W221 S350 CDI BlueEFFICIENCY mit 235PS
Hallo,
Ich fahre zur Zeit einen W212 Hybrid Mopf Modell. 2015 Baujahr.
Mittlerweile habe ich es leider stark mit den Rücken und kann absolut nicht mehr in den AMG Sportsitzen sitzen. Mir fehlt der Lendenwirbel etc.
Jetzt habe ich ein Angebot bekommen für eine S350 Baujahr 2011. Allerdings noch der Euro 4 mit 235 PS
der würde mit mir tauschen.
Allerdings läuft der tüv im August schon ab und der hat Felgen von der C Klasse drauf so das er beim Luftfahrwerk Fehler anzeigt. Es sein denn man pumpt ihn hoch. Da geht der Fehler weg.
Kann man sowas machen ?
Oder ist das werttechnisch für mich eher ein Minus Geschäft. ??
Die Sitze in der S sind ja natürlich ein Traum im Gegenzug zu die AMG in der E
Beste Antwort im Thema
@DonaldDuck7712 Du hast hier unglaublich schnell viel Ratschläge von 2 sehr gut informierte S-Klasse Kenner bekommen. Wie schon gesagt, dein Auto soll mit die SD ausgelesen werden. Was auch immer du entscheidest, wünsche dir viel Glück und bitte berichte weiter.
173 Antworten
@Bamberger_1
Danke dir
Habe mir gestern privat einen S350 gekauft.
War scheinbar auch wieder ein Fehler.
Auf der Heimfahrt bemerkte ich dann das die Heizung überhaupt nicht geht.
Also ich muss auf HI stellen damit das Gebläse warme Luft bringt.
Stelle ich auf 23 grad oder eine andere passiert überhaupt nichts.
Was könnte das denn sein?
Wir haben dir doch gesagt NICHTS ÜBERSTÜRTZEN!!! Eile istveinist schlechter Ratgeber. Das mit der Heizung kann viele Gründe haben.
Duoventil der Heizungsanlage
Defektes Thermostat
......
Was macht die Motortemperatur?
Hast du einen Diesel gekauft oder einen Benziner?
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 29. Februar 2020 um 09:21:00 Uhr:
Einen Diesel.
Da hasst du ja in Klo gegriffen, der VK macht Partie und du sucht hier Trost.
Beiß die Arschbacken zusammen und nimm dein Geld und lass ihn Reparieren.
Vorher aber abklären, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.
Geh in eine Werkstatt und lass den ganzen Wagen Schecken, bevor du überhat, was machen lässt.
tja, das wird eine teure, aber immerhin bequeme sitzgelegenheit... der nimbus der s-klasse hat wieder mal geblendet als ob es kein morgen gäbe
wir sind natürlich sehr gespannt auf den weiteren verlauf, bitte verlass uns nicht
Ich habe die Batterie gewechselt. Eine neue drauf gemacht. Gebläse geht.
Was jetzt nach 100km kam war das gelbe Symbol mit Störung Luftfahrwerk
Welche Batterie hast du gewechselt?
Und was hast du überhaut für ein Auto?
Setzt dein VIN rein, dann bekommst du deine Datenkarte
Bin gerade mit dem anderen Auto unterwegs. Habe die VIN gerade nicht zur Hand.
Einen S350CDI Baujahr 2011 mit 235 PS
Vorn die Batterie im Motorraum.
Radar ist aber auch kaputt. Distronic außer Funktion. Vordere Parksensoren.
Und Pre Sense
Zum kotzen einfach nur.
du hast wahrscheinlich die Batterie aus gebaut, ohne eine Stütz Batterie anzuhängen.
Stell das Auto ab und lass es 30 Minuten stehen.
Ansonsten Fehler auslesen löschen und sehen was übrig bleibt.
Das Lenkrad im Stand, ganz nach recht und links einschlagen bis zum ende.
Dan könnten die Fehler weg sein, kommt vom Batterie abklemmen.
Stimmt. Stützbatterie habe ich nicht angeschlossen.
Fehler muss ich morgen mal löschen. Habe nur Carly momentan dafür und da ist mein Sohn gerade mit weg mit dem Adapter.
Habe gerade mal das mit dem Lenkrad gemacht. Bleibt leider
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:31:41 Uhr:
Habe gerade mal das mit dem Lenkrad gemacht. Bleibt leider
Mach es nochmal.
Zitat:
@DonaldDuck7712 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:51:49 Uhr:
Batterie auch nochmal abklemmen?
nein
Ok danke.Hauptsache das Radar Teil ist nicht defekt.
Und Störung Luftfahrwerk dürfte auch nicht gerade gut sein.
Geht mal weg und kommt wieder die gelbe Lampe.
Oh man, ich glaube ich habe totale Scheiße gebaut.