W463 G500 MJ 2016 Sidepipes

Mercedes G-Klasse W463

Hallo zusammen!
Ich trage mich mit dem Gedanken meinem G vernünftige Endrohre zu verpassen, da die werkseitig verbauten der Sport Abgasanlage zusammen mit den werkseitig verbauten Trittbrettern zwar gut klingen, aber völlig deplatziert wirken. Wenn Sie jemand schön findet, gerne, wenn jemand meint man solle gleich zum G63 greifen bitte ich um dessen PM, dann nenne ich meine Kontonummer mit der Bitte, die Differenz anzuweisen.

Ich mache einen eigenen Thread dafür auf, da ich davon ausgehe, dass der ein oder andere das ähnlich sieht und vielleicht jetzt oder künftig auf die gemachten Erfahrungen zurückgreifen möchte.

Als nicht Schrauber zunächst meine Fragen, die ich mir vorab stelle:

1. Welcher Hersteller kommt überhaupt in Frage?
2. Welche Modelle, Teilenummern, Preise?
3. Gibt es diese mit ABE, Teilgutachten oder nur Einzelabnahme?
4. Montiert mir das jemand an einem Tag gleich mit Abnahme vor Ort?

Zunächst habe ich Angebote eingeholt, die Antworten stehen noch aus, ich werde berichten, von:

1. meinem Freundlichen vor Ort, hier geht es um die Nachrüstung eine AMG Anlage komplett mit Montage und Abnahme.
2. Brabus, Angebot inkl. Montage und Abnahme in BO oder bei einem Vertragspartner
3. A.R.T. , dito, aber in Nürnberg
4. Lorinser, dito, eventuell bei einem Vertragspartner in der Nähe
5. dann noch als No Name "Göckel Tuning" der damit wirbt, dass man seine Anlagen einfach 1:1 selbst hinschrauben könne und das ganze mit ABE fahren dürfe. (Im Netz allerdings sehr schlechte Bewertungen)
6. Und schliesslich der Kauf einer AMG Anlage bei "MERCTEIL" 1.676,- inkl. MWSt und Versand. Da muss ich mich allerdings um Passgenauigkeit, Gutachten und Abnahme ebenso wie um Montage selbst kümmern. Das Set besteht aus Auspuff Endtopf links - A4634905221 und Auspuff Endtopf rechts - A4634905321 sowie Befestigung (die aber wohl identisch mit der bereits vorhandenen ist).

Anbei noch ein paar Bilder der Anlage (so sieht die werkseitige nach 3 Monaten und 5.000 km aus)

Über Anregungen und Kommentare würde ich mich freuen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein Soundfile erzeugt und des angehängt. Die Aufnahme erfolgte mit einem Neumann KM184 welches ich aus dem hintern Fenster gehängt habe, Aufzeichnung auf ein Nagra 7. Während des Fahren hört man nur Windgeräusche, daher hier auch nur die erste Minute mit Anlassen, Fahrt zum Hoftor, warten bis das Tor auf ist (und Motor Stop durch Start/Stop Automatik), sowie Anfahren in der Zone 30 km/h. Mir gefällt der Sound.
OpenAirFan

199 weitere Antworten
199 Antworten

Eigenproduktion von TC Concepts mit ABE

Soundfile kommt noch!

Noch ein Foto

Img-mt-9168376822443414526-image

Und noch eins

Img-mt-5261103783971762481-image
Ähnliche Themen

Moin!

Hat jemand Erfahrung / Wissen mit den Endtöpfen des 4x4² ???
Normalerweise sollte der Motor die gleichen Krümmer und Rohre haben wie der "normale" 500 er.

Damit würde die Anpassung der 63er Endtöpfe entfallen.

Auf gut Glück will es das hiesige Teilelager nicht bestellen und Rücknahme wäre ausgeschlossen 🙂

Gruß und Danke für Rückmeldungen

Mein Gedanke. An der Antwort wäre ich ebenfalls hoch interessiert. 🙂

Jaaaaaa,bitte bitte.spiele nämlich auch mit dem gedanken an meinem dino auspuff-technisch was zu machen.das wäre die einfachste Lösung,wenn ein tausch 1 zu 1 machbar wäre.

Den Gedanken hatte ich damals auch und wenn ich nicht schon den AMG Auspuff bestellt gehabt hätte, wäre das wohl die Lösung geworden. Anbei ein Bild des 4x4 hoch 2 Auspuff. Man sieht die längeren Flansche (wie beim 500er Sportauspuff) m. E. müsste es passen. Ich habe aber nicht gemessen. Aber wir haben ja mindestens einen 4x4 hoch 2 hier im Forum, vielleicht ist der Eigner so lieb und misst einmal nach: Länge Flansch bis Endtopf, Länge Endtopf und Länge der Haltestangen vom Endtopf bis zu deren Spitze. Dann noch den seitlichen Abstand der Sidepipes von der Topfmittelachse. Das kann man dann bestens mit den Massen des Sportauspuffs vergleichen. Und das Messen unter dem 4x4 hoch 2 ist ja easy, dazu muss man sich ja noch nicht einmal bücken (-;
OpenAirFan

Männer - äh und Ladies (falls hier 1/KimK Weibsvolk anwesend ist!?)
konnte einer von euch schonmal an seinem Hoch2 Ungetüm bzw. G500/Mopf2017 nachmessen?

Die von DieHard400 abgeflexten AMG Blenden anzuschweißen wäre keine Option? (

Geht vermutlich nicht, wegen der Biegung der originalen 500er Endrohre)

Nö Sägen und Schweißen ist keine Option. Ich will den Ausgangszustand wieder herstellen können und auch kein Rost etc. an den Trenn- / Verbindungsstellen

Und einfach mal in der nächsten Ndlg. nachmessen? Irgendwo wird doch noch ein 4x4 hoch 2 rumstehen!
OpenAirFan

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:18:50 Uhr:


Und einfach mal in der nächsten Ndlg. nachmessen? Irgendwo wird doch noch ein 4x4 hoch 2 rumstehen!
OpenAirFan

Zitat:

Sollten 460/461-Fahrer diese Diskussion lesen, werden deren Vorurteile gegenüber 463er-Fahrern bestätigt. Aber es liest sich trotzdem nett.

Man muss nicht nur 460/461er Fahrer sein. Aber immer noch "nett" zu lesen.

Hi

habt ihr euch mal überlegt, wenn ihr mit Eurem G in richtiges Gelände fahren wollt, dass ihr dann nicht nur die Trittbretter abschrauben, sondern auch die Sidepipes abbauen solltet. Wenn ihr den Umbau machen wollt, dann nur so wie es OpenAirFan vorgemacht hat. Dann könnt ihr jederzeit wieder zurückbauen. Also irgendwas abflexen und was anderes anschweißen, wäre nicht hilfreich. Bzgl. der 4x4 Sidepipes müsste doch MB einen Plan haben. Der gesamte Ausspuffstrang müsste doch im Teilekatalog verzeichnet sein.

Gruß

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen