W221 Bremsscheiben S63 AMG

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen!

Weiß zuvälligerweise jemand ob es im Zubehörhandel oder von ATE, Brembo oder wem auch immer die Teile herstellt..... Eine Alternative zu den Originalen gibt?

Gruss. Brehmer

Beste Antwort im Thema

Hier der Link:

http://www.kunzmann.de/.../...cheiben-bremsscheiben-vorne-ml63-amg.htm

49 weitere Antworten
49 Antworten

Auf deutschen Autobahnen kann man vielleicht die Leistung eines S63 ausschöpfen, aber in der Schweiz mit Tempo 80/120 kann schlicht und ergreifend alles was über 300 PS hat nicht voll ausgereizt werden, höchstens auf der Rennstrecke.

Schon bei meinem 500er mit knapp 400 PS wird das Gaspedal praktisch nie über 50% des Pedalweges gedrückt, es sei denn man will auf Fahrrad oder ÖV umsteigen :-/

Wer fährt denn schon oft schnell? Es ist meistens die Beschleunigung. Nicht die Geschwindigkeit, die einen reizt.

Prinzip Sache. Ich würde die ML Scheiben ganz klar nehmen.
Probleme, sofern man es so nennen will, tun sich beim Einbau auf.
nicht im Betrieb. Das ist einfach nur Kopfsache. Wer mal im Rennsport unterwegs war weiß was ich meine.
Der "Laie" würde mit großen Augen aus der Box gehen.

Man sieht doch an der Jährlichen Preisgestaltung in der "öffentlichen MB Ersatzteil Liste" das es nur Politik ist.
2016 Bauteil XY -> 188 Netto .....2017 gleiches Bauteil -> 459 Netto
2016 Bauteil XY -> 369 Netto .....2017 gleiches Bauteil -> 119 Netto

Wegen einer Bremsscheibe ändert sich relativ gesehen sowieso nichts an der eigentlichen Bremsleistung (von gelochten usw mal abgesehen)
die Beläge machen den "Biss" oder das "Fading"

Anyway. Just my 2 cent.

@Loucie klar würd ich die auch rein bauen. Aber lass mal etwas passieren. Unfall oder etwas in der Art und jemand kommt zu schaden. Die bremsanlage wird in solchen Fällen bis ins kleinste Detail geprüft. Und dann ist es nicht mehr fahrlässig sondern Vorsätzlichkeit. Da es nicht zulässig ist. Es geht nicht immer nur um den Einbau. Klar funktioniert ne andere Scheibe auch. Aber das Risiko muss nicht sein, nur weil man geizig ist.

Ähnliche Themen

Unfälle müssen immer noch einen Kausalen Zusammenhang haben. Das war so, ist so und wird immer so bleiben.
Der Rest sind einfach nur Ammenmärchen und Hobby-Gutachter die was gehört haben von einem der was gehört hat.

Versteh auch dein eigenen Widerspruch net so ganz.
"Klar funktioniert ne andere Scheibe auch - Aber das Risiko muss nicht sein"
*Bahnhof*

Wenn die Scheibe passt, genauso aussieht, auch von MB/Kunzmann ist, genauso viel wiegt und ein Magnet an ihr haften bleibt. Dann ist das das gleiche Material.

mit "passen" meine ich einbauen mit den Originalen Schrauben etc..... Kein Rum-dremeln oder anderweitige Winkelschleifer Anpassungen an Bauteilen.

Wenn dann was passiert, passiert es nicht weil ich 4x weniger bezahlt habe sondern weil menschliches Versagen vorliegt. Sollte technisch etwas versagen weil ich zb mit gelb tropfenden Bremsscheiben und einem lauten Knall der mir den Bremssattel durch die Kotflügel schiesst durch die Gegend fahren dann wäre das "ziemlich sicher" auch mit der 4x teureren Scheibe passiert 😉

Ich habe noch nicht geschaut. Aber mich würde es schwer wundern wenn ich bei Zimmermann nicht irgendwelche Rennsport Scheiben in den benötigten Maßen bekäme wo kein Stern drauf ist.

Nur weil ein Stern drauf ist, bedeutet es selten das es qualitativ besser ist.

@Loucie ich habe vor ein paar Jahren einen sehr sehr schweren Unfall gehabt. Ich weiß genau wovon ich spreche.

Und ja eine andere Scheibe kann funktionieren,
Aber das Risiko, was man trägt wenn etwas passiert und der Gutachter dann sagt, dass nicht zulässige bremsscheiben auf dem Auto montiert waren, welche für ein anderes Auto gedacht sind und dann behauptet wird, dass das der Grund für den z.b längeren Bremsweg ist oder so, will ich nicht.
Ich weiß genau was der Gutachter für eine Arbeit macht. Der hat mich bei meinem Unfall 10000€ gekostet.

Wenn die Maße der Topfhöhe nicht passen, dann kann auch die bremsscheibe nicht 100% perfekt funktionieren. Es geht aber auf einer Seite sind die bremszylinder immer mehr drin oder draußen als auf der anderen seite.

Und ich habe vor einem Monat schon bei Zimmermann gefragt, ob sie Scheiben in den Maßen haben. Man sagte mir nein.

Ungeachtet dessen ob in diesem Fall die Scheiben passen oder nicht, wird in allerseltensten Fällen untersucht ob die Scheiben original sind oder nicht.
Nicht einmal bei dem am allermeisten untersuchten Mercedes der Geschichte, nämlich dem von Lady Diana wurden die Bremsscheiben auf Originalität untersucht.

Nur in zwei Fällen ist eine solche Untersuchung denkbar:

1. bei einem schweren Unfall eines praktisch selbstgebastelten oder nicht fachmännisch hochgradig getunten Fahrzeug
2. bei einem schweren Unfall in dem der Lenker jegliche Schuld von sich weist und auf technische Mängel des Fahrzeugs schiebt.

In allen anderen Fällen ist ein solches Gutachten weder sinnvoll noch kostenmässig vertretbar oder verhältnismässig.

Mal davon ab, habe ich mir für meinen C32 mal Zimmermann Bremsscheiben für die VA gekauft , meiner Erfahrung nach, lass die Finger von.

Ich denke die ganze Diskussion ist eigentlich überflüssig.

Wenn man an einem Fahrzeug Teile der Bremsanlage austauscht und dabei Teile verwendet werden die nicht für dieses Fahrzeug zugelassen sind, erlischt die Betriebserlaubniss!

Wenn eine solche Veränderung nach einem Unfall festgestellt werden sollte, möchte ich nicht in der Haut des dafür verantwortlichen stecken.

Gruß.
Klaus

Ganz genau.
Ob die Bremsanlage ursächlich für einen Unfall war, überprüft tatsächlich niemand. Ist es nicht die originale Anlage => Pech gehabt, ganz einfach.

Ich red nicht von original oder nicht original. Es geht, darum, dass sie zugelassen sind. Und eine ML Scheibe gehört und passt rein technisch nicht auf eine s Klasse. Daher keine Betriebserlaubnis und dann, wenn es auffällt, hat man immer die A Karte. Klar kann man Zubehör Scheiben fahren. Diese sind dann aber auch zugelassen.

Bei einem Unfall der durch bremsen hätte verhindert werden können wird jeder Gutachter natürlich auch die Bremsanlage überprüfen und das mit Sicherheit nicht nur flüchtig.

Und sogenannte Rennsport-Bremsscheiben gehören, wie der Name schon sagt, auf die Rennstrecke und nicht in den öffentlichen Straßenverkehr weil diese in aller Regel nicht über eine Bauartgenehmigung verfügen die für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr zwingend notwendig ist.
Dabei spielt es keine Rolle ob diese Scheiben unter Umständen sogar besser als die original verbauten Scheiben sind, ohne die entsprechenden Zulassungen dürfen solche Teile nicht im Bereich der STVZO betrieben werden.

Mal davon abgesehen sind diese Rennteile teilweise auch nur bei hohen Temparaturen wirklich brauchbar, also nicht im Alltag...

Es gibt für die Bremsscheiben keine günstige Alternative. Ich habe das Thema durch. Es gibt Rennsportbremsen mit dementsprechenden Töpfen...aber die sind nicht preiswerter, im Gegenteil. Und wenn man die ML Scheiben nimmt, muss man definitiv improvisieren. Amen

Ich würde auch immer Originalteile nehmen allerdings nicht direkt an der Theke kaufen beim Freundlichen. Wenn man die Teilenummern kennt kann man durchaus ein paar hundert Euro sparen im Internet bei Händlern wie original-autoparts.com, Kunzmann oder anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen