W463a / W465 Dachträger ab Werk - Fragen
Hallo zusammen.
habe mir gerade die Dachträger Threads zum G im Forum durchgeblättert - die beziehen sich weitgehend auf den W463.
Bei dem waren die Träger doch weitgehend an der Dachrehling befestigt ? beim aktuellen W463a und W465 gibt es ja extra Aufnahmepunkte am Dach selbst.
Vielleicht könnt ihr mir bei verschiedenen Fragen weiterhelfen:
1. Windgeräusche:
- sind zwar akzeptabel aber dennoch recht stark
- habe hier einen "Windschild bei LeTech" gefunden mit Beleuchtung
https://lennartz-technik.de/.../
https://lennartz-technik.de/.../
- hat jemand hierzu Erfahrung ob sich das bezüglich der Windgeräusche lohnt ?
- weiss jemand ob es den auch ohne Beleuchtung gibt (die bräuchte ich nicht) und treibt den Preis sicher auch in die Höhe
2. Dachlast
- im Handbuch steht was mit 150kg dynamisch (bei Fahrt)
- war die im alten W463 höher ?
- wenn ich so sehe was da so alles aufs Dach gepackt wurde - würde ich sagen da kommen inclusive Dachträger gerne mal 200-300 kg zusammen ?
- mit 150kg abzüglich dem Träger selbst (ca 55kg) kann man noch knapp 100kg draufpacken was ein Dachzelt schon fast auffrisst ....
- wie wird das so in der Praxis gehandhabt unter den Erfahrenen hier ?
13 Antworten
Wer keine Windgeräusche mag, sollte langsam fahren, oder ohne Dachträger. Der LeTech wird schon funktionieren, sieht m. E. aber hässlich aus. Darüberhinaus wird er am LeTech Dachträger montiert. Alle Fragen wird Dir LeTech beantworten. Der alte G hat 200 kg Dachlast, statisch können natürlich alle, auch der Neue, viel mehr.
Ein paar Sachen habe ich inzwischen auch schon rausgefunden...
Der "Werksträger" kommt von LeTech daher passt das Windschild von LeTech auch.
Natürlich fährt man automatisch langsamer wenn die Windgeräusche nerven - deshalb kann man ja dennoch ein Lösung anstreben eben diese zu reduuzieren wenn es was funktionables gibt ?
LeTech sagt die Geräusche werden auf jeden Fall reduziert ... Die Beleuchtung kann man auch weglassen.
Hatte gehofft hier noch jemand aus der Comunity zu finden der den dran hat und ein Feedback aus der Praxis geben kann.
„Geräusche reduziert“ ist auch relativ…ich kenne W463 Prof Besitzer die beißen bei den Windgeräuschen ab 80km/h die Zähne zusammen
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 12. März 2025 um 13:07:45 Uhr:
Geräusche reduziert ist auch relativ…ich kenne W463 Prof Besitzer die beißen bei den Windgeräuschen ab 80km/h die Zähne zusammen
:-) ..... ich bin den W463a G400d damals ohne Dachträger probegefahren, natürlich hört man in Summe mehr Windgeräusche als bei einem cw gespülten Karosserie Design.
Aber ich sag mal bis rund 130 fand ich das nicht störend in Bezug zum Fahrzeug.
Da wir aber mit Dachzelt etc auch Reisen wollen, war der Dachträger auf meiner Pflichtliste und vor ich da ewig experimentier wollt ich den orginalen ab Werk gleich haben beim gebrauchten G meiner Wahl.
Hier ist es so, dass man schon ab 80-90 kmh einen Geräuschpegel wahrnimmt der dann ab 100-110 aufdringlicher wird als ich es mir wünschen würde.
Wenn also so ein Windschild den Wahrnehmungs Level um 20 kmh nach oben schieben würde wäre ich schon glücklich.
Alles was über 130 kmh liegt ist mir egal ... die sieht er selten in meinem Fahrprofil.
PS - bezüglich Windgeräusche allgemein fand den W463a hörbar reduziert im Vergleich zum W463 (beide probiert) ... und der W463 Professional (den hab ich nicht gefahren) ist ja zudem noch eine "echter" Professional der auch weniger gedämmt ist + die LKW Spiegel die auch noch Geräuschintensiver im Farhtwind sind.
Ähnliche Themen
Wenn Du den Träger noch nicht hast würde ich auch einmal bei Frontrunner schauen. Ist deutlich günstiger, leichter und hat einen integrierten Windschutz.
https://www.g-wagenaccessories.com/.../...z-g-wagen-slimline-roof-rack
Träger war beim jungen gebrauchten (siehe Bilder eingangs Thread) schon dran.
Daher stellt sich die Frage nach alternativen für mich nicht mehr ... fand ich auch gut, denn bei Neubestellung ab Werk wären das >10k Aufpreis gewesen (Professional Paket + Dachträger + Professional Ersatzrad). Ein gebrauchter 400d ohne die Ausstattung wäre auch nciht billiger gewesen...
Das Windschild beim Frontrunner ist jetzt auch kein Design Schmankerl ... und ob Schiebedach kollisionsfrei funktioniert müsste man auch noch klären. Mit dichterer Beplankung kommt man dann auch wieder Richtugn 3500 was schon wieder nahe am LeTech Konzept ist das in Summer deutlich solider wirkt.
Um hier mal mit Infos nachzufüllen:
Dachzelt ist nun draufgekommen und vorher von LeTech noch die Offroad Trittleisten.
In dem Zug hat mir das LeTech Team mal den Windabweiser vor Ort gezeigt.
Ein Fahrzeug stand mit montiertem + der Beleuchtung.
In dem Fall sind 2 Leuchten Arbeitsumfeldbeleuchtung die im Stand manuall geschaltet werden kann.
Die anderen zwei werden mit dem Fernlicht sauber gekoppelt und erhöhen damit die Sicht im Fernlichtbetrieb.
Um mal zu schauen wie das ganze ohne Beleuchtung ausschaut wurde der Windschild an meinem mal angesetzt ohne es zu montieren ......
Bin mir nun nicht ganz schlüssig - die Beleuchtung bräuchte ich jetzt nicht zwingend.
Aber mit den Ausbuchtungen ohne sieht es auch irgendwie komisch aus.
Neige dazu wenn dann mit Beleuchtungspaket zu machen.
Der Windabweiser selbst ist sehr solide.
Bilder mit Beleuchtung, die man auch im Netz findet:
Und hier noch wie das dann ohne ausschauen würde - vielleicht hilft das mal jemand der vor der gleichen Frage steht, Bilder ohne Beleuchtung hatte ich im Netz nicht gefunden.
Wie seht ihr das ?
Sieht original aus wie ein Modellauto.....
Zitat:
@W465-Besteller schrieb am 15. Mai 2025 um 14:03:53 Uhr:
Sieht original aus wie ein Modellauto.....
:-) ... das dachte ich auch erst... kommt aber von Unschärfefilter überm Hintergrund.
Bilder sind frisch und selbstgemacht.
Die Beleuchtung sieht gar nicht mal so gut aus! :-)
Grüße
Bei der Beleuchtung würde mich interessieren, woher der Strom kommt. Machen die dazu ein Loch ins Dach?
Loch ins Dach kommt nicht - meine wird hinter der A-Säulen Verkleidung verlegt und geht von dort unten in den Motorraum ... falls ich es je mache kann ich das gerne noch hinterfragen.