W251 Keyless GO EIS

Mercedes R-Klasse W251

Tag allen,

Weis zufällig jemand ob das Keyless GO EIS das selbe ist wie das normale? Also ob man das normale EIS auf Keyless go umcodieren kann? Oder gabs da ein eigenes EIS? Die Amis waren ja Faul und haben die selben Dinger eigentlich immer verbaut.

Also Teilenummer vom Keyless Zündschloss und ohne ist schonmal das selbe soweit ichs gesehen habe.

Danke schonmal. 😁

107 Antworten

Zitat:

@Benzländer schrieb am 27. März 2024 um 22:07:09 Uhr:


Könnte ein Defekt am Zündschloss sein, das Zündschloss sendet die Daten weiter.
FB Signale gehen an Zündschloss, von dort wird es dann weitergegeben.

Hab eben mal über die Variantenkodierung eingestellt das die Heckklappe sich über die Fernbedienung schließen lässt.

Sie schließt jetzt wenn sie auf ist und ich die Fernbedienung drücke.

Aber wenn sie wieder zu ist geht sie nicht mehr auf mit der Fernbedienung.

Dann sollte ja das Zündschloss in Ordnung sein?

Schau dir mal die istwerte von der Heckklappe an, vl ist ein Mikroschalter am verrückt spielen.
Viel bleibt da nicht übrig

Heute wieder alles angeguckt und alle Werte stimmen.
Ansteuerung über xentry klappt auch.
Fährt hoch und runter.
Nur über die Fernbedienung will er nicht hochfahren.

Hab dann im Ereignisspeicher jetzt gesehen das er überspannung eingespeichert hatte. Wahrscheinlich an dem Tag wo das angefangen hat. Gelöscht, kommt zwar nicht wieder aber immernoch das selbe.

Hab das Gefühl das Rückwandtür Steuergerät hat einen defekt.

Werde es jetzt erstmal so lassen bis ich mir ein neues zum testen besorge.

Hatte heute an der Tür rumgemacht.
Dabei hatte ich das Türsteuergerät abgesteckt.
Nachm anstecken und des anlernens des Heckklappenknopfs geht plötzlich wieder die Heckklappe per Fernbedienung.
Anscheinend hatte sich da was aufgehangen.

Ähnliche Themen

Keyless GO Türgriffe wären eingebaut und die Leitungen der Türen verlegt.

W251 Keyless Entry

Keyless Heckklappentaste ist angeschlossen.
Als nächstes kommen die Antennen.

W251 Keyless Heckklappentaste

Viel Erfolg weiterhin, es geht voran, sehr gut!

Kleines Update.
Mache wieder ein wenig weiter und bin momentan am Leitungen durchs Auto ziehen.
Hab lange nichts mehr gemacht, weils ne ewigkeit einfach dauert alles muss die ganze Zeit raus und wieder rein. Bin auch momentan unter der Woche den ganzen Tag weg und Wochenende will man sich dann doch eher ausruhen 😁
Als Beispiel hätte ich ein Foto von den Türen wo ich nur die Türgriffe eingebaut hatte. Die komplette Tür musste einfach mal auseinander für nen Keyless Türgriff und das bei allen 4x.

W251 Tür

Weis jemand zufällig wie man den Stecker öffnet damit man an die pins kommt? Wollte jetzt nicht einfach dran rumprobieren.

W251 Tür Stecker

Ich hab die bei meinem damals geöffnet um extra leitungen zu verlegen, aber das liegt schon über 10 Jahre zurück.
Hast du mal unter die Dichtung geschaut?
Die Kappe mit dem Bügel lässt sich auf jedenfall abnehmen vom PIN Träger.
Ich habs mitlerweile vergessen wie ich das gemacht habe.

Danke für den Hinweis. Hatte noch garnicht die Dichtung entfernt da ich mir unsicher war. Werde ich dann jetzt machen.

So, denke bin die kommende Woche oder spätestens übernächste Woche fertig dann.
Die Ingenieure haben alles gegeben das man sich die Finger blutig macht an dem Auto. Um an den Kabelkanal Fahrer Tür zu kommen muss das Handbremspedal weg. Um das Handbremspedal weg zu bekommen muss erstmal alles geöffnet und freigelegt werden. Wer denkt sich bitte sowas aus…
Da will man nurn Kabel durchziehen und muss erstmal den halben Fahrerfußraum auseinandernehmen…

@Benzländer danke, die Dichtung musste weg dann ging der Stecker raus.

Bin mal gespannt obs dann klappt mit dem keyless

So bin fast fertig.
Nurnoch an den Heckdeckel muss ich 🙂

Zitat:

@Benzländer schrieb am 28. Oktober 2024 um 21:16:25 Uhr:


Bin mal gespannt obs dann klappt mit dem keyless

Denke das schwerste wird die Programmierung der Schlüssel danach werden.

Hab hier 2x Nachbau V08 Rom Keyless Schlüssel und einen originalen w251 Keyless Schlüssel welchen ich bereits zurückgesetzt habe zum neu anlernen. Falls der Nachbau Schlüssel Probleme machen sollte, hab ich den originalen der aufjedenfall funktionieren sollte. Muss danach noch alle Schlüsselplätze von meinem Zündschloss löschen und danach das Zündschloss wieder neu beschreiben, da Keyless Schlüssel nur auf Platz 1 und 2 des Zündschlosses funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen