W251 Keyless GO EIS

Mercedes R-Klasse W251

Tag allen,

Weis zufällig jemand ob das Keyless GO EIS das selbe ist wie das normale? Also ob man das normale EIS auf Keyless go umcodieren kann? Oder gabs da ein eigenes EIS? Die Amis waren ja Faul und haben die selben Dinger eigentlich immer verbaut.

Also Teilenummer vom Keyless Zündschloss und ohne ist schonmal das selbe soweit ichs gesehen habe.

Danke schonmal. 😁

107 Antworten

Also zum nachrüsten braucht man:

2x A6399980185 Dübel um die Keyless Antenne an der Kofferraum Klappe zu befestigen (siehe Bild vorher Befestigungspunkt)

4x A0019846429 Sechsrundschraube um die Keyless Antenne hinterm Klimabedienteil zu befestigen und die Keyless Antenne an der Kofferraum Klappe

5x A0375455928 Stecker für die Keyless Antennen

1x A0305452828 Stecker fürs Canbus (canbus Verteiler unter dem Handschuhkasten, nicht der an der Seite)

2x A2518200014 Keyless Antennen Halter für die hintere Tür rechts/links (müssen an die Tür genietet werden)

6x A0039900251 Plastik Sechskantmutter für die Keyless Antenne Hintere Tür an Halter und Keyless Antenne 3. Sitzreihe Fußraum

4x N910002004122 Keyless Antennen Halter Nieten an Tür Verkleidung Metall

Kabelbaum muss selbst angefertigt werden. Hab mir von jeder Farbe nach Schaltplan 5m besorgt und den 0,75 braun 15m da dieser mehrmals gebraucht wird. Bei Bedarf kann ich den Schaltplan hier auch hochladen. Der Vormopf hat einen anderen Schaltplan als der Mopf.

MQS Kontakte 0,50mm-0,75mm zum crimpen in nem Set von 100x. Lieber viel als zu wenig.

Für die Türgriffe 4x Wasserdichte Stecker.
Falls man die originalen Stecker benutzen möchte, es gibt das Gegenstück des Türgriff Steckers nicht einzeln. Man müsste dann das komplette Teil holen. Falls man es sich dann geholt hat um beim original zu bleiben bräuchte man dann noch 4x den Stecker A2205400281. Siehe Bild im Anhang.

1x MCP 2,50mm Kontakt zum crimpen für das Plus Kabel an den Sicherungskasten hinten.

1x Masseanschluss 2,50mm

1x Fakra Antennen Kabel zur Dachantenne vom Keyless Go Steuergerät

4x Keyless Türgriffe A1647600370 links/ A1647600470 rechts. Wichtig hierbei ist das die Türgriffe mit den Endkappen kommen da diese das Gegenstück für den Sensor drin haben.

1x Keyless Go Steuergerät, ich habe bei mir die Teilenummer A1648206185 verbaut und es funktioniert. Es passen mehrere Teilenummern. Dabei achten: 5WK48079 ist Europa und 5WK48089 ist USA Frequenz. Bei dem Steuergerät auch darauf achten das es kein altes ist, da die ersten noch zusätzlich an die Türschlösser und an den Heckklappengriff angeschlossen werden mussten. Bei den neueren entfiel dies da dann die Türschlösser übers Canbus angesteuert werden können.

5x Keyless Go Antennen A1648201575

1x Keyless Go Kofferraum Abschließ Knopf A2128210551

Die passenden Stecker fürs Keyless Go Steuergerät. Bei mir lagen diese beim Steuergerät mit dabei.

Zündschloss muss nicht ausgetauscht werden. Man braucht aber neue Keyless Go Schlüssel mit der Rom Version 03 oder 08. Diese müssen auf Position 1 und 2 des Zündschlosses codiert werden ansonsten funktionieren sie nicht. Dazu muss das Zündschloss zurückgesetzt und neu beschrieben werden mit leeren Schlüssel Positionen. Ich habe original Schlüssel benutzt die ich zurückgesetzt hatte. Wie und ob Nachbau V08 Schlüssel funktionieren kann ich nicht sagen. Hatte mir eigentlich zwei geholt bin dann aber doch beim originalen geblieben.

Nachdem alles angeschlossen ist muss nur Keyless Go im ZGW auf vorhanden codiert werden.

Meinen Kabelbaum habe ich komplett mit Kabelbaum Vliesband umwickelt und die originalen Kabeltunnel des Fahrzeuges benutzt. Dabei natürlich regelmäßig mit Kabelbinder fixiert. Dazu habe ich fast den kompletten Innenraum zerlegt 😁 Wollte es so original wie möglich haben.

Das Keyless Steuergerät kommt eigentlich in die Reserveradmulde und hat dort auch seine Befestigungspunkte. Ich habe es aber Kofferraum rechts befestigt da es ja immermal zum Schwimmbad in der Reserveradmulde kommen kann. Auch wenn meiner komplett trocken ist habe ich das Ding lieber an einer sicheren Position.

Falls man viel Zeit hat und sein komplettes Auto zerlegen möchte kann man sich die Nachrüstung antun. Würde ich keinem Empfehlen der sich nicht auskennt. In einer Werkstatt wäre diese Arbeit wahrscheinlich teurer als das Fahrzeug selbst.

Ah, passendes Werkzeug braucht man natürlich dann auch noch wie Crimp Zange, Abisolier Werkzeug etc.

Viel Spaß an alle die es sich antun möchten 😁

Bei Fragen kann gerne gefragt werden 🙂

Hoffe habe jetzt nichts vergessen hier 😁

Original Stecker Türgriff nur komplett

Anbei ein Foto vom laufenden Motor mit Keyless 🙂

Alles funktioniert. Keyless Entry an allen Türen sowie abschließen. Auch der Kofferraum geht Keyless auf und abzuschließen. 🙂

Hab heute mal die Nachbau V08 Schlüssel probiert und sie funktionieren auch 🙂

W251 keyless go

sehr cool! Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.

Viele Grüße

Zitat:

@faehrt schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:20:44 Uhr:


sehr cool! Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.

Viele Grüße

Vielen Dank 😁

War immer faul um die Schlüssel rauszukramen. Aber jetzt passt das perfekt mit dem Auto 😁 Schlüssel bleiben da wo sie sind 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Ich hab es letztens geschafft, dass ich zu Hause losgefahren bin und 50 km gefahren bin, brav zu Hause das Auto mit dem Knopf vorher gestartet..
Tja ubd was soll man sagen, an der Tanke Auto aus, getankt, bezahlt und dann will der Dienstwagen nicht anspringen. Hat ne Weile gedauert, bis ich kapiert habe, dass ich gar keinen Autoschlüssel mitgenommen habe :-((
Meine Frau war sehr begeistert, dass sie nach Hause fahren musste, den Schlüssel holen und mich dann an der Tanke retten musste;-))
Also ich schau jetzt immer 2x ob der Schlüssel dabei ist ;-)

Zitat:

@faehrt schrieb am 6. Dezember 2024 um 20:02:59 Uhr:


Ich hab es letztens geschafft, dass ich zu Hause losgefahren bin und 50 km gefahren bin, brav zu Hause das Auto mit dem Knopf vorher gestartet..
Tja ubd was soll man sagen, an der Tanke Auto aus, getankt, bezahlt und dann will der Dienstwagen nicht anspringen. Hat ne Weile gedauert, bis ich kapiert habe, dass ich gar keinen Autoschlüssel mitgenommen habe :-((
Meine Frau war sehr begeistert, dass sie nach Hause fahren musste, den Schlüssel holen und mich dann an der Tanke retten musste;-))
Also ich schau jetzt immer 2x ob der Schlüssel dabei ist ;-)

😁

Ich hoffe das passiert mir nicht.
Auch wenn ich öfters mal vergesslich bin 😁

Hab mal heute zum probieren, nach Motorstart den Schlüssel aus dem Auto genommen und aufm Tacho wurde Rot Schlüssel nicht erkannt angezeigt und es hat angefangen zu piepsen. Da hat Mercedes anscheinend mitgedacht gehabt, das man den Schlüssel nicht irgendwo doch liegen lässt 😁

Das sollte Leuten wie Dir und mir helfen ;-)
Allzeit gute Fahrt!

Der normale Kofferrraum Schalter geht nicht ?
Dann müsste ja zum Kofferraumklappe ebenfalls leitungen gezogen werden ??
Wozu brauch man da einen anderen Schalterknopf?????
Überlege mir da auch, das nachzurüsten, ob ich das zeitlich und finanziell schaffe ist aber fraglich.
Für sowas brauch ich zeit ruhe und ein ersatzauto

Zitat:

@Benzländer schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:19:46 Uhr:


Der normale Kofferrraum Schalter geht nicht ?
Dann müsste ja zum Kofferraumklappe ebenfalls leitungen gezogen werden ??
Wozu brauch man da einen anderen Schalterknopf?????
Überlege mir da auch, das nachzurüsten, ob ich das zeitlich und finanziell schaffe ist aber fraglich.
Für sowas brauch ich zeit ruhe und ein ersatzauto

Nur der Heckklappen schließen Knopf muss ausgetauscht werden. Foto wäre angehängt. Leitungen bleiben gleich. Dafür muss keine extra Leitung gezogen werden. Das Rückwandtür Steuergerät erkennt welcher Knopf gedrückt wurde. Der Keyless Schalterknopf hat noch zusätzlich das Schloss Symbol. Wenn man dadrauf drückt geht der Kofferraum zu und das Auto schließt sich ab.

Der Heckklappengriff von außen bleibt der selbe.

Zur Kofferraumklappe müssen aber Leitungen gezogen werden wegen der 5. Keyless Antenne die dort sitzt.

Ich hatte mir ganz viel Zeit gelassen. Hatte ja gefühlt Anfang dieses Jahres angefangen. Ist einfach mal das ganze Auto zerlegen fast. Teile am besten das meiste gebraucht und dann ist es machbar.

Keyless Go Kofferraum Taster

Zitat:

@faehrt schrieb am 14. Dezember 2024 um 14:56:07 Uhr:


Das sollte Leuten wie Dir und mir helfen ;-)
Allzeit gute Fahrt!

Ja 😁

Danke ebenso

Hallo Rrrklasse,
alle Achtung, das ist eine super Aktion und ausgezeichnet gelungen.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich habe da nur ein eher geringes Problem.
Der Ersatzschlüssel meines R500, Bj2006 geht nicht mehr, wurde wohl schon arg schlimm behandelt und er sendet kein Signal mehr. Die Batterien habe ich gewechselt aber das war es nicht. Die kleine rote LED auf der oberen Taste leuchtet nicht auf. Ich habe nun den Einschub mit den Batterien gegeneinander gewechselt. Das Ergebnis ist gleich. Nach meinem Ermessen ist wohl die Platine defekt.
Der Schlüsseldienst hat mir heute erklärt, dass er nur Schlüssel ab BJ. 2009 anfertigen und programmieren kann. Ältere, also 2006, mit Keyless Go lassen sich nicht programmieren.
Kann man das irgenwie doch hinbekommen?
Er kann mir nur einen "normalen" Schlüssel anfertigen. Nur ZV ohne Keyless Go.
Du hast ja recht gute Kenntnisse zur Schlüsseltechnik. Meinst Du man kann die Platine ausbauen und überprüfen, bzw. reparieren oder einen neueren Schlüssel umbauen damit die Keyless Go Funktion geht?
Schöne Grüße
Friedhelm

Zitat:

@FF-Cars schrieb am 7. März 2025 um 17:19:35 Uhr:


Hallo Rrrklasse,
alle Achtung, das ist eine super Aktion und ausgezeichnet gelungen.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich habe da nur ein eher geringes Problem.
Der Ersatzschlüssel meines R500, Bj2006 geht nicht mehr, wurde wohl schon arg schlimm behandelt und er sendet kein Signal mehr. Die Batterien habe ich gewechselt aber das war es nicht. Die kleine rote LED auf der oberen Taste leuchtet nicht auf. Ich habe nun den Einschub mit den Batterien gegeneinander gewechselt. Das Ergebnis ist gleich. Nach meinem Ermessen ist wohl die Platine defekt.
Der Schlüsseldienst hat mir heute erklärt, dass er nur Schlüssel ab BJ. 2009 anfertigen und programmieren kann. Ältere, also 2006, mit Keyless Go lassen sich nicht programmieren.
Kann man das irgenwie doch hinbekommen?
Er kann mir nur einen "normalen" Schlüssel anfertigen. Nur ZV ohne Keyless Go.
Du hast ja recht gute Kenntnisse zur Schlüsseltechnik. Meinst Du man kann die Platine ausbauen und überprüfen, bzw. reparieren oder einen neueren Schlüssel umbauen damit die Keyless Go Funktion geht?
Schöne Grüße
Friedhelm

Falls der Nec chip heile ist könnte man versuchen den Chip auf eine andere Keyless Platine zu löten. Falls man beim original bleiben möchte. Dafür müsste der original Chip ausgelesen werden welche Version sie hat. Dann müsste man die exakt selbe Version finden. Die Verkäufer wissen aber nicht welche Versionen sie verkaufen. Daher müsste man auf gut Glück w251, w164 Keyless Schlüssel kaufen und diese dann auslesen ob sie die korrekte Version sind. Originale Keyless Schlüssel gebraucht zu finden ist aber sehr schwer und wenns am ende der NEC Chip selbst ist hat man unnötig Geld ausgegeben. Man müsste für die Aktion erstmal den Nec Chip testen auf funktion.

Bessere und günstigere Option wäre ein Nachbau V08 Keyless Schlüssel. Die Schlüsseldienste haben aber meistens da Null Ahnung. Die klicken nur was ihnen das Programm vorsagt. Mit dem 08 Keyless Go Schlüssel funktionieren w251 w164 x164 w221, w216 vor 2009 also mit der NEC Technik und es ist egal auf welcher Schlüssel Schiene es programmiert wird.

Vielleicht mal nachfragen ob die einen selbst mitgebrachten Schlüssel programmieren würden. Dann einfach selbst den V08 Schlüssel mitnehmen und die sollens anlernen. Aber am besten noch fragen ob die überhaupt die Möglichkeit haben Data Format 41 aufn Schlüssel also Keyless überhaupt zu schreiben. Nicht das die am Ende die File vom normalen Schlüssel aufn Keyless schreiben, weil dann tut sich auch nichts.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen