
Da bei längerer Fahrt über LS oder BAB sich das Fahrzeuginnere auch ordentlich aufheizt würd ich den Wärmetauscher fast ausschliessen, doch was bleibt dann noch?
Ich hab in nem Frad von einem elektrich angesteuerten Ventil am Wärmetauscher gelesen, jedoch weiß ich nicht ob ein solches auch bei mir verbaut ist. Wie kann ich prüfen ob ein solches Ventil vorhanden ist bzw. ob es ordnungsgemäß funktioniert?
Sollten noch Angaben fehlen die zu Problemlösung beitragen würden, nur zu ;-)