W222 S63 AMG im Werk abholen
Hallo zusammen - ich kann nächste Woche nun endlich meinen S63 abholen in Sindelfingen - gibt es da etwas besonderes das man nicht verpassen sollte ??
Äautonarr112
Beste Antwort im Thema
Hier die ersten Bilder von heute Mittag
autonarr112
81 Antworten
@Autonarr112
Hast Du die Fahrzeugeigner gefragt, ob Du ihre Fahrzeuge ins Netz stellen darfst.
Wenn nicht, kann es Ärger geben.
Ein Foto von Dir fehlt noch, am besten, wie Du lässig aus- oder einsteigst.
Nun, dem TE sei gesagt, er möge das Mißtrauen einiger User verzeihen.
Wir hatten hier schon öfter Fake-Anfragen und User, die sich als "Aufschneider" entlarvt haben.
Dazu bietet das Internet ja hervoragende Bedingungen, mal eben ein paar Bilder zusammengesucht, schon kann man seine Träume virtuell realisieren, wenn es im realen Leben nicht funktioniert.
Deswegen glaube ich auch nicht, daß "Neid" hier ein Beweggrund für kritische Beiträge war.
Umso schöner, wenn dann mal jemand eindrucksvoll belegt, daß er "echt" ist und somit keine Zweifel mehr nötig sind.
Letztendlich haben wir mit dem Thema "Auto" alle ein gemeinsames Interesse, darauf kommt es an.
Der Mensch, der hinter dem Profil steht, ist übers Netz sowieso schwer zu beurteilen, fast alle menschlichen Eigenschaften sind unabhängig vom Einkommen.
Immerhin hat der TE locker "gekontert", somit können wir die Diskussion beenden.
Mein Wunsch an Autonarr112:
Da auftretende Probleme bei Neuwagen über die Garantie abgewicklet werden, sind wir hier im Forum immer etwas "unterversorgt", was Informationen angeht.
Neufahrzeugbesitzer sind hier noch sehr selten. Es wäre also schön, wenn wir Erfahrungen lesen dürften, gerne natürlich auch positive.
Auf jeden Fall erst mal viel Spaß mit dem neuen tollen Auto!
lg Rüdiger:-)
Ich denke doch, das wir es hier mit dem Firmeninhaber, dem Geschäftsführer oder zumindest mit einer Vertrauensperson des Betriebes zu tun haben.
Ansonsten würde ich mir ernsthaft sorgen um die Sicherheit in Bezug auf Diebstähle in diesem Betrieb machen (Die Putzfrau macht Fotokopien von den Fahrzeugbriefen u.s.w., das scheint es doch zu sein was so mancher hier dem TE unterstellt).
Na ja, wie dem auch sei...
Auch wenn es nur ein Firmenwagen ist und dieser höchstwahrscheinlich auch noch über Leasing läuft...
Spaß an dem Gefährt hätten wir doch alle, oder? Ich meine das Fahren nicht das Tanken und Unterhalten 😁.
So Long
Alex
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
@Autonarr112Hast Du die Fahrzeugeigner gefragt, ob Du ihre Fahrzeuge ins Netz stellen darfst.
Wenn nicht, kann es Ärger geben.
Ein Foto von Dir fehlt noch, am besten, wie Du lässig aus- oder einsteigst.
Meinst Du nicht, daß Du jetzt ein wenig übertreibst?
Als Du hier neu im Forum warst, hast Du Dich da auch mit einem entsprechenden Foto legitimiert?
Immerhin kennen sich einige hier von den S Klasse-Treffen, Du warst da noch nicht dabei.
Trotzdem zweifle ich deshalb nicht an Deiner Echtheit, genau wie ich dem TE glaube.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Den Verlauf dieses Threads finde ich Erfrischend. Einmal mehr wusste auch ich am Anfang nicht so recht wie ich den Themenstarter einschätzen sollte. Also habe ich wie immer in solchen Threads geschwiegen.
Es kam dann zuerst auch wie erwartet. Argwohn, Misstrauen und wie immer polemische Angriffe bestimmten die Richtung der Beiträge.
Dann die Wende, der Themenstarter hat den Mut besessen sich als Besserverdienender zu outen. Finde ich gut.
Hoffentlich ist er auf die nun aufkommende Neiddebatte vorbereitet und lässt sich davon nicht gleich wieder von hier vertreiben.
Neid ist aber typisch für unser/mein Volk ("D"😉. Hier wird bei einem großen Auto zuerst gefragt, was der Wagen verbraucht (Im Sinne von: Verschwendung gemeinsamer Recourcen und CO² Verschmutzung.) und nicht ob er Spaß macht.
In der Rubrik "gönnen können", sind uns andere Länder weit voraus. Dort heißt es, wer so einen Wagen, hat wird ihn sich wohl verdient haben.
In diesem Sinn viel Spaß mit dem Wagen. Und solltest du aus der Mitte von NRW komm, lass uns mal treffen, deinen Fuhrpark würde ich mir mal gernen aus der Nähe ansehen.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
freut mich das euch meine Auto´s wenigstens gefallen.
Ich muss feststellen das soviele Diskussionen ich in Wirklichkeit nicht habe -
Natürlich werden wenige PRIVATE Leute sich so einen Fuhrpark zulegen - vor allem dann wenn er steuerlich darstellbar ist.
