W246 EZ 1/2014 Motorisierung? UND MOPF
Moin,
ich möchte für meinen Schwiegervater eine B-Klasse kaufen.
Er soll Automatik haben und Schiebedach..
Ich habe jetzt verschiedene bei mobile gefunden.... unter anderem eine B-Klasse EZ 1.2014/5.000 km.
Diese B-Klasse soll 7Gang Automatik, 1595ccm und 122 PS haben.
Es handelt sich um einen Benziner.
Nun wollte ich einmal zusammen rechnen, wie viel der PKW neu gekostet hat um meinem Schwiegervater den PKW schmackhaft zu machen. Bei mobile soll er 26.000 € bei guter Ausstattung kosten.
Ich habe mir jetzt die Preisliste 10/2013 geladen.
Nur finde ich in dieser Preisliste diese Motorenkombination nicht....
1595 ccm / 122 PS scheint ja der B180 zu sein, den gibt es aber doch nicht mit Automatik....oder übersehe ich etwas?
2. Wenn ich das hier richtig gelesen haben ist der B246 zwischenzeitlich gemopft worden.
Wann ist das geschehen? Ich gehe mal davon aus, dass Ez 1/2014 noch nicht gemopft worden ist?
Könnt Ihr mir sagen, was durch die MOPF verändert wurde (nicht kleinteilig).
3. Sehe ich das richtig, dass es bei der B-Klasse keine Ausstattungslinien gibt?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich morgen Termin habe ;-)
Vielen Dank
und Euch einen schönen Abend.
Gruß
Peter
37 Antworten
Was in die Pakete gehört, steht alles haarklein in der Preisliste, die du schon hast... 😉
Überschlägig gerechnet (anhand der vorliegenden Ausstattungsinformationen) dürfte der Wagen rund 36.000€ Listenpreis gehabt haben. Also sind 26.000€ nicht mal 30% weniger als damals.
Ich hab meinen B200 als 6 Wochen alten Vorführer mit dreistelligem km-Stand 30% unter Liste gekauft.
Zitat:
steht alles haarklein in der Preisliste,
Gefunden..Danke (Asche auf mein Haupt)
Hinsichtlich des Preises.....
Wenn ich bei Mobile oder Autoscout nachsehe, muss ich leider feststellen, dass die meisten noch teurer sind.
Gehe ich in DB Datenbank (z.B. Süverkrüp und Ahrend) finde ich gar keine B-Klasse mit Panoramadach und die ohne Dach sind ebenfalls teurer.
Wie gesagt, dass Problem ist halt...Benziner, "Automatik", Panoramadach in Kombination....
Ansonsten, VIELEN Dank für die Infos und kritischen Anmerkungen.
Gruß
Peter
Da sieht man es wieder - für den Einen ist die Form des Frontspoilers das ausschlaggebende Kriterium, für den Anderen vielleicht das beim Mopf nicht mehr erhältliche ILS - da nimmt man sogar den Billigplastik-Look bei der Spiegel-und B/C-Säulenabdeckung (beim Mopf) in Kauf.
Aber man hat ja "Freie Auswahl" ...
...und hier würde ich zum MB-Dealer meines geringsten Misstrauens gehen und ihm meinen Fahrzeugwunsch mitteilen - zusammen mit dem Preislimit - wenn da irgendwo in Deutschland ein Fahrzeug auftaucht und es ist ein Junger Stern, dann kannst du das bedenkenlos kaufen - die logistische Abwicklung macht der Händler.
Gruß Peter
Zitat:
@No_BMW schrieb am 30. Juli 2015 um 09:51:23 Uhr:
Hinsichtlich des Preises.....
Wenn ich bei Mobile oder Autoscout nachsehe, muss ich leider feststellen, dass die meisten noch teurer sind.
Gehe ich in DB Datenbank (z.B. Süverkrüp und Ahrend) finde ich gar keine B-Klasse mit Panoramadach und die ohne Dach sind ebenfalls teurer.Wie gesagt, dass Problem ist halt...Benziner, "Automatik", Panoramadach in Kombination....
Ansonsten, VIELEN Dank für die Infos und kritischen Anmerkungen.
Gruß
Peter
Mach doch mal den Versuch und biete Dein Objekt zum Verkauf an, dann kannst Du schnell einen "guten" Preisunterschied sehen. Irgendwo in der Mitte wäre es dann richtig 🙂.
Ich hatte mal einen E 280 mit Schiebedach, braucht man aber kaum wegen Klimaanlage.
