W222 - ich könnte den nicht auf dem Parkplatz verstecken
Mein Schlussgesang, in die S-Klasse einzusteigen. Er gefällt mir sehr gut. Erst mal hat die Reichsfamilienministerin erklärt, dass sie sich nicht reinsetzt und parallel mit der Bahn fährt, wenn wir gemeinsam verreisen sollten. 🙁 O.K., S-Klasse war ein Schimpfwort damals... Das Teil ist schick, ich hatte auch schon Kontakt aufgenommen, um einen super günstigen Leasingvertrag zu übernehmen. Nachbarschaft und Bekanntenkreis sind mir erst mal egal. Meine Bekannten kennen mich und verstehen, dass das once-upon-lifetime wäre. Aber ich kann als Freiberufler diesen Wagen nicht auf den Parkplatz meiner Kunden stellen. Das Ding ist zu groß und das erkennt jeder. Ich hatte mich zu sehr von Bildern leiten lassen und die Wirkung in der Realität unterschätzt. Gestern hatte ich meinen 5er Touring neben den W222 gestellt. Der ist einfach nur zu groß; damit möchte ich nicht gesehen werden. Schade eigentlich - der ist geil!
Beste Antwort im Thema
Schade, dass du dich so fremdbestimmen lässt.
62 Antworten
Zitat:
@Hennaman schrieb am 2. August 2015 um 01:40:08 Uhr:
Vielleicht hat sich der Leasingnehmer übernommen da der Vertrag ja noch 2,5 Jahre läuft!kurzum, habe ich mein Geld mit Ehrlicher und Seriöser Arbeit Verdient darf das auch jeder sehen!
Was die Nachbarn, Familie etc. sagen wäre mir ebenso Scheiß egal
So sehe ich das auch. Und dann gibt es noch ganz arme Mitmenschen die einen alten Audi A4 oder VW Passat ihr Eigen nennen und mich besuchen wenn ich meinem Dicken mal wieder liebevoll eine Handwäsche gönne mit der traurigen Aussage sie würden liebendgern auch so einen Mercedes fahren aber die Ehefrau würde das nie erlauben.
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 2. August 2015 um 07:07:42 Uhr:
Gut, wenn man mit einer S-Klasse (auch wenn's "nur" ein W220 ist) vor's A*schAmt fährt, dann sucht man den Ärger ja förmlich. Klar, daß das dem Sachbearbeiter nicht passt wenn er's mitbekommt. Allerdings sehe ich kein Problem darin. Es kann ja auch sein, daß das Auto nicht demjenigen gehört, der damit fährt. Eigentümer und Halter müssen ja nicht identisch sein. Insofern also egal was er davon hält und auf dem Tisch packen (wenn der Wagen Deiner wäre) müßtest Du sowieso alles. Mit ALGII darfst Du glaube ich ein Auto bis zu einem Wert von 2.500 Euro haben, da dürfte auch Dein W220 drüber liegen. Also besser es ist nicht Deiner oder Du bist nicht Harz4.
Hallo.
Mh, stimmt so nicht ganz.
Dieser Freibetrag lag in meinem Fall bei 5.600,- Euro.
Einen Ausdruck von Autofokus24.de mit 4.400,- Wert vorgelegt, dann war ruhe im Karton. :-)
Und ja, da hast du auch recht.
Das Auto mit dem man vorfährt muss nicht zwangsläufig das eigene sein.
Daher im Umkehrschluss in Verbindung zu diesem Thema hier,
würde ich auch absolut keine Gedanken verschwenden, wer mit welches auto vorfährt.
Mfg
Zitat:
@ichhasseanmeldungen schrieb am 2. August 2015 um 14:06:23 Uhr:
Gibt es dafür ungefähre Werte, was die MB Bank dafür haben möchte? Schließlich sind Leasingübernahmen nicht mehr so selten. Ich denke mal, dass der Leasing-Malus sehr unattraktiv ist. Ich wollte mal eine Immobilienfinanzierung vorzeitig ablösen. Aber die Vorfälligkeitsentschädigung, die mir genannt wurde, war jenseits jeder finanzmathematischen Logik.Zitat:
@W220_Harz schrieb am 2. August 2015 um 00:14:44 Uhr:
Aber was mich stutzig macht, warum ein Leasingfahrzeug, über privat "verkauft" wird?
Normal gehen die doch wieder zurück zum MB-Händler, zahlt seinen Leasing Malus und ist raus.
Ich hätte mich vielleicht über die anderen Bedenken hinwegsetzen können, wenn meine Frau nicht strikt "nein" gesagt hätte.
Hallo.
Keine Ahnung, war in meinem Fall lange her, gute 8-10 Jahre.
Da hat sich bestimmt was deutlich geändert.
Dann haste die falsche Frau. 😁
(nur gut das ich solche Probleme nie hatte und haben werde.) 🙄
Und selbst WENN, würde ich MIR das Auto kaufen, egal was meine 2. Lebenshälfte dazu sagt.
Aber will da jetzt nicht wo reinreden etc. 🙂
Mfg
😁
...happy wife = happy live :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 2. August 2015 um 18:28:42 Uhr:
...happy wife = happy live :-D
hehe, aber auch nur wenn die happy ist. 😁
Ein Bekannter von mir wollte sich Anfang der 90er die damals brandneue S-Klasse W140 kaufen. Also bekam er für ein paar Tage einen Vorführwagen. Damit fuhr er unter anderem auch zu Kunden, er arbeitete damals in der Versicherungsbranche, die Reaktionen waren vernichtend.
