W221 Unterhaltskosten?
Hallo
da ich nun lange genug meinen bmw e90 gefahren bin und nun mittlerweile auch genug erspartes habe bzw. mein Gehalt sich erhöht hat möchte ich mir in den nächsten 1 bis 2 Monaten meinen langjährigen Traum erfüllen und mir einen w221 kaufen entweder als s500 oder als s350 da bin ich mir noch nicht sicher was sich da für mich mehr lohnen würde... ein Diesel wahrscheinlich gar nicht mehr oder ? fahren würde ich ungefähr 15-20000 km im Jahr das meiste Autobahn aber auch mal kurzstrecke
ich habe als Budget ca. 25000 Euro als Rücklagen für Reparaturen dann noch mal ca. 4 bis 5000 Euro das sollte reichen denke ich
Baujahr wäre so ab 2008 gut
für das Auto mit allen kosten also Versicherung steuern Benzin usw. hätte ich im Monat ca. 800 Euro über
jetzt würde ich erstmal gerne wissen ob es realistisch ist das ich mir für mein Budget bzw für die 800 Euro die ausschließlich für das Auto wären diese s Klasse leisten kann ?
was zahlt man ca. für die Wartung? Bremsen usw. was zahlt ihr für die Versicherung? lohnt es sich das "alte" Auto überhaupt vollkasko zu versichern ?
Achja noch ganz vergessen kann man ohne weiteres ein Auto mit 150000 km runter kaufen? oder sollte ich bis maximal 100000 km kaufen ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich fahre s500 und meine: einfach kaufen - man lebt nur einmal und wer weiss, ob du später noch so unvernünftig sein kannst, denn ein Vernunftskauf ist ein gebrauchter Golf - oder besser gar kein Auto.
56 Antworten
Mein cl 63 hat einen 90L Tank. Wenn die Leuchte brennt passen ca. 75-80L rein.
Mit diesen 75L komme ich 550km weit. Das müssten ca. 13,5 L sein. Die ich hauptsächlich in der Stadt zur Arbeit zurück lege.
Manchmal sind es auch nur 500km. Dann sind es 15L aber es geht noch.
Bei Abholung von der Kiste habe ich voll getankt und bin von Reutlingen nach Gütersloh gefahren und zuhause ging die Birne an. 630 km habe ich zurück gelegt. Die meiste Zeit 130-200 mit Tempomat.
Das sind mit 75L also 11,9L Verbrauch auf Langstrecke.
mal ein kleines Update von meiner Seite aus
habe nun 5 verschiedene Autos in der letzten Zeit angeschaut wenn ich Berufs bedingt zeit hatte leider habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares gefunden...
die Verkäufer wollten teilweise keine 150 Euro vom Preis runter gehen... oder hier und da hat was nicht gepasst
ich werde wohl erstmal noch meinen 3er weiter fahren und nebenbei weiter suchen
guck mal 2 posts über deinem letzten ... den von loucie ...
Zitat:
"Wenn du bis nächsten Monat keinen gefunden hast wird meiner in Weinheim beim Händler zum Verkauf stehen 😁 "
Zitat:
@souya schrieb am 30. August 2017 um 20:00:25 Uhr:
mal ein kleines Update von meiner Seite aus
habe nun 5 verschiedene Autos in der letzten Zeit angeschaut wenn ich Berufs bedingt zeit hatte leider habe ich bis jetzt noch nichts brauchbares gefunden...
Also ich suche auch immer sehr lange, aber ich kaufe dann wen ich einen sehe, der mir passt.
Letzte Woche habe ich meinen 221 gefunden und gekauft.
Einfach warten und keinen stress machen, 221 verkaufen sich nicht so leicht.
Ähnliche Themen
Nicht lang Überlegen. Zwar schon bei raussuchen Zeit lassen bis du den passenden gefunden hast. Aber dann auf jeden Fall zuschlagen. Du wirst es nicht bereuen. Vorausgesetzt du kaufst nicht ne runtergewirtschaftete Gurke. Dann ist dir die Freude am Auto sicher.
Ich hab auch lang gesucht und n w220 s500 gefunden. Der zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Vor allem muss ich mir über Verbrauch keine Gedanken machen. Ich Tank voll für 45€. Also wenn du schon suchst dann suche einen mit Gas LPG . Dann ist dir die Freude am Fahren garantiert.