Zum Thema gekauft oder geleast - macht dieses soweit keinen Unterschied. Wer leasen tut muss eben für den Betrag der der Wagen wert hat solvent sein - um dann seinen monatlichen Zahlungen hinterher zu kommen. Trotzdem ist die Unterhaltung dieser Wagen schon sehr kostspielig - aber es ist eben so .
Der Bäcker backt für sich immer das beste und teuerste Brot - der Metzger isst nur Steak zuhause - der Elektriker hat die teuerste Elektrik Installation zuhause - und wer eben mit Auto´s zu tun hat macht sich eben etwas aus Auto´s.
Hier noch mein Winterauto - vielleicht gefällt der wenigstens im Mercedes Forum jemanden
autonarr112
autonarr112:
Nicht schlecht der X5M, allerdings sollen die Versicherung- Kosten exorbitant gestiegen sein, zum Jahreswechsel. Das Fahrwerk ist wesentlich härter als bei einem ML 😉
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
autonarr112:Nicht schlecht der X5M, allerdings sollen die Versicherung- Kosten exorbitant gestiegen sein, zum Jahreswechsel. Das Fahrwerk ist wesentlich härter als bei einem ML 😉
kommt drauf an - Versicherung liegt so bei 2000 Euro im Jahr..... ist also bezahlbar
autonarr112
Hallo Autonarr112
ich mische mich ungern in solche Freds ein, aber Du solltest noch mal zur Zulassungsstelle gehen bevor Du deinen W222 abholst. Die haben Dir eine Zulassung für einen W221 ausgestellt, es könnte sonst Ärger mit der Rennleitung geben.😎
MfG Thomas
Hallo,
also ich lese da WDD2221781A05 , wie kommst Du da auf einen W221?
@ Autonarr112
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuzugang in Deinem Fuhrpark
Gruß Riedschnake
Edit: Eben auch gesehen unter Typ 😁 , ich sollte mal besser ne runde Schlafen gehen, ist Spät geworden für mich 😎
Zitat:
Original geschrieben von ThomasS430
Hallo Autonarr112ich mische mich ungern in solche Freds ein, aber Du solltest noch mal zur Zulassungsstelle gehen bevor Du deinen W222 abholst. Die haben Dir eine Zulassung für einen W221 ausgestellt, es könnte sonst Ärger mit der Rennleitung geben.😎
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ThomasS430
Die haben Dir eine Zulassung für einen W221 ausgestellt, es könnte sonst Ärger mit der Rennleitung geben.😎
falsch, oder hast du schon mal einen w221 s63amg als 4matic gesehen?😉
ausserdem steht da ja auch ganz klar wdd222...
der grund, warum beim typ 221 steht, hat was mit dem kältemittel r134 zu tun:
" ... Tatsächlich wurde die Bodengruppe des bisherigen Modells (interner Code W221) weitgehend beibehalten, was zur Folge hat, dass Mercedes für das nagelneue Auto (interner Code W222) eine Freigabe vom Kraftfahrtbundesamt erhielt, die lediglich auf einer Erweiterung der bisherigen Typklassengenehmigung für das alte Modell basiert.
Die neue S-Klasse ist irgendwie auch ganz die Alte
Formal also ist die neue S-Klasse eine überarbeitete alte. Warum? Weil durch diesen Trick Mercedes für den Wagen weiterhin das bisherige, für wirklich neue Autos nicht mehr zulässige Kältemittel R134a verwenden darf. Ein Punktsieg für das Unternehmen, das in Sachen Kältemittel seit Monaten auf Konfrontationskurs liegt mit den Herstellern der neuen Substanz R1234yf, , den Chemiefirmen Honeywell und DuPont sowie mit den EU-Behörden."
Ich habe heute zum ersten Mal in diesen Thread hinein geschaut, da mich das Thema Neuwagenkauf nicht so sehr interessiert. Ich musste einige Male mit dem Kopf schütteln.
Ich denke, der Threadersteller hat hinreichend Unterlagen geliefert, die darstellen, dass die Firma Karosseriebau Balzer in Ludwigsburg über einen entsprechenden Fuhrpark verfügt und jetzt ein S63 AMG dazukommt. Wenn jetzt selbst die Kopie eines Fahrzeugbriefes in Zweifel gezogen wird, weiß ich jetzt erst mal gar nicht, was ich davon halten soll. Wenn ich mich nicht irre, wurde doch in der Vergangenheit schon darüber diskutiert, dass der W222 wegen der Kältemittelproblematik weiterhin als W221 deklariert wird. Das dürfte dann der Grund sein, dass im Brief "Typ 221" und bei der FIN WDx222xxxx. Es gilt auch hier "Vor der Inbetriebnahme immer erst das Hirn einschalten". Ich lasse mich aber gern von jedem belehren, der bereits den Brief eines W222 in den Händen gehalten hat.
Edit: Mein Parallelposter hat es gerade bestätigt.
Hallo mercedesdriver36 & Bullethead,
danke für diese Aufklärung. Ich war über diesen Fakt nicht Informiert, und klever umkurvt das Dauerbrand Thema Kältemittel.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Autonarr112
kommt drauf an - Versicherung liegt so bei 2000 Euro im Jahr..... ist also bezahlbarautonarr112
Na das hält sich wirklich in Grenzen. Habe mir es für den X5 als 4.8 V8 ausrechnen lassen und komme auf mehr als 4000€.