Meine Suche und Meinung war also: Mindestausstattung: Automatik und Klima. Panoramadach kann im Sommer sehr warm machen, und das Panorama sehe ich lieber durch die Windschutzscheibe 😉
Gruß
fenix
Ähnliche Themen
Dein Link "Mopf-AMG-Line" verweist aber auf einen Urban... allerdings mit Night-Paket...
...der Link "Innen" zeigt einen mit AMG-Line... 😉
Ich meinte von Außen - denn mehr war da nicht (ok die peinlichen Flunder-Endtopf-Blenden mit sichtbaren Übergang Rohr/Blende gabs beim Vor-Mopf auch nicht).
In Richtung Sport konnte man beim Vor-Mopf auch konfigurieren....
Wenn du schon Bildvergleiche anstellen willst, dann bitte mit gleichen Voraussetzungen (Tieferlegung, Felgen etc.) - dann ist wieder nur der Spoiler anders....
...und beim nicht AMG sind beim Standartspoiler auch wieder nur billige Blenden wo einst das TFL beim Xenon/ILS war ...
Gruß Peter
Mir persönlich gefällt die Fahrwerkskombi AMG-Line 4M/ Komfortfahrwerk auf 18 Zoll-Nichtrunflat z.B. sehr sehr gut. Straff aber nicht hart, sportlich und doch komfortabel, sehr direkte Lenkung, guter Geradeauslauf, Abrollgeräusche niedrig - erst bei höheren Geschwindigkeiten macht sich der Luftwiderstand in der Geräuschkulisse bemerkbar. Das gab's so vorher m.W. nicht.
Das war aber eigentlich nicht mein Punkt. Ich plädiere für erst Popometer - dann erst Excellisten und Preisvergleiche. Ich wundere mich manchmal über Kritiken hier im Forum, die bei einer ausgiebigeren Probefahrt/Kaufentscheidung durch Wahl einer anderen Konfiguration hätte völlig vermieden werden können.
Der Threadersteller interessiert sich doch eher für einen Vor-MOPF... Da stellt sich die Frage nach AMG-Line doch gar nicht 😉
Zitat:
@No_BMW schrieb am 29. Juli 2015 um 18:33:58 Uhr:
Könnt Ihr mir sagen, was durch die MOPF verändert wurde (nicht kleinteilig).
😉
Ich wollte ursprünglich auch einen Benziner mit Automatik und Panoramadach usw. Panoramadach habe ich dann fallen gelassen, war in ganz Deutschland nicht zu bekommen. 2 Monate im Netz gesucht. Letztendlich bin ich dann in Berlin fündig geworden - aber halt ohne Panoramadach ....
Hallo,
Ich würde Dir und deinem Schwiegervater eine Probefahrt empfehlen und mir erst danach Gedanken über Ausstattungsdetails machen.
Das Fahrwerk des W246 ist sehr speziell und die Abstimmung gefällt nicht jedem. Ich würde da für niemanden eine Empfehlung aussprechen. Und blind einem anderen das Auto kaufen schon gar nicht.
Gruß,
H bei D
Zitat:
@ibmprofi schrieb am 30. Juli 2015 um 13:55:55 Uhr:
Ich wollte ursprünglich auch einen Benziner mit Automatik und Panoramadach usw. Panoramadach habe ich dann fallen gelassen, war in ganz Deutschland nicht zu bekommen. 2 Monate im Netz gesucht. Letztendlich bin ich dann in Berlin fündig geworden - aber halt ohne Panoramadach ....
Lustig. Ich wollte gar kein Panoramadach. Jetzt hab ich eins, weil das Auto es halt hatte. Und nun will ich kein Auto mehr ohne 😉 dafür fehlt mir die Distronic+. Die findet man noch schwieriger als das Panoramadach... 🙁
Hab mir mal Preise für Junge Sterne angesehen - die haben sich ganz schön entwickelt - da kosten die 2 bis 2,5 Jährigen mit 20-30.000 Km Laufleistung mehr als dass ich damals für ein 1,5 Jahre altes Auto mit 12.000 Km gezahlt hab bei vergleichbarer Ausstattung - DAS war ja ne Kapitalanlage! 😁
Gruß Peter
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 30. Juli 2015 um 09:05:02 Uhr:
Die B-Klasse hat, wie die bereits zuvor zu erklären versucht wurde keine Automatik sondern ein DCT-Getriebe.
Warum ist das 7G-DCT KEINE Automatik? Der Fahrzeugführer muss beim Vorwärtsfahren nicht kuppeln und nicht schalten. Sind damit nicht die Voraussetzungen für eine Automatik gegeben?