W221 Bremsscheiben S63 AMG
Hallo zusammen!
Weiß zuvälligerweise jemand ob es im Zubehörhandel oder von ATE, Brembo oder wem auch immer die Teile herstellt..... Eine Alternative zu den Originalen gibt?
Gruss. Brehmer
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Themen
49 Antworten
Da staunt der Flachmann und der Laie wundert sich. 😕
Vom ML auf die S Klasse. Da frag ich mich, woher diese heftige Preisdifferenz kommt.
mfg
Bravo,
So kann man Mercedes mit eigenen waffen schlagen.
Wenn es geht,ist ja der Tip gold wert.🙂
Wieso die Scheiben von ML so günstig sind,hoffentlich doch kein unterschied vorhanden.
Grüsse
P.s:
Mb wird sich wunder warum soviele ML amg Scheiben verkauft werden in zukunft bis wohl einer Petzt.🙁
Ich weiß es auch nicht..?? Vielleicht Politik? Die Maße sollen ja angeblich gleich sein 390 mm mal 36mm
Ich weiß es auch nicht. Vielleicht können ja die Profis sich hier zu Wort melden!
such mal nach Zimmermann Scheiben, Mercedes lässt dort selber seine Scheiben herstellen....
Die kochen alle auch nur mit Wasser und kaufen von Zulieferern
Zimmermann stellt auch AMG Scheiben her.
Zitat:
Original geschrieben von LBM1
such mal nach Zimmermann Scheiben, Mercedes lässt dort selber seine Scheiben herstellen....Die kochen alle auch nur mit Wasser und kaufen von Zulieferern
Zimmermann stellt auch AMG Scheiben her.
Aha, ein Fachmann.
Dann nenne mal Quellen für solche Behauptungen.
Mercedes stellt die meisten Bremsscheiben selber her.
lg Rüdiger:-)
Habe ich schon! Du kannst es ja nochmal probieren. Mein Versuch blieb leider ohne Erfolg. Habe noch Scheiben von Textar gefunden, die kosten 780 Euro das Stück!!!!!
Selbst in den USA sind keine günstigeren zubekommen!
Schaut Mann mal bei Mobile oder Autoscout die Bilder der S 65/63
Oder der CL 65/63 Bremsscheiben an stellt Mann sehr schnell fest, dass die Bremsscheiben zum Teil schon so verschlissen sind das die Bohrugen nicht mal mehr zu sehen sind!!!!
Das zeugt ja schon von Extreme teueren Scheiben vorne und hinten!!!!
Die Bremsanlage inklusive der Scheiben und der beläge für den S 63 stellt ATE her. Dies habe ich schon bei AMG hinterfragt.
Es ist ja auch die Frage zu klären ob die jetzt verbauten Scheiben überhaupt eine ABE für das Fahrzeug haben - vermutlich nicht.
Sternengruß
Ich wollte den Thread nochmal hochholen.
Wie ich nun weiß, stellt Textar die Scheiben her für den w221/c216 AMG.
Und nein die vom ML passen nicht auf S/CL AMG. Zwar sind alle Maße die selben (390x36mm), jedoch ist die „topfhöhe“ um ein paar Millimeter unterschiedlich. Das kann zwar funktionieren, allerdings muss man dann am bremssattel pfuschen. Würde ich nie machen.
Ich kaufe zwar auch originale, weil es keine Alternative z.b unter eigenem Namen von textar oder von Zimmermann oder ate gibt.
Und genau das macht mich sehr wütend. Für alle anderen Autos kosten Scheiben fast garnichts.
Ob C63 Cls63 ML63 SL63 und auch alle älteren Modelle vor 2005 kosten Scheiben „Pro Satz“ nur um die 450€.
Und nur für w221/c216 zahlt man Listenpreis „Pro Scheibe“ 1200€ !!!!!!
Da ist nichts besonderes dran. Auch 390mm wie beim ML. Kein keramik Carbon oder sonst etwas.
Es sind ja nicht mal zweigeteilte Bremsscheiben.
Somit ist man für
4x bremsscheibe 4800€
4x Bremsklötze 1000€
Montage insgesamt mindestens bei 6500€????
Dafür bekommt man fast ne komplette bremsanlage?
Ich verstehe ja einen Mehrpreis für Amgteile. Aber gleich doppelt und dreifach?
Das wird echt extra so überteuert. Und aus Prinzip würde ich deshalb nie wieder einen AMG kaufen. Weil es pure Abzocke ist.
Zitat:
@Habuscho schrieb am 10. August 2017 um 00:38:08 Uhr:
Ich wollte den Thread nochmal hochholen.Wie ich nun weiß, stellt Textar die Scheiben her für den w221/c216 AMG.
Und nein die vom ML passen nicht auf S/CL AMG. Zwar sind alle Maße die selben (390x36mm), jedoch ist die „topfhöhe“ um ein paar Millimeter unterschiedlich. Das kann zwar funktionieren, allerdings muss man dann am bremssattel pfuschen. Würde ich nie machen.
Ich kaufe zwar auch originale, weil es keine Alternative z.b unter eigenem Namen von textar oder von Zimmermann oder ate gibt.
Und genau das macht mich sehr wütend. Für alle anderen Autos kosten Scheiben fast garnichts.
Ob C63 Cls63 ML63 SL63 und auch alle älteren Modelle vor 2005 kosten Scheiben „Pro Satz“ nur um die 450€.
Und nur für w221/c216 zahlt man Listenpreis „Pro Scheibe“ 1200€ !!!!!!
Da ist nichts besonderes dran. Auch 390mm wie beim ML. Kein keramik Carbon oder sonst etwas.Es sind ja nicht mal zweigeteilte Bremsscheiben.
Somit ist man für
4x bremsscheibe 4800€
4x Bremsklötze 1000€
Montage insgesamt mindestens bei 6500€????Dafür bekommt man fast ne komplette bremsanlage?
Ich verstehe ja einen Mehrpreis für Amgteile. Aber gleich doppelt und dreifach?
Das wird echt extra so überteuert. Und aus Prinzip würde ich deshalb nie wieder einen AMG kaufen. Weil es pure Abzocke ist.
Das ist der große Vorteil des S600 gegenüber den AMG Modellen der Baureihen 216/221.
@tonyy928GT ja das stimmt. Nur mag ich einfach keine 12 Zylinder.
Jeder andere Hersteller könnte sie auch herstellen, nur gibt AMG die Rechte nicht frei. Sonst würden die auch nur 500€ pro Satz kosten.
@ Habuscho
Ein 500er tut es doch auch. Die enormen AMG Ersatzteilpreise waren für mich ausschlaggebend zugunsten des 500ers.
Zitat:
@Armando_CH schrieb am 10. August 2017 um 11:50:26 Uhr:
Ein 500er tut es doch auch. Die enormen AMG Ersatzteilpreise waren für mich ausschlaggebend zugunsten des 500ers.
Solange du keinen stärker Motorisierten gefahren bist 😁
Nen 500er bleibt halt nur ein 500er. Jeder will nen 63er. Darum ist auch die Hälfte der 500er umgebaut auf 63 Amg. Nur sieht man es sofort an den helleren Scheinwerfern und an den bremsscheiben.
Und dann kommt noch die wertstabilität im Vergleich zum 500er.
Nen 2007er cl 63 wird in 4 Jahren Immernoch 30000€ wert sein. Auch mit 250000km.
Ich bin schon 2 weitere Autos als 500er gefahren und es ist überhaupt nicht das gleiche.