W221 Comand ohne Ton/Audio?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

mein S350 (W221 vorMopf) macht keinen Ton mehr. Also das Comand. Die Stummtaste ist es nicht :-)
Gestern lief noch alles super aber heute....nix. Hab keine Fehlermeldung etc auf dem Display.
Display an sich funktioniert ich kann auch alles auswählen. Navi funktioniert auch, aber ohne Sprachausgabe der Routenführung. Wenn ich Radio auswähle, ist zwar die "normale" Senderleiste zu sehen, aber ohne Sender. Wenn ich CD´s im Wechsler anwähle, dann kommt die Meldung "lade CD" und das bleibt dann auch so. Wenn ich MP3 vom Kartenschacht wähle wo die Speicherkarte drin steckt, dann hab ich das "normale" Musikmenü, aber ohne Titel und er macht nix. Telefon hab ich nichts angeschlossen und Sprachsteuerung hab ich nicht. Auch auf dem Tacho-Display, kommt bei laufender Navigation (die auf dem Bildschirm normal läuft) nur " --- " auch wenn ich Audi auf dem Tachodisplay auswähle, kommt nur " --- "

Woran kann das liegen? Kann man das Comand irgendwie "resetten" ?

Ausschalten und anschlaten des Comand nützt nix. Auch Motor aus, aussteigen, mit abschließen, Motor wieder Starten und Comand anschalten, bringt auch nix.

Vielleicht könnt ihr helfen?

Gruß
marc

Beste Antwort im Thema

Final erledigt, habe den Harman Kardon® Hochleistungs-DSP-Verstärker erneuert, MB hat lange mit softwareupdates rumgespielt hat nicht gebracht nur Geld gekostet.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Schon wieder für offensichtlich nutzlose Werkstattbesuche gesorgt. Es wird nicht besser

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 2. Juni 2019 um 16:13:05 Uhr:


Es wird nicht besser

Die Zeiten ohne SD sind vorbei.

Hier sind die Papiere die der freundliche mir gegeben hat und alle Fehler konnten sich löschen lassen bis auf most komponente 4 der Fehler ist dauerhaft. Leider steht fast überall Komponente nicht vorhanden in der Sollkonfiguration und ich weiß dann auch nich welche die Nummer 4 ist.

Schwer zu sagen, wen das Auto keine Bastelbude ist, die durch 200 Händegegangen ist würde ich eine Inbetriebnahme machen und hoffen da nur die Codierung weg war.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum einige Einträge zu diesem Thema gelesen, jedoch finde ich keine Antwort auf mein Problem.
Mein Command (W221 S350) hat stets einwandfrei MP3 Musik vom PCMCIA (mit SD Karte) wiedergegeben. Nach einem kürzlichen Service D Termin (96000 km) gab es auf einmal längere Aussetzer beim Abspielen bis hin zu völligen Tonausfall. Die Mp3 Liste von der SD Karte wird aber von der SD Karte geladen und im Command angezeigt.
Das Radio und Navi sind von diesem Problem aber komplett ausgeschlossen, hier funktioniert der Ton wie immer!!! Deswegen schließe ich einen defekten Verstärker erst mal aus...?
Was ich jedoch festgestellt habe ist dass ich im Command nicht immer die obere bzw. untere Menüleiste (Reiter für die Navigation im Menü) auswählen kann. Wenn ich mit dem Dreh-Drückschalter nach oben/unten drücke, dann springt das System direkt in den Haupt-Screen zurück (zb.: Radiosender Liste). Ich bin mir nicht sicher ob diese Probleme irgendwie zusammenhängen, traten bei mir aber zeitgleich auf.

Hat jemand eine Idee warum Musik vom Radio&Navi aber nicht vom PCMCIA abgespielt wird? Hängt das mit dem Problem beim Command Screen zusammen?

Würde mich über Antworten oder auch Lösungen sehr freuen.

LG aud Neuss,
Konstantin

Zitat:

@Koske schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:22:03 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum einige Einträge zu diesem Thema gelesen, jedoch finde ich keine Antwort auf mein Problem.
Mein Command (W221 S350) hat stets einwandfrei MP3 Musik vom PCMCIA (mit SD Karte) wiedergegeben. Nach einem kürzlichen Service D Termin (96000 km) gab es auf einmal längere Aussetzer beim Abspielen bis hin zu völligen Tonausfall. Die Mp3 Liste von der SD Karte wird aber von der SD Karte geladen und im Command angezeigt.
Das Radio und Navi sind von diesem Problem aber komplett ausgeschlossen, hier funktioniert der Ton wie immer!!! Deswegen schließe ich einen defekten Verstärker erst mal aus...?
Was ich jedoch festgestellt habe ist dass ich im Command nicht immer die obere bzw. untere Menüleiste (Reiter für die Navigation im Menü) auswählen kann. Wenn ich mit dem Dreh-Drückschalter nach oben/unten drücke, dann springt das System direkt in den Haupt-Screen zurück (zb.: Radiosender Liste). Ich bin mir nicht sicher ob diese Probleme irgendwie zusammenhängen, traten bei mir aber zeitgleich auf.

Hat jemand eine Idee warum Musik vom Radio&Navi aber nicht vom PCMCIA abgespielt wird? Hängt das mit dem Problem beim Command Screen zusammen?

Würde mich über Antworten oder auch Lösungen sehr freuen.

