W251 Keyless GO EIS

Mercedes R-Klasse W251

Tag allen,

Weis zufällig jemand ob das Keyless GO EIS das selbe ist wie das normale? Also ob man das normale EIS auf Keyless go umcodieren kann? Oder gabs da ein eigenes EIS? Die Amis waren ja Faul und haben die selben Dinger eigentlich immer verbaut.

Also Teilenummer vom Keyless Zündschloss und ohne ist schonmal das selbe soweit ichs gesehen habe.

Danke schonmal. 😁

107 Antworten

Zitat:

@faehrt schrieb am 18. Februar 2024 um 20:12:19 Uhr:


Na ja ich habe ein Launch Gerät, aber damit soll dann plötzlich das Schlüsselprogrammieren gehen?

Nur mit dem LAUNCH geht das nicht! Da braucht man dann die Zusatzadapter, die es für Schlüssel, Reifensensoren und anderes gibt
Mein CRP-919E könnte das auch, aber halt nur mit den zusätzlichen Gerätschaften, wie für Schlüssel dem Xprog 3. Der kostet aber nochmal das gleiche, was ich seinerzeit für den Tester ausgegeben habe…

Hallo und vielen Dank für die Hinweise
Ja, den Knopf habe ich auch nicht in Verdacht.
Ob der Programmierer die richtige Datei verwendet hat kann ich nicht sagen.
Ich habe Ihm den File 41, wie bereits erwähnt, genannt und das war für Ihn kein Problem.
Gibt es verschieden Softwarestände von dem File, evtl. ein update? Kann man die Datei vom Originalschlüssel kopieren und auf den neuen Schlüssel übertragen? Sorry, wenn ich so viele Fragen habe, aber ich bin kein Elektronik Profi.
Der Schlüssel wird ja eigentlich auch von aussen erkannt da die Keyless Funktion beim öffnen der Türen von aussen funktioniert. Auch die Komfortschließung arbeitet einwandfrei. Auslesen von Fehlern mit einem Diagnosetool ergeben keine Keyless Fehler. Soweit ist alles in Ordnung.
Der Programmierer erwähnte ein Steuergerät (SAM ?) im Beifahrerfußraum welches durch Feuchtigkeit leicht beschädigt wird. Das würde ich aber ausschließen da der Originalschlüssel ja funktiomiert.
Ich finde es schon sehr eigenartig, dass nur die Verbindung zum EZS mit dem neuen Schlüssel nicht geht.

Die Datei vom Original Schlüssel kopieren geht leider nicht.
Softwarestände nicht. File 41 ist einfach nur das keyless Format. Das Sam hat eigentlich nichts mit dem Keyless System zu tun. Ist ein eigenes Steuergerät und im canbus integriert. Macht denn das Sam probleme? Hört sich eher nach Schlüssel programmierungs Fehler an. Schlüssel wird nicht erkannt für die Start Freigabe. Wird aber erkannt zum Türen öffnen. Manchmal spinnt auch alles wenn irgendwin Teil spinnt. Das sollte er aber dann im Fehlerspeicher haben. Der originale funzt ja aber auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen