W220: Wie auf nem Teppich und in einer Rakete der Gegenwart und der Zukunt!

Mercedes S-Klasse W220

Moin!

Problem mit dem W220? Nein - alles perfekt. So perfekt das ich wieder mal ( 😮 😮 😮 ) hier ein Thread eröffne und schwärme wie toll der W220 ist.

Das die "Jugend" Drehmoment, dazu so ein Turbo und R6 Klang "geil" findet ist ja nichts neues, oder?

Ach, ich fang mal vorne an.

Auf zur IAA nach Frankfurt. Heute morgen um halb neun los - und vor ner Stunde nach Hause gekommen.

Warum ich euch das erzähle? Motor schön warm - dann auf die AB nach Frankfurt ( Laut Navi 😎 wars die A5, oder? ) und danke - es war frei. Ich will bei Gott keine 320CDI ist keine Rakete Diskussion ausarten, und ja, eure 500er haben 1.8 (!) Liter mehr Hubraum - der Rest ist mir schon klar 😮. Aber was einfach wundervoll ist - Vollgas und das Auto zieht an.
So, und jetzt zum eigentlichem:
Das Fahrwerk. Ein Traum. Ich denk, ihr wisst ja was ich meine. Ich habe mich JEDERZEIT sicher gefühlt - auch bei Geschwindikeiten über 200 kmh ( 220 "echte" kmh 😮, mehr ging nicht wegen verkehr und mehr wollte ich dann auch nicht. )

Aber das Gefühl, der R6 "brüllt/kreischt" los, die Vorstellung wie der Turbo den Motor mit 1.5 bar füttert, göttlich.

Jederzeit sicher, keine Vollbremsugen machen müssen, auch wenn der ein oder andere mal so rauszog, das ich stark bremsen musste.

Aber wenn die AB wirklich breit ist, keiner da ist, der Motor warm .... 😮 😮 😮 😉.

Und an der IAA nach ka. 150km angekommen - steht ein sowas von geringer Verbrauch da.... ca. 8 Liter, nungut, sehr oft Autobahnstellen mit 80kmh oder gar noch weniger, aber was solls. Parkpaltzsuche - auf dem Gras - ach was war da, stimmt, Niveauregelung. Knopfdruck und 8 Sekunden später war das Fahrzeug oben. Man merkte es richtig, den Unterschied. So Fahrzeug abgestellt.

Ich will gr nicht von der IAA reden, ist hier ja ein Thread und kein Blog 😮.
Aber eins ist das allerletze - die Kleinwagen alla Suzuki, ich saß drinne, billig anmutent. Auch sonstige teure Fahrzeuge- schrecklich! So sah unser 99er ( ?? ) Micra auch schon aus 🙄. Und ABS hatte der auch schon 😮.
Noch was: In der VW Abteilung - ich sas im Golf, dann im Passat, usw, JEDER VW SAH GLEICH AUS - SCHRECKLICH! Ich brauch mich in ein VW und Skoda zu setzen -schon habe ich das Feeling gehabt, in allen zu sitzen.
In den VW Paethon durfte NIEMAND setzen - wie LÄCHERLICH ist VW? In den Maxbach durfte auch niemand, das ist doch klar, aber hallo? In nen 7er, S Klasse usw druften wir doch auch 😠, ach VW, mach doch was du willst.
🙄
Auch bei Mercedes - Ich erinnere mich an Jörgs Worte - der W220 dürfte innen ein paar cm größer sein als der W221 - er hat völlig Recht. Einfach ein wundervolles Auto - aber ich erinner hier an Rüdigers Worte - der W221 hat zu wenig "neu" um sein W220 ersetzen zu können. Er hat auch hier völlig Recht.

Am Auto: Juhu, er steht noch so weit oben ( sah schon lustig aus 😁 ), niergends abgesenkt. Juhuuu, Dämpfer, Airmaticleitungen, Ventilblock sind dicht!
Dann ins Auto - Motor startet, achja, Klima voll an, juhu sie geht! Dann losfahren - sitz ich jetzt in nem ML ? 😮.

Navi geht ja auch 😎 - schön mit Navi heim.

Dann lange durch die Stadt ( warum, COMAND? ) und ab auf die AB, auch hier hatte ich ift die Gelegenheit, .... den Motor zu fordern 😁.

Bei 210kmh dann mal in den 5 Gang, cool Getriebe 😎, und ohne nur einen Ruck. Das Fahrwerk 😮 😮 😮, ein Traum.

Der komische Threadname? SOllte klar sein, oder? An die V8 Fraktion - seht das Rakete mehr als Methaper.

"Im Laufe der Zeit", wo ist der W220 veraltet? COMAND? Okay - mag sein. Aber wo noch? Sagt es mir?
Das Fahrwerk ist besser als jeder achso neue Golf ( spreche aus Erfahrung ), das Getriebe schaltet sofort, wenn ich es ihm befehle ( 😎 😎 😁 😁 ), runter - einfach ein Traum.

Ohgott, wie oft habe ich Traum gesagt? 😮.

So, der Thread musste jetzt erstmal sein!

Könnt ja auch gerne mal schreiben, wie ihr das so seht. ( Nein, bitte kein: "Ach, so toll ist der W220 doch nicht, ne alte Karre die mittlerweile jeder Hartz 4 Empfänger fährt" ). Eure Erfahrung zum W220 in solch Sachen.

Noch was. Mit dem CLK würde ich niemals so schnell fahren, auch nicht mit nem vollem Auto oder wenn ich müde/fertig bin.

Aber wenn ich fit bin, die AB wirklich frei ist ..... Leute? "Zieht doch" 😁 😁 😁.

In dem Sinne - auf das der Turbo abkühlt 😎 und

mfg 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von atombender


Wo liegt das Problem, wenn der Alfred so begeistert von dem Wagen ist und dies hier kund tut: lesen oder ignorieren, ganz einfach.
Man wird sich doch noch freuen dürfen und von etwas begeistert sein, er tut ja keinem weh mit seinem Raketen-Teppich-Tread, oder?

Klar darf er sich freuen, genauso dürfen die anderen sich aufregen. Es wirkt nur einfach provokant, wenn ein 17-jähriger (ohne die Berechtigung alleinverantwortlich ein KFZ zu führen und sicherlich ohne viel Erfahrung oder Eindrücke in anderen Marken oder Klassen "erfahren" zu haben) mal das Auto von Papa fährt und allen aufs Butterbrot schmiert, wie toll und unübertroffen die eigentlich "alte" Kiste ist. Gleichzeitig werden dann Golf & Co als unzumutbar dargestellt, obwohl viele Menschen damit täglich sehr gut von A nach B kommen, er aber seinen (vermutlich nicht wirklich selbst finanzierten) CLK als zweites Allheilmittel darstellt. Wenn dann Kritik kommt, wird anderen z.B. ein Mangel in der Erkennung von den (gezielt?) eingebauten sprachlichen Elementen vorgeworfen (obwohl die orthographischen Fähigkeiten des TE nun wirklich nicht zum genüßlichen Lesen einladen) oder einfach mal frei behauptet, ein Golf hätte dies und das nicht.

Wenn man in einem Medium wie dem Internet seine Meinung für und vor Jedermann kund tut und, da in einem Diskussionsforum, auch noch auf Reaktionen aus ist, so sollte man (und damit ist nicht nur der TE hier gemeint, sondern auch einige, die an Ihrer Kritikfähigkeit ein wenig feilen könnten) Reaktionen, die vielleicht nicht die eigene Meinung vertreten, respektieren und nicht persönliche Anfeindungen, sinnlose Argumente oder Kommentare wie "brauchst ja nicht zu lesen" bringen.

Wenn ich mich zu einem Thema äußern möchte und keine / nur passende Antworten will, so wähle ich die Personen aus (mit gleicher Sichtweise) oder rede mit mir selbst oder meinem Hund/Katze/Goldfisch. Ansonsten rechne ich damit, dass es auch mal Kontra geben kann...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Nein tue ich nicht. Eine gute Bekannte fährt einen Fiat 500 Abarth. Macht verdammt viel Spass das Ding. Bin mit dem W210 180tkm gefahren - damals auch noch ohne ESP. Fühlte mich trotzdem sicher und gut aufgehoben und hätte ihn niemals stehen lassen um ein anderes Auto zu nehmen - wenn mich das so gestört hätte wäre ein anderes Fahrzeug meine Wahl gewesen.

ein abarth sieht doch eher hochwertiger aus, als so ein fiat 500 in basisaustattung. spaß machts mit dem kleinen schon, aber sicherer fühle ich mich dennoch in meinem auto.
mag sein, dass ich etwas zu pingelig gegenüber dem thema sicherheit stehe, aber vor sehr vielen Jahren hatten wir einen sehr schweren Autounfall. Gott sei Dank ist uns nicht viel passiert, doch seitdem hat Sicherheit bei Autos in unserer Familie oberste Priorität. Mir egal, wenn jemand anders denkt. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe bei Bedarf die S-Klasse meines Vaters fahren zu können mit den vielen kleinen Helferlein.

aber wir kommen vom thema ab. Eig. sollte hier ja über die S-Klasse vom Threadersteller diskutiert werden und n icht über seine CLK-Klasse oder Golf oder sonst irgendwas..

Zitat:

Original geschrieben von Utshka


ein abarth sieht doch eher hochwertiger aus, als so ein fiat 500 in basisaustattung. spaß machts mit dem kleinen schon, aber sicherer fühle ich mich dennoch in meinem auto.
mag sein, dass ich etwas zu pingelig gegenüber dem thema sicherheit stehe, aber vor sehr vielen Jahren hatten wir einen sehr schweren Autounfall. Gott sei Dank ist uns nicht viel passiert, doch seitdem hat Sicherheit bei Autos in unserer Familie oberste Priorität. Mir egal, wenn jemand anders denkt. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe bei Bedarf die S-Klasse meines Vaters fahren zu können mit den vielen kleinen Helferlein.

aber wir kommen vom thema ab. Eig. sollte hier ja über die S-Klasse vom Threadersteller diskutiert werden und n icht über seine CLK-Klasse oder Golf oder sonst irgendwas..

Das meine Threads irgendwie so zimlich immer anderst laufen wie erwartet ist ja nun keine Neuheit mehr.

Aber mal zu dir: Was war denn das für ein Unfall? Wie ging er aus? Mit welchem Auto?

Grade mein Thread bezog sich ja auf W220 und damit auch Sicherheit.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Aber mal zu dir: Was war denn das für ein Unfall? Wie ging er aus? Mit welchem Auto?

mfg 🙂

es war ein Mercedes W124. Es war im Winter auf der Autobahn. Mein Vater fuhr ziemlich schnell, dann ist ein Reifen geplatzt und wir sind ins Schleudern gekommen. Dabei haben wir einen anderen Wagen gerammt. Wir hatten da wirklich sehr viel Glück. Nur ein Armbruch und kleine Verletzungen. Aber für den anderen Verkehrsteilnehmer sah es nicht so gut aus..

Da hätte man nichts machen können..auf so einer eisigen Fahrbahn.. ESP hätt mit nem geplatzten Reifen auch nicht viel geholfen, glaub ich. aber das gabs zu der Zeit ja noch nicht.

Ähnliche Themen

Wo liegt das Problem, wenn der Alfred so begeistert von dem Wagen ist und dies hier kund tut: lesen oder ignorieren, ganz einfach.
Man wird sich doch noch freuen dürfen und von etwas begeistert sein, er tut ja keinem weh mit seinem Raketen-Teppich-Tread, oder?

(Was die Leistung angeht: ich weiss auch dass der 320CDI gegenüber meinem tollen S500 eine recht lahme Nummer ist, aber das denke ich mir und ziehe denn Alfred nicht damit auf!)

Zitat:

Original geschrieben von atombender



(Was die Leistung angeht: ich weiss auch dass der 320CDI gegenüber meinem tollen S500 eine recht lahme Nummer ist, aber das denke ich mir und ziehe denn Alfred nicht damit auf!)

Das zeigt auch, das du Niveau und Reife besitzt.

mfg 🙂

Hut ab Alfred, du schaffst es immer wieder eine ganze Menge an Lesern zu haben und das alles in so kurzer Zeit!😉

Das du polarsierst mit deiner direkten und begeisternen Art ist schon klar, aber es wird ja keiner gezwungen etwas hier zu schreiben, tun wir alle ja freiwillig!😛

Lieber eine gebrauchte S-Klassse als einen Klein- oder Mittelklassewagen. Nichts gegen diese Autos, erden auch immer besser.

Und da du in Begleitung fährst, spricht nichts gegen schnelles Fahren. Man sollte nur verantwortungsvoll sein. Früh übt sich! Besser so als mit 18 dann alleine gegen einen Baum.

Wars denn ein Erlebnis dieses Jahr auf der IAA? Wollte eigentlich auch hin, habe es leider zeitlich nicht geschafft! Nehme mir dann die AMI 2012 vor.

Alfred bleib wie du bist! Einfach eine ehrliche Haut!🙂

Jens

Danke Jens 🙂!

Ich fahre ja Aufmerksam und habe viele tausende Kilometer hinter mir - und wenn man fit ist und der Verkehr es zulässt ( rechts von einem keine Autokolonne - Gefahr des rausziehens ).... Warum nicht 🙂?

Zur IAA:
Ich fande es Schade, das man in einem Paethon nicht sitzen durfte - da kam mir VW leicht Arrogant vor.
Auch bei Cadilac durfte man nicht in einem Wagen sitzen. Schade.

Maybach würd ich verstehen, aber VW oder son AMI ? 🙄

Gut war die Austtelung gesammt - vorallem bei Mercedes.
Auch wenn die Autos für mich nicht neu waren - einfach schön!

Auch interessant zu sehen, das die Sitzverstellung mit Memory, Schalter, Tempomathebel und Schaltkullise vom neuem G die selben sind, wie beim CLK 😁.

Sonst wie gesagt - hat sich gelohnt.

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von atombender


Wo liegt das Problem, wenn der Alfred so begeistert von dem Wagen ist und dies hier kund tut: lesen oder ignorieren, ganz einfach.
Man wird sich doch noch freuen dürfen und von etwas begeistert sein, er tut ja keinem weh mit seinem Raketen-Teppich-Tread, oder?

Klar darf er sich freuen, genauso dürfen die anderen sich aufregen. Es wirkt nur einfach provokant, wenn ein 17-jähriger (ohne die Berechtigung alleinverantwortlich ein KFZ zu führen und sicherlich ohne viel Erfahrung oder Eindrücke in anderen Marken oder Klassen "erfahren" zu haben) mal das Auto von Papa fährt und allen aufs Butterbrot schmiert, wie toll und unübertroffen die eigentlich "alte" Kiste ist. Gleichzeitig werden dann Golf & Co als unzumutbar dargestellt, obwohl viele Menschen damit täglich sehr gut von A nach B kommen, er aber seinen (vermutlich nicht wirklich selbst finanzierten) CLK als zweites Allheilmittel darstellt. Wenn dann Kritik kommt, wird anderen z.B. ein Mangel in der Erkennung von den (gezielt?) eingebauten sprachlichen Elementen vorgeworfen (obwohl die orthographischen Fähigkeiten des TE nun wirklich nicht zum genüßlichen Lesen einladen) oder einfach mal frei behauptet, ein Golf hätte dies und das nicht.

Wenn man in einem Medium wie dem Internet seine Meinung für und vor Jedermann kund tut und, da in einem Diskussionsforum, auch noch auf Reaktionen aus ist, so sollte man (und damit ist nicht nur der TE hier gemeint, sondern auch einige, die an Ihrer Kritikfähigkeit ein wenig feilen könnten) Reaktionen, die vielleicht nicht die eigene Meinung vertreten, respektieren und nicht persönliche Anfeindungen, sinnlose Argumente oder Kommentare wie "brauchst ja nicht zu lesen" bringen.

Wenn ich mich zu einem Thema äußern möchte und keine / nur passende Antworten will, so wähle ich die Personen aus (mit gleicher Sichtweise) oder rede mit mir selbst oder meinem Hund/Katze/Goldfisch. Ansonsten rechne ich damit, dass es auch mal Kontra geben kann...

An alle missionarischen Alfred-basher und Bilderstürmer hier:

Erstens ist es ein fundamentaler Holler, wenn hier ständig unterstellt wird, dass Alfred nur den W220 gelten lassen würde und alle anderen KFZ unbegründet und ohne sich auszukennen ("er ist ja noch sooo jung und unerfahren..."😉 miesmache.
In Wahrheit ist es so, dass Alfred zum Einen nie einen Zweifel daran lässt, dass sein Enthusiasmus natürlich seine subjektive Meinung, und (im Gegensatz zu den Hervorbringungen mancher dogmatischer Unfehlbarer hier) nicht die alleinseligmachende Wahrheit ist. Zum Anderen argumentiert und begründet er seine Standpunkte stets ausführlich - auch dies im Gegensatz zu den wadelbeißenden Mobbern hier.

Die Art und Weise, wie hier manche verzweifelt und hysterisch gegen Alfreds lesenswerte Beiträge anschreiben, lässt zwei Rückschlüsse zu: entweder sind die Betreffenden funktionale Analphabeten und des sinnerfassenden Lesens nicht mächtig, oder sie "argumentieren" bewusst mit verzerrter Dialektik, was überaus unredlich wäre.

Geradezu zum Fremdschämen finde ich es, wenn dem Alfred stets unterstellt wird, er sei zu jung und unerfahren, als dass er über das schreiben dürfe, worüber er eben schreibt. In Ermangelung sachlicher Argumente verbeißt man sich in die Jugend des TE... 🙄
Witzigerweise schreibt Alfred allerdings über Dinge (Autos), die er selber hat und ständig sehr engagiert benutzt, wogegen seine Kritiker ebendiese Modelle eher nur aus der Distanz kennen, und somit wie die Blinden von der Farbe reden. Absurd und im höchsten Maß lächerlich.

Die (immerhin und erstaunlicherweise 7x bedankte!!) Argumentation des Sinyxys läuft leider genau auf diese Unredlichkeit (bewusst oder aus Unvermögen?) hinaus, dem Alfred seine Worte im Mund umzudrehen um sie dann gegen ihn zu verwenden, und dann noch jene Beiträge diffamiert, die sich gegen solch unredliches Mobbing stellen. Sich zu allem Überfluss ad hominem über allfällige orthographische "Besonderheiten" zu mokieren, selber aber "genüßlich" (sic!) zu schreiben, macht einem selbsternannten Oberschulmeister ja nun auch keine Ehre 🙄.

Ganz ausdrücklich festhalten möchte ich, dass es ganz sicher NICHT "provokant" ist, "...wenn ein 17-jähriger... bla bla, klugscheiß..." !
Es ist vielmehr lobens- und dankenswert, wie engagiert sich ein junger Mensch in diesem Forum einbringt. Und wer das nicht ertragen kann, der sollte sich wirklich heraushalten, wenn er, außer Diffamierungen, falschen Anschuldigungen und kindischen Killerargumenten ad hominem, nichts Konstruktives beizutragen hat.

Ich sage das hier deshalb so ausführlich und deutlich, weil ich es einfach mies, niederträchtig und unerträglich finde, wenn ein paar frustrierte Neidhammel aus unerfindlichen Gründen versