W220 Zündschloss

Mercedes S-Klasse W220

Abend, ich hoffe ich komme hier weiter
Und zwar ich habe ein Problem bei meiner s Klasse w220 s500L 11/2003 facelift Mopf
Habe ein Keyless Go womit ich das Auto starten kann funktioniert alles aber ich kann das Auto nicht über das zündschloss per Schlüssel starten kann auch nicht in den Kontakt und vor Kontakt also per Schlüssel kann ich das Auto nicht starten legendlich per keyless Go hat da jemand vielleicht eine Ahnung wo ich mit der Fehlersuche anfangen könnte oder wo der Fehler liegen kann. Danke

67 Antworten

Zitat:

@Bullethead schrieb am 24. März 2022 um 12:36:14 Uhr:



Zitat:

@carlazar77 schrieb am 24. März 2022 um 11:43:40 Uhr:



Doch....die Daten vom alten die auch bei der Schlüsselerstellung runter gezogen und gespeichert werden, werden dann einfach auf das gebrauchte aufgespielt!

Wenn du jemanden kennst, der das kann - MB kann das nicht. Die brauchen ein frisches EZS.

Ja kenne ich ?? ,ist kein Hexenwerk für ihn!!
Manchmal müssen Chips umgelötet werden.

EZS.de repariert aktuell keine W 220,da Chipmangel!??

Und es tummeln sich extrem viele komische Gestalten in der Branche anscheinend ??

Gestern eine "Firma" in Viernheim angeschrieben.
Schöne Bilder einer sauberen Werkstatt auf der Homepage!

Beim Kontakt stellte sich raus das man die Bauteile dort in der Werkstatt für ihn nur hinterlegen soll!
Er holt sie dann dort und "repariert" sie.

Auf die Nachfrage ob es eine Rechnung gibt,kam er mir gleich doof von der Seite,er hätte es ja nicht nötig mein EZS zu reparieren blablabla.

Wie und was genau repariert wird ( Chips erneuern)
wollte von 5 Firmen keine genau sagen!

Zitat:

@Rhanie schrieb am 24. März 2022 um 13:03:01 Uhr:


in meinem Link ist beschrieben wie man den 4J74Y gegen einen neuen tauscht.
übrigens könnte man auch einen Schlüssel für das Ersatzschloß programmieren...:
https://www.car-auto-repair.com/.../

Ich versteh aber nicht warum man jetzt panisch nach einem Schloß bzw. ZGW sucht, ich würde halt erstmal die Antenne und dann die Käfer nachlöten.
M. E. würde auch ein mc68hc908az60cfu passen die haben soviele davon das sies verkaufen müssen (übrigens auch andere Car Käfer.):
https://www.auto-chips.com/mc68hc908az60cfu-4j74y-p3717.html
oder hier: https://www.ebay.de/itm/223101202304
https://www.alldatasheet.com/.../MC68HC908AZ60ACFU.html
Wie immer trotz Ukraine ohne Schusswaffen.

Kann leider nicht jeder!!

Nähe Mannheim, Karlsruhe zumindest nicht!!

Die meisten schicken alle irgendwo hin!
Auch wenn sie damit werben es selber zu machen.

Aber Schlüssel für "Ersatzschloss" verstehe ich nicht ganz?!
Damit umgeht man ein defektes EZS?

Danke + Gruß

Die Erfahrung mit seltsamen Gestalten bei defekten Platinen von Elektrogeräten bis hin zu Heizungssteuerungen habe ich auch gemacht. Liegt wohl an den Menschen, die gerne tüfteln und sich für die winzigen Bauteile begeistern.
Das Wissen wie ist leider Gold/Geld wert, da meist die gleichen Bauteile (98% Kondensatoren) mit der Zeit austrocknen und so zu Folgeschäden auch an IC's führen.

Also der der dir ausliest sollte auch nachloeten koennen, ansonsten eigentlich jeder der halt SMD macht.
Was hast du dagegen wenn es einer wohinschickt?
Wichtig ist doch wer dafür geradesteht.
@rtur Folgeschäden sind eher selten, im niederspg. Bereich mir nahezu unbekannt, sowas kenne ich eigentlich nur aus dem Bereich Netzteil schaden un selbiges von der gelben Gefahr.
(hab mal ein Angebot abgegeben für Server usv etc. War zu teuer weil" gibt's in China um die hälfte", gut nach nem halben Jahr ist das geraffel auch recht spektakulär abgeraucht (halonanlage ging los...) worauf er sich dann wieder an mein Angebot erinnert hat. Hab dankend abgelehnt und an seinen Importeur verwiesen...)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhanie schrieb am 24. März 2022 um 20:14:20 Uhr:


Also der der dir ausliest sollte auch nachloeten koennen, ansonsten eigentlich jeder der halt SMD macht.
Was hast du dagegen wenn es einer wohinschickt?
Wichtig ist doch wer dafür geradesteht.
@rtur Folgeschäden sind eher selten, im niederspg. Bereich mir nahezu unbekannt, sowas kenne ich eigentlich nur aus dem Bereich Netzteil schaden un selbiges von der gelben Gefahr.
(hab mal ein Angebot abgegeben für Server usv etc. War zu teuer weil" gibt's in China um die hälfte", gut nach nem halben Jahr ist das geraffel auch recht spektakulär abgeraucht (halonanlage ging los...) worauf er sich dann wieder an mein Angebot erinnert hat. Hab dankend abgelehnt und an seinen Importeur verwiesen...)

