Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. Januar 2022 um 20:08:42 Uhr:
du kannst es doch einfach alles parallel auflegen / und löten; so mach ich das seit Jahren
nichts mit neuen Kontakten etc
Jo,
habe es jetzt, auf deine Empfehlung hin, gelötet.
Allerdings habe ich die 4 Kontakte aus gepinnt und mir die Adern parallel auf die Pins aufgelötet.
Geht dann recht gut mit Schrumpfschlauch zu isolieren, obwohl die aneinander gelöteten Kabel ohnehin im Stecker verschwinden. So ist es halt doppelt safe.
Hab alles schön mit Gewebeband umwickelt und das Modul selber mit einem dieser extrem gut haftenden Adhesive Strips ( die etwas dickeren aus PU Schaum, die zusätzlich recht gut entkoppeln ) in den Bereich, hinter den Heckklappenschalter geklebt. Wenn mal was sein sollte, kann man da zumindest die Diagnose LEDs sehen, wenn man den Schalter ausbaut.
Wenn es irgendwen interessiert, kann ich hier auch gerne ein paar Bilder einstellen.
Jetzt aber mal eine andere Frage. Ich hatte gesehen, dass an der Unterseite der Heckscheibe drei Anschlussmöglichkeiten an die aufgedämpften Kupferleitungen bestehen.
Bei mir ist jetzt aber nur der linke Kontakt belegt (ist das die Antenne FM/AM oder sogar die ZV?). Was kommt auf die Anschlüsse mitte und rechts? Glas Bruch und TV Antenne? Heckscheibenheizung wird das wohl nicht sein. Warum sollte da so ein Verstärker angeschlossen sein. Heizung wird jawohl eher über ein Relais laufen!?!
Was mich auch ein wenig wundert, an den nicht belegten Anschlüssen wurde schonmal angelötete Litze mit einem Seitenschneider abgepitscht.
Was hat die da zu suchen? Funktionstest im Audiwerk oder beim Scheibenhersteller?
Nur so zur Vollständigkeit… ich habe weder TV noch Standheizung, Alarmanlage oder DAB verbaut.
Bin zweiter Halter und die Karre wurde ausschließlich von dem Audizentrum Wuppertal betreut (Leasingrückläufer). Scheibe gehört definitiv zur Erstausstattung.
Vielleicht wurde das ja von Euch auch schonmal beobachtet oder es hat jemand Insider Wissen und weiß was es damit auf sich hat.
So long
Alex
Edit: SQ5 8R 1/2017