W5W-LED-Lampe mit Straßenzulassung

VW Passat B7/3C

Philips erweitert wohl sein Programm jetzt mit W5W-LED-Lampe die ebenfalls eine Straßenzulassung haben. Leider konnte ich den Passat noch nicht darin finden.
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led.html

5W5 Led
37 Antworten

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 8. Mai 2023 um 12:35:19 Uhr:


Hatte selbst nen A4 B6, und der ist bzgl. Kaltdiagnose und Überwachung nicht anders als der Passat B6. Ich würds mit anderen bzw. zusätzlichen Widerständen testen.

P.S.: Jetzt fällt mir auch grad ein, dass ich die Dinger nachgekauft hab. Es waren keine dabei. Vorher haben die nur kurz geblinkt und blieben dann aus.

Hab ich mir doch gedacht,da ich sie bis dato nirgends finden konnte mit einem Adapter ;-)
Ich bestell mir halt nun mal so einen CanBus Widerstand. Mal schauen ob es funktioniert.

@fame
Würde die fertigen kaufen, das ist praktisch Plug and Play. Dann musst du nichts basteln.
Habe die gleichen canbus Adapter gekauft wie Henny

https://amzn.eu/d/eDreupF

Zitat:

@Darktrooper schrieb am 8. Mai 2023 um 20:11:39 Uhr:


@fame
Würde die fertigen kaufen, das ist praktisch Plug and Play. Dann musst du nichts basteln.
Habe die gleichen canbus Adapter gekauft wie Henny

https://amzn.eu/d/eDreupF

:-) den gleichen Link habe ich doch weiter oben schon gepostet :-)

Sind die w5w Dinger als Canbus kompatibel auf der Verpackung ausgewiesen?

Ähnliche Themen

Glaub nicht.

Also nun der Schlussbereicht.
Ursache:
Bei Einbau beider W5W LED's, leuchtet eine LED Lampe konstant, wärend die andere im Takt eines Blinkers blinkt.
Änderung:
Einbau von einem Canbus Widerstand T10 auf beiden Seiten.
Mein Widerstand, keine Werbung :-) wie z.B. dieser (https://www.amazon.de/dp/B075XD99VC?...)
Wirkung:
Beide W5W LED's leuchten nun Konstant. Ebenso keine Fehleranzeige im FIS.
Nun ist alles bestens

Zitat:

@John__Wick schrieb am 18. Mai 2023 um 15:18:02 Uhr:


Sind die w5w Dinger als Canbus kompatibel auf der Verpackung ausgewiesen?

Auf der Verpackung selbst wird nichts von CanBus benannt.
Laut Philips wird darauf hingewiesen das je nach Fahrzeug ein Fehler im FIS erscheint und dieser Fehler mittels einem wie z.B. eigens von Philips angebotenen Widerstand (https://www.amazon.de/dp/B0749LR9X5?...) behoben wird.

Müssen aber nicht die teuren von Philips sein.
Die du da hast reichen völlig aus und man muss nichts basteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen