W222 S63 AMG im Werk abholen
Hallo zusammen - ich kann nächste Woche nun endlich meinen S63 abholen in Sindelfingen - gibt es da etwas besonderes das man nicht verpassen sollte ??
Äautonarr112
Beste Antwort im Thema
Hier die ersten Bilder von heute Mittag
autonarr112
81 Antworten
@Autonarr112
Schon merkwürdig, in Deinem Beitrag vom "Erstellt am 13. Februar 2014 um 22:25:07 Uhr" beschreibst Du, das Du diese Beiträge todmüde, nachts, nach getaner Arbeit, aus den Bett, vom Laptop schreibst.
deswegen auch die, etwas merkwürdige, Grammatik. Und dafür tagsüber dafür keine Zeit wäre.
Und nun jagt eine Story die nächste, und das, am helllichten Tag.
Das Problem sind die vielen Assis die Ihr fehlendes Selbstbewusstsein mit solchen Threads kompensieren wollen.
Hier scheint es nicht zu sein und ein User unseres Forum's hat bewiesen dass er erstrebenswerte schöne Fahrzeuge besitzt/nutzt oder was auch immer.
Wer zuvor skeptisch war, hat seine Gründe gehabt.
Finde ich schön dass wir bald Erfahrungswerte vom W222 erhalten, unser W222 wird auch bald hier vorgestellt (ist ein 350er Bluetec).
Ich habe diesen sehr richtigen und für unser Land traurigen Satz mal irgendwo gehört:
In Amerika erntet man für eine Limousine Anerkennung, in Deutschland erntet man Neid.
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
@Autonarr112
Schon merkwürdig, in Deinem Beitrag vom "Erstellt am 13. Februar 2014 um 22:25:07 Uhr" beschreibst Du, das Du diese Beiträge todmüde, nachts, nach getaner Arbeit, aus den Bett, vom Laptop schreibst.
deswegen auch die, etwas merkwürdige, Grammatik. Und tagsüber dafür keine Zeit hättest.
Und nun jagt eine Story die nächste, und das, am helllichten Tag.
Man kann auch alles ins Lächerliche ziehen. 🙄
Autonarr112 hat sich nun schon so weit bewiesen, wie es ein Bluffer kaum schaffen würde. Somit glaube ich auch an die Echtheit seiner Aussagen. Abgesehen davon ist heute Freitag; und wer hat sich an diesem Tag nicht auch schon mal Frei genommen? Ich mache jetzt dann nämlich auch gleich Feierabend und geniesse das Wochenende.
Mann, Mann, Mann... Es ist wirklich schade, aber was teure Autos betrifft, ist man hier bei Motor-Talk wirklich nicht gut aufgehoben. Das ist sehr bedauerlich, da gerade Infos von Leuten, die sich solche Neuwagen leisten können, sehr interessant wären. Wobei ich natürlich auch das anfängliche Misstrauen verstehe und nachvollziehen kann. Aber nun gut, ich fordere es nicht, aber falls jemand immer noch Zweifel hat, kann er ja Autonarr112 höflich bitten, z.B. eine Packung Nudeln, oder was auch immer, an eine ganz bestimmte Stelle auf oder in das Auto zu legen.
...Leute...
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
@Autonarr112
Schon merkwürdig, in Deinem Beitrag vom "Erstellt am 13. Februar 2014 um 22:25:07 Uhr" beschreibst Du, das Du diese Beiträge todmüde, nachts, nach getaner Arbeit, aus den Bett, vom Laptop schreibst.
deswegen auch die, etwas merkwürdige, Grammatik. Und dafür tagsüber dafür keine Zeit wäre.
Und nun jagt eine Story die nächste, und das, am helllichten Tag.
Ein Beitrag aus der Rubrik: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen 😁
@Unreal Deal: Kann es sein, dass Du die letzten Tage vergessen hast Deine horizonterweiternden Pillen zu nehmen?😁😕😉
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Ich denke, der Threadersteller hat hinreichend Unterlagen geliefert, die darstellen, dass die Firma Karosseriebau Balzer in Ludwigsburg über einen entsprechenden Fuhrpark verfügt und jetzt ein S63 AMG dazukommt.
.
Hauptsache, die Fa. Balzer ist darüber informiert, was hier abgezogen wird.
ALso Leute - lassen wir diesen Blog zu ende gehen - wenn der Wagen am Dienstag abgeholt wird stelle ich euch ein paar umfämgliche Foto´s ein - wenn jemand interesse hat -
Wir können ja abstimmen wegen den Nudeln - an welcher Stelle - jetzt wird es kommen, das es innen sein muss da ich ja sonst nur neben dem Auto gestanden bin - kann die ja neben dem Tacho beim Fahren legen damit man noch sieht das der Wagen gefahren wird.