Meiner hat auch eine Gasanlage, du musst nur lange genug suchen.
und immer den Text lesen, Filter setzen reicht nicht, den meiner war auch nicht unter LPG zu finden.
ich habe mal eine blöde Frage ich kenne mich überhaupt nicht mit Leasing usw. aus
ich habe immer noch nichts passendes gefunden
deshalb denke ich zur Zeit über eine Finanzierung bzw ein Leasing eines neu Wagens bzw. Jahreswagens nach
ich hab von einem Bekannten gehört es gibt sowas wo über 2 Jahre oder welchen Zeitraum auch immer die Steuern bzw. die Versicherung im Leasing bzw in der Finanzierung enthalten sind ...
er hat so einen GTI geleast oder finanziert ich weiß es gerade nicht genau
Macht Mercedes sowas auch bzw von einem neuen 7er wäre ich jetzt auch nicht ganz abgeneigt
ich möchte jetzt auch nicht ins bmw Autohaus bzw Mercedes gehen und da blöd angeguckt werden wenn ich danach Frage deshalb Frage ich erstmal hier
Ich denke nicht das die dich blöd angucken werden wenn du da aufläufst und einen Neuwagen kaufen, beziehungsweise finanzieren möchtest.
Ist aber ein ganz guter Sprung, von einem gebrauchten ab 2008 zu einem Neuwagen?
Hat natürlich auch Vorteile so einen Neuwagen zu finanzieren, haste bis Ende der Laufzeit mit nichts etwas zu tun, verbrennt aber auch ne Menge Geld in der Zeit.
Gruß.
Klaus
Heyo,
Versicherungen und Service kannst du mit einbinden lassen, ja. Steuern nicht. Musst dann aber alles bei MB "kaufen" und ob man das will? Zumal der Service zwar praktisch ist, aber bei Finanzierung nicht sinnig.
Und Leasing naja.... bist du Privat wuerd ich mir das auch ueberlegen. 😁
Edit:
Beim Finanzieren weiss ich gar nicht ob man Service direkt einbinden kann, oder ob das nur ueber Servicevertrag extra geht. D.h. ob das dann alles eine Summe ist. Meine mich zu erinnern das ging nicht?
ich habe halt überlegt wenn ich mir einen Neuwagen bzw. Jahres Wagen finanziere/Lease habe ich wenigstens das was ich will und es ist ja nicht so das ich kein Geld für die Anzahlung habe ...
also habe ich das richtig verstanden beim Leasing geht das mit dem einbinden und beim finanzieren nicht?
und ja ich bin eine privat Person also wenn dann würde ja nur privat Leasing in Frage kommen ...
Heyo,
naja, da muss man nochmal unterscheiden. Bei Jahreswagen sind integrierte Serviceplaene nicht so ohne weiteres moeglich. Das Problem hatte ich auch schon. Du kannst (je nach Fahrzeug) nen extra Serviceplan machen, aber dann gilt das gleiche wie beim Finanzieren. Das mit den Versicherungen wird dann auch komplizierter.
Dieses Gesamtpaket lohnt nur bei echten Neuwagen ueber MB und geleased. Da kommt das naechste Problem - wenn du fuer ein Leasing eine Anzahlung brauchst lass es. Echt gut gemeinter Rat, aber das Geld ist weg fuer immer und du aergerst dich nach 3-4 Jahren derart.... naja. 😁
Finanzieren ja, auch Jahreswagen und als Privatperson, Leasing niemals, weder privat noch mit Anzahlung oder sonst wie in der Kombi. Finanzieren ist dann halt teurer.
ich denke das leasen wird schwierig hätte ca. 800 Euro im Monat dafür über
natürlich ohne Benzin kosten etc. ich denke mit Reparaturen habe ich dann die ersten 2 Jahre wenig zutun allerdings wäre es schön wenn die Versicherung irgendwie dabei wäre ... deswegen habe ich an eine Anzahlung gedacht aber du hast recht das macht ja wenig sind beim leasen
Zitat:
@souya schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:13:22 Uhr:
hätte ca. 800 Euro im Monat dafür über
Mit 800€ kommst du aber nicht weit.
Neupreis um die 100.000
800x12 Monate=9600
9600x5 Jahre=48000
+ Wartung. Versicherung, Steuer, usw.
Die Finanzierung würde ja automatisch eine Schlussrate bekommen.
Wie soll man denn sowas mit einer linearen Finanzierung bezahlen können? Das geht nicht.
Mit 800€ kommt er schon sehr sehr weit.
Die Schlussrate wird sich auf den Restwert beziehen. Z.b nach 5 Jahren ist er noch 40000€ wert dann könnte die restrate genau so hoch sein. Dementsprechend wird die monatliche Rate und Laufzeit bestimmt.