Der wo ausgelesen hat weiß nicht was genau defekt sein könnte...

Tunnel okay,IR Mikroschalter,Chip...

Ist für mich wie Chemieformeln ????

Habe vor Jahrzehnten Kfz Mechaniker gelernt aber elektronische Gebiete waren da begrenzt!!

Einschicken ist okay!

Aber zu wem??
Da gibt's Spezialisten die 350,-€ verlangen EZS Doktor oder so....
Und es selber für 150,-€ bis 200,-€ bei EZS.de schicken ??

@Rhanie :. Reparierst du nicht? ??

Gruß

Also Rhani der EZS Doktor meint die von dir verlinkten Chips wären Schrott!
Wahrscheinlich wegen der Haltbarkeit......

Klar, lass es bei dem machen.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 25. März 2022 um 14:46:00 Uhr:


Klar, lass es bei dem machen.

Der hat keine Chips mehr!!??

Also musste die letzten Tage feststellen das 80% dieser EZS, Steuergeräte Reparatur"Firmen" komische, unseriöse Leute sind!!??

Oder ich habe die falschen kontaktiert! ??

Aber Rhanie warum gleich so empfindlich?

Ich wollte dem guten Mann durch deine Info nur mitteilen wo er seinen Chipmangel etwas kompensieren kann!

Das die Läden sich gegenseitig schlecht machen scheint auch normal zu sein!

Erinnert mich etwas an die ganzen Corona Test Stationen ??

Ich schicke es jetzt mal ein. ( An den der den seriösesten Eindruck gemacht hat,hoffe ich täusche mich nicht!)

Hoffe es geht wirklich so schnell wie versprochen Rhanie ??

Werde berichten.

Gruß

Sorry für die vielen ?? sollten eigentlich Smileys sein ( Grübel Smiley)

Reparierst du nicht? ??

Doch aber ich suche mir die Leute aus, ich mach das nicht beruflich sondern "für Irdischen Dank und Himmlischen Lohn."
(Sprich Kaffeekasse, deshalb gibts auch keine Rechnung und ich übernehme auch keine Bergung deines Fzg. wenn es 5000 Km von der Heimat am letzten Anus der Welt liegenbleibt.)

Bei "Kunden" bei denen abzusehen ist das es nicht zur beiderseitigen Zufriedenheit laufen könnte lass ich es lieber gleich.
(DAS Schmerzensgeld könntest du gar nicht bezahlen...)

Deinen Kumpel von EZS würde ich empfehlen einen Brief -am besten Einschreiben Rückschein- zu Motorola nach Schaumburg, Illinois zu schicken und denen mitzuteilen das sie Schrott herstellen.
(An dieser Stelle kann ich nur empfehlen es bei EZS reparieren zu lassen, denn wer auf einem Stockfoto erkennt das der Chip Schrott ist ist mir um Welten überlegen.)

Ansonsten habe ich zuerst ja empfohlen das Ding nachzulöten das schafft er auch ohne neuen Chip, (Kann übrigens jeder der ne Heißluft hat, zur Not auch mit dem Lötkolben, Leute die Handys reparieren z. B.)...

Übrigens: wer dir für 150.- den Chip tauscht, Programm sichert und neu aufspielt, ne Rechnung abdrückt, gewährleistet, seinen Laden inkl. Nebenkosten bezahlt und dabei auch noch etwas verdient, verdient nicht nur meinen Respekt sondern meine Hochachtung.

Mach ein Foto von dem Chip bevor du es wegschickst, bin gespannt...

Zitat:

@Rhanie schrieb am 26. März 2022 um 09:04:06 Uhr:


Reparierst du nicht? ??

Doch aber ich suche mir die Leute aus, ich mach das nicht beruflich sondern "für Irdischen Dank und Himmlischen Lohn."
(Sprich Kaffeekasse, deshalb gibts auch keine Rechnung und ich übernehme auch keine Bergung deines Fzg. wenn es 5000 Km von der Heimat am letzten Anus der Welt liegenbleibt.)

Bei "Kunden" bei denen abzusehen ist das es nicht zur beiderseitigen Zufriedenheit laufen könnte lass ich es lieber gleich.
(DAS Schmerzensgeld könntest du gar nicht bezahlen...)