LG aud Neuss,
Konstantin

Exakt das selbe Problem im Moment. Hoffe kriegen die Lösung...

Zitat:

@V8v8v8 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:07:28 Uhr:



Zitat:

@Koske schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:22:03 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum einige Einträge zu diesem Thema gelesen, jedoch finde ich keine Antwort auf mein Problem.
Mein Command (W221 S350) hat stets einwandfrei MP3 Musik vom PCMCIA (mit SD Karte) wiedergegeben. Nach einem kürzlichen Service D Termin (96000 km) gab es auf einmal längere Aussetzer beim Abspielen bis hin zu völligen Tonausfall. Die Mp3 Liste von der SD Karte wird aber von der SD Karte geladen und im Command angezeigt.
Das Radio und Navi sind von diesem Problem aber komplett ausgeschlossen, hier funktioniert der Ton wie immer!!! Deswegen schließe ich einen defekten Verstärker erst mal aus...?
Was ich jedoch festgestellt habe ist dass ich im Command nicht immer die obere bzw. untere Menüleiste (Reiter für die Navigation im Menü) auswählen kann. Wenn ich mit dem Dreh-Drückschalter nach oben/unten drücke, dann springt das System direkt in den Haupt-Screen zurück (zb.: Radiosender Liste). Ich bin mir nicht sicher ob diese Probleme irgendwie zusammenhängen, traten bei mir aber zeitgleich auf.

Hat jemand eine Idee warum Musik vom Radio&Navi aber nicht vom PCMCIA abgespielt wird? Hängt das mit dem Problem beim Command Screen zusammen?

Würde mich über Antworten oder auch Lösungen sehr freuen.

LG aud Neuss,
Konstantin

Exakt das selbe Problem im Moment. Hoffe kriegen die Lösung...

Hallo V8v8v8,

ich habe mich mit einem Codierer getroffen der den Benz mit Hilfe SD ausgelesen hat. Obwohl zuerst keine Fehler angezeigt wurden, ergab nach eingehender Analyse dass anscheinend das Linguatronic Steuergerät einen Fehler hat. Wir werden kommend das ganze Telematic Update durchführen und gucken ob der Fehler dann behoben ist. Sonst muss man auch an die Hardware dran.

Gruß,
Konstantin

Zitat:

@Koske schrieb am 10. Januar 2020 um 14:26:13 Uhr:



Zitat:

@V8v8v8 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:07:28 Uhr:


Exakt das selbe Problem im Moment. Hoffe kriegen die Lösung...

Hallo V8v8v8,

ich habe mich mit einem Codierer getroffen der den Benz mit Hilfe SD ausgelesen hat. Obwohl zuerst keine Fehler angezeigt wurden, ergab nach eingehender Analyse dass anscheinend das Linguatronic Steuergerät einen Fehler hat. Wir werden kommend das ganze Telematic Update durchführen und gucken ob der Fehler dann behoben ist. Sonst muss man auch an die Hardware dran.

Gruß,
Konstantin

Hallo koske. Danke für die Antwort. Du hast auch das selbe Problem wenn ich mich recht erinnere. Kannst du mich dann auf dem laufenden halten? Ich werde morgen wahrscheinlich mit sd auslesen lassen bei einem Arbeitskollegen ( Daimler Freak) und Ingenieur 🙂 ich bin mal gespannt was dabei raus kommt.

Hallo nochmal. Das hat sich ergeben. Weis jemand was darüber?

Steht doch alles das, wo ist dein Problem?

Mit F 6 hätte die SD dir auch alles genau erklärt, was du machen sollst.

Hallo mal eine Frage. Hab mir vor kurzem einen SL 500 R230 Baujahr 2002 zugelegt. Jetzt hat er folgendes Problem die command Lautstärke macht was sie will manchmal funktioniert er dann wieder nicht. Mein Launch Tester hat folgenden Fehler gefunden
Keine Datenübertragung zwischen D2B- Master und einer D2B Bauteil möglich. Die Bauteil an Position 1 meldet einen Fehler im D2B Ring
Hatte jemand sowas mal?
Danke für eure Antwort

Ich kann nicht mal command auslesen wenn ich da mit SD auslesen will hängt er sich auf

Heute habe ich meinen Verstärker auch ausgebaut und gereinigt und eingebaut davor hatte ich überhaupt kein Ton nichts nach dem Einbau ist es kurz gelaufen dan kurz gelaufen und dann komplett weg , was empfiehlt ihr mir da ?

Ist hier niemand weiter gekommen ?

@vr6-frake:
Aus meiner Sicht sollte man nicht verschiedene Baureihen in einem Thread mischen.
Hier ging es mal um den W221 und dessen MOST Bus.
Wahrscheinlich ist dieser Bus bei Deinem Modell anders aufgebaut?

Generell kann jedes Gerät in diesem optischen Ring die Kommunikation negativ beeinflussen.
Durch das Überbücken von einzelnen optisch angebundenen Komponenten mit einem optischen Brückenstecker kann man versuchen die fehlerhafte Komponente zu finden.
Bei mir in meinem W221 von 2007 war das Linguatronic Steuergerät defekt.
Es hat die Kommunikation auf dem Bus für alle Geräte beeinträchtigt, bei mir gab es immer Aussetzer im Ton und die Steuerung mit dem Bedienrad hat nur sporadisch das gemacht, was man erwartet hat.

Gruß
muchexperience

Deine Antwort
Ähnliche Themen