Protzkarre, Bonzenschleuder, Ihnen muss es aber gutgehen. Das war nur eine Auswahl dessen, was er zu hören bekam.
Also war das Thema W140 durch. Was hat er dann gekauft ? Einen 190er. Aber nicht einen 1.8 sondern einen 190 D 2.5 Turbo. Mit so ziemlich allem was die Preisliste hergegeben hat, letztendlich standen fast 100.000 DM auf der Rechnung.
Die S-Klasse wäre nicht viel teurer geworden, der 190er war halt nur wesentlich sozialverträglicher.Am Heck stand übrigens nur 190D .
Es gibt halt leider Branchen, da kommen solche dicken Autos wie eine S-Klasse nicht gut an. Traurig aber leider wahr.
Aber andererseits heißt es nicht umsonst, Neid kriegt man nicht geschenkt, Neid muss man sich fast immer erarbeiten.
In diesem Sinne einer schönen Gruß aus Köln
Ein W140 ist und war nie sozialverträglich...😉
Ich hatte bei BMW mal einen 7er E65 gesehen, an welchem 520d stand.(Kundenparkplatz) Ich hatte dann meinen damaligen Verkäufer gefragt, was das soll.... Er sagte das der Besitzer das für seine Frau gemacht habe, weil er wohl nur das ok für einen 5er hatte.😁😁😁 war übrigens ein 740d.
Zitat:
@bothi schrieb am 2. August 2015 um 20:07:52 Uhr:
Also war das Thema W140 durch. Was hat er dann gekauft ? Einen 190er. Aber nicht einen 1.8 sondern einen 190 D 2.5 Turbo. Mit so ziemlich allem was die Preisliste hergegeben hat, letztendlich standen fast 100.000 DM auf der Rechnung.
Die S-Klasse wäre nicht viel teurer geworden, der 190er war halt nur wesentlich sozialverträglicher.Am Heck stand übrigens nur 190D .
Ja, das ist heute genauso. Man kann einen 5er oder E-Klasse locker über 100T€ bringen, ohne dass von außen viel zu sehen ist. Aber eine gebrauchte S-Klasse, die "nur" die Hälfte kostet wird nicht akzeptiert.
Ich war mal beruflich einige Zeit in Gelsenkirchen. Dort sah ich einige S-Klasse Wagen rumfahren, die an Stelle von S500 oder ähnliches am Heck "S04" angebracht hatten. 😁
Traurig aber wahr.
So sind leider die meisten menschen.
Trotzdem würde ich das Auto fahren, was ich mir leisten kann und nicht was andere so gerne möchten.
Meine Güte, euren Probleme möchte ich haben. Wie im Kindergarten, schätze, die meisten Schreiberlinge, bei diesem Thema, haben noch nie eine S-Klasse von innen gesehen.
Zitat:
@The-real-Deal schrieb am 3. August 2015 um 07:39:46 Uhr:
Meine Güte, euren Probleme möchte ich haben. Wie im Kindergarten, schätze, die meisten Schreiberlinge, bei diesem Thema, haben noch nie eine S-Klasse von innen gesehen.
Bis auf den TE waren das fast alles S-Klasse-Fahrer hier aus dem Forum, die geantwortet haben.
lg Rüdiger:-)
Bis auf den TE waren das fast alles S-Klasse-Fahrer hier aus dem Forum, die geantwortet haben.
lg Rüdiger:-).
Die Du alle persönlich kennst?
Zitat:
@The-real-Deal schrieb am 3. August 2015 um 07:39:46 Uhr:
Meine Güte, euren Probleme möchte ich haben. Wie im Kindergarten, schätze, die meisten Schreiberlinge, bei diesem Thema, haben noch nie eine S-Klasse von innen gesehen.
Du, das seltsame ist das so ein Fahrzeug irgendwas in den Köpfen imitiert. Ich weis nicht was, aber es ist so. Ich habe mir einen w221 gekauft, der hat 43.500 gekostet. Für die gleichen Euronen hätte ich einen neuen Passat bekommen. Der Wert der da fährt ist identisch. Die Kosten sind vergleichbar.
Keiner fängt an dem Nachbarn beim neuen Passat was zu neiden. Steht ne S-Klasse da, kann da schon anders aussehen. Ich kann es bestätigen (Nicht die direkten Nachbarn, aber die bissl weiter weg sind. Die direkten kennen mich als geerdeten Menschen). Das was die Leute hier im Forum schreiben ist eher nicht deren Kindergarten, als derer die da reden.
Und ja @The-real-Deal, im Grunde völliger Kindergarten das ganze Thema.
Ich bin manchmal froh in der Großstadt zu leben, dort es es kaum ein Thema, da an jeder Ecke eine S Klasse steht! VH finde die neue S klasse super schön und ja klar, sie polarisiert! Auf jeden Fall sieht man der S Klasse an wofür man das Geld ausgegeben hat. Er ist nicht nur teuer, er sieht auch teuer aus! Ein toller, edler Wagen!
Könnte man mir als 30-Jahre altem Single vielleicht erklären, weshalb man sich von seiner Frau dermaßen in die Schranken weisen lässt - wegen einem AUTO?! 😁
In meiner beruflichen Laufbahn haben mir die "dicken Daimler" übrigens nie geschadet, eher im Gegenteil.