Deinen Kumpel von EZS würde ich empfehlen einen Brief -am besten Einschreiben Rückschein- zu Motorola nach Schaumburg, Illinois zu schicken und denen mitzuteilen das sie Schrott herstellen.
(An dieser Stelle kann ich nur empfehlen es bei EZS reparieren zu lassen, denn wer auf einem Stockfoto erkennt das der Chip Schrott ist ist mir um Welten überlegen.)

Ansonsten habe ich zuerst ja empfohlen das Ding nachzulöten das schafft er auch ohne neuen Chip, (Kann übrigens jeder der ne Heißluft hat, zur Not auch mit dem Lötkolben, Leute die Handys reparieren z. B.)...

Übrigens: wer dir für 150.- den Chip tauscht, Programm sichert und neu aufspielt, ne Rechnung abdrückt, gewährleistet, seinen Laden inkl. Nebenkosten bezahlt und dabei auch noch etwas verdient, verdient nicht nur meinen Respekt sondern meine Hochachtung.

Mach ein Foto von dem Chip bevor du es wegschickst, bin gespannt...

Ist Erstens nicht mein Fahrzeug!!

Sondern das meines 66 jährigen Nachbarn ( der auch wenn er immer darüber flucht was mal wieder defekt ist , sehr an dem Auto hängt!!), dem ich so viel ich kann ( meine Kfz Ausbildung und Arbeit liegt schon 2 Jahrzehnte her) an dem Auto repariere,wenn ich sehe was die ganzen Abzockbuden im die letzten Jahre aus der Tasche gezogen haben!

Zweitens kenne ich EZS.de Menschen genau so gut wie du!!

Hatte nur WhatsApp Kontakt mit ihm!!

Du kommst mir aber hier rüber wie der Dalai Lama....willst nur "was" für in die Kaffeekasse,sagst aber jemand der nur 150,-€ nimmt , wäre dumm weil es viel zu wenig wäre?

Sorry,da kann ich dich irgendwie auch nicht Ernst nehmen!

Vor 3 Jahren wollte eine Online Bekannte Firma nur 80,-€ für die Reparatur, jetzt 240,-€.

Alle wollen zwischen 200,-€ bis 280,-€ ,also was ist an 150,-€ so falsch?

Vielleicht weiß der das es kein Hexenwerk ist,um dafür mehr zu verlangen!?

Vielleicht ist er ja so ein gutmütiger wie du,nur halt mit Tuning Geschäft und Rechnung.

Ich mache ein Foto davon

ich dachte ich hätts erklärt....

>Du kommst mir aber hier rüber wie der Dalai Lama....willst nur "was" für in die Kaffeekasse,sagst aber jemand der nur 150,-€ nimmt , wäre dumm weil es viel zu wenig wäre?

schon mal selbstständig gewesen?
wie lange hat dein Kumpel zum auslesen des EZS gebraucht?
(30min inkl. Handling?) das dann mal 2, Auslöten, reinigen, Käfer kost ca. 40.- reinlöten, testen, Rechnung schreiben...... eintüten, abschicken......

ich komme beim oben geschilderten Aufwand inkl. Handling auf ca. 3 Stunden, wenn du das als Job machst um für dich und deine Familie die Wurst zum Brot zu verdienen, was würdest du verlangen? (hab oben bereits angedeutet das da mehr dranhängt an Unkosten, übrigens kannst du dir dann noch überlegen ob du die Steuer am Sonntag selbst machst oder dem Steuerberater gibst der damit wiederrum seine Wurst verdient...

>Sorry,da kann ich dich irgendwie auch nicht Ernst nehmen!

Kann ich mit leben.
(Betr. Foto: nehme nämlich an das der -wie von mir empfohlen- auch nur nachlötet.)
Die Kaffeekasse wäre in diesem Fall ca. 20.- und wenns hinterher immer noch nicht geht Pech gehabt.
(nur um mal etwas ins Verhältnis zu setzen.)

nein, nein und nochmal nein. Als Selbständiger kämpft man ständig an der Existenz, weil Menschen gerne unberechtigte Forderungen stellen und auch Anwälte und Richter daran Geld verdienen. Ich mache auch viel für Freunde und Bekannte, oft kommt nur ein schmales Danke und am Ende denke ich warum ich mir das antue.

Wenn man eine Firma hat, mangelt es an gutem motivierten Personal, eine ONE-Man-Show ist dann das was übrig bleibt, unter Beschränkung auf Geschäfte, die eine geringere Haftung haben. Im Privaten kann man einiges machen, aber Drehstrom/Herd o.ä. schließe ich auch niemandem mehr an, obwohl das idioteneinfach ist.

Hier ist es genauso, mancher opfert seine private Freizeit und teilt sein Wissen (durch schmerzliche Erfahrungen erworben) und bekommt dann verwunderliche Antworten... Damit kann hier aber jeder umgehen, deshalb weniger wild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen