W447 Optisches Tuning
Ich glaube so einen Thread gibt es noch nicht. Eventuell ist das eine oder andere interessant.
Der Thread sollte aber nicht in eine Diskussion was Sinnvoll ist oder nicht ausarten. Einfach Bilder rein und Nachweise wo man sowas bekommt.
Mal schauen was hier zusammen kommt.
Dann fange ich mal an.¨
Die Firma RENNtech tunt schon länger deutsche Edelprodukte. Nun haben sie einen W447 DJ-Van gemacht. Ich finde hier die Verbreiterung noch ganz cool. Etwas prollo gebe ich zu aber irgendwie....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mir den Hartmann Heckspoiler für meinen Marco Polo gegönnt. Ich finde, dieser rundet das Heck sehr schön ab und nimmt im Profil die Linie der Stoßstange auf.
Die Montage des Spoilers wurde in der Anleitung gut beschrieben und läßt sich alleine gut durchführen.
VG,
112 Antworten
Aber auch ohne Campen immens praktisch. Wir haben zwei Kinder und je nachdem auf welcher Straßenseite ich stehe, nehme ich beim Aussteigen des Nachwuchses die richtige Tür. Kommt leider öfter vor als Camping...
Zitat:
@xiszone schrieb am 19. Juni 2019 um 21:12:29 Uhr:
.....
Bei den Campern mit festem Einbau ist das ja klar.
Beim MPA finde ich das gerade beim Camping total praktisch mit zwei Türen. Man kann eine ausziehbare Küche montieren und die andere Tür bleibt zum Einsteigen frei.
Genau. Und dann noch eine zweite Markise an die Fahrerseite. Sah damals schon irgendwie cool aus (siehe Bild) und passt auch wieder zum Thema optisches Tuning. 😁
ps. Ob die Nummer auf dem Flügel wohl Zufall ist?
Zitat:
@V-Klassisch schrieb am 18. Juni 2019 um 20:29:39 Uhr:
Ich hab sie mal schwarz lackiert.
Mach doch bitte mal ein Foto von der ganzen Heckansicht. Da wird der Eindruck vergleichbarer. Deine Farbe sieht nach indiumgrey aus. Das ist auch meine Farbe. Vielleicht wäre diese Leiste in schwarz auch nochwas für mich.
Gibt es für den V eigentlich auch dunkle LED Rückleuchten?
An meinem schwarzen SLK waren schon original abgedunkelte AMG-Rückleuchten dran. Nachgerüstet bzw. ausgetauscht habe ich die 3. Bremsleuchte mit der abgedunkelten AMG-Version. Im Aus-Zustand ist dann alles schön gleichmäßig dunkel von hinten. Die Blinkerbirnen habe ich auch alle in verspiegelter Version eingebaut, da gibt es auch nicht den orangen Schimmer, nicht vor und nicht hinten.
Das Hubdach, die Säulen und Spigel waren bei unserem MPH ab Werk schon schwarz, die Felgen leider erst nach 2 Monaten ohne putzen.
Das mit dem Kühlergrill in schwarz ist eine gute Idee, das werde ich zeitnah auch machen ????
Dann lohnt sich auch das lackieren wenn es schon 2 Teile sind...
Und das mit der Türe links ist natürlich auch ein Traum.
Zitat:
@xiszone schrieb am 19. Juni 2019 um 18:03:04 Uhr:
Ich glaube ich würde noch ein normal breites Kennzeichen anbauen. So sieht das seltsam aus. Und eventuell den Nebelscheinwerferbereich schwarz folieren. Das Hubdach in schwarz sieht auch top aus wenn man das schwarz foliert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe die blinden Nebler foliert. Gefällt mir so deutlich besser. VG
Hallo Vidocq,
Sieht gut aus! An meinem weißen V habe ich dummerweise auch die Löcher vom großen Kennzeichenhalter im Stoßfänger. Habe mir mit kleinen Kappen aus dem Baumarkt Abhilfe geschaffen, die man auch noch in Wagenfarbe lackieren könnte (ich weiß, da ist immer och ein kleines Loch...)
So als kleiner Tipp zum weiteren Basteln...
Liebe Grüße
René
Oder ganz ab
Vielen Dank, auch für den Tip. Vll mache ich da noch etwas. Die NebelSW haben mich aber deutlich mehr gestört. Schönen Abend
Moin,
hinsichtlich der Nebelvorbereitung, kann man ja was machen... 😉
Gruß Markus
Ganz schwarz sieht auch gut aus! Ist das lackiert oder foliert?
Das ist foliert, werde es aber demnächst abnehmen und lackieren. Die Sprühfolie reagiert auf Steinschläge leider sehr allergisch.
Gruß Markus
Ich habe den Grill in der Mitte lackiert. Steinschlag lässt sich leider an der Stelle kaum vermeiden. Bei nem weißen Auto sieht das dann schnell unschön aus.
Da würde ich ja lieber n normales Nummernschild nehmen. Mit den kurzen Kennzeichen sieht das ja mega bescheuert aus. Das wirkt halt nur, wenn das Fahrzeug nicht explizit an die Breiten angepasst ist.
Ich finds mit kurzen Kennzeichen besser, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
Der v hat auch nicht diese hässliche integrierte Nummernschildaufnahme im Stoßfänger wie der vito. Bei mir wirkt es leider nur hinten