Jetzt mal im Ernst - wirklich schade dieses Forum hier - ich bekomme einen neuen Wagen - will mich mal so umhören ob es schon Erfahrungen gibt - lese dieses Forum hier - berichte um die geplante Werksabholung- und irggendwelche Tiefflieger bezweifeln trotz umfangreicher Hinweise noch das was dran ist - was sol ich sagen.
Dies hat mit angeben oder hervorheben nichts zu tun - die hier in der virttuellen Welt erhaltenen Komplimente/ Anerkennungen - mit denen kann man sowieso nichts anfangen - genauso wie mit der Kritik und den Neidern - also was soll´s.
autonarr112
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Hauptsache, die Fa. Balzer ist informiert, was hier abgezogen wird.
Kontaktiere die Firma doch einfach...🙄
Manchmal verwundert es schon, an was sich Leute hochziehen.
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Hauptsache, die Fa. Balzer ist darüber informiert, was hier abgezogen wird.
Tja, ein Forum ist eben doch wie ein Kindergarten: Die Kinder, mit denen keiner spielen will, werden zu Petzen 🙄
Hi Autonarr112,
sag mal: ich suche schon seit Jahren eine Lackiererei, die meine diversen Youngtimer/Oldtimer ordentlich lackieren kann. Bisherige Lacker versprechen das Blaue vom Himmel, liefern aber letztendlich keine Hochglanzlackierung, wie vereinbart.
Kann man bei euch eine ordentliche Lackierung mit mehren Schichten Klarlack und Zwischenpolitur erhalten? Eben Bentley Qualität. Spiegelglanz. Nicht dieses wellige Zeug.
Gruß
R O L A N D
............... und ihr wundert euch 🙄
daß hierherinnen sich so wenige Neu-S-Klässler einfinden ???
Tssss, Tssss, Tssss, ab inne Ecke , ihr Bengel ... 😉
ich gebe ja (freiwillig) zu, daß ich für dieses Sümmchen lieber
einen fliegenden Teppich kaufen würde 😁 also calma Bambini.
Freut euch lieber über die Fotos, wenn der TE überhaupt
noch Lust dazu verspürt ..........
Gruetzi 😎 Umeinand
Also wegen der Lackierungsanfrage - alles ist natürlich möglich - ob es bezahlbar ist steht leider wieder auf einem anderen Blatt Papier, und das die Bentley Lackierung um ein soviel besser ist habe ich nicht feststellen können.
Es geht von der Sache her eigentlich nicht darum eine Hochglanzlackierung hinzubekommen. Wenn wir eine perfekte Lackierung bei hochwertigen Oldtimer haben wollen machen wir eine kontroll Lackierung - um dann diese nachzuarbeiten und dann einen brillanten Klarlack zu benutzen und diesen mit mindestens einer Ablüftzeit mehr und besonders viel Schichtstärke - dieses birgt aber natürlich die Gefahr mit sich Lackläufer zu produzieren die aber weg geschliffen werden können entfernt werden kann immer nur aufpoliert werden eben nicht - polieren zwischen den Lackschichten bringt keine Verbesserung mit sich.
Je höher die Lackschicht ist - desto besser ist die Oberflächenvernetzung und desto weniger die moderne orangen Haut
autonarr112
Hi,
ist zwar total Offtopic, aber zu oben genannter Thematik kann ich diesen Link nur empfehlen.
Das Lackieren an sich ist kein Hexenwerk. Die richtige Vorbereitung ist das wo sich der gute von dem schlechten Lackierer unterscheidet.
Wenn die Vorbereitung stimmte und der gewünschte Klarlack (auch dieser will natürlich richtig gewählt sein) mehrschichtig oder dickschichtig aufgetragen wurde, ist im Finish und im Finefinish definitiv alles rauszuholen was das Herz begehrt. Egal für was für einen Lack und Klarlack man sich entscheidet, es muss ein hochwertiges Produkt sein. Beim Klarlack darf man nicht zu lange warten bis man ihn nachschleift (2K Lack halt). Die Nasen müssen grob und bei bestem Licht geschliffen werden. Anschließend wird mit 2000er bis 4000er Papier die gesamte Oberfläche nachgeschliffen. Dann erkennt man schon ganz gut wo die Reise hingeht. Wenn alles gleichmäßig matt ist, kann ein/e Lackreiniger/Lackpaste benutzt werden und anschließend wird dann endgültig poliert. Habe das bei einem Bekannten beobachten können, ist wirklich beeindruckend was man da für Ergebnisse erzielen kann.
Grüße
Alex
Mach' ma'n Foto mit thumbs up und nem geilen Cap auf (so a la Niki Lauda).
Sonnenbrille kann, muss aber nicht.
Fänd ich töfte!
Gruß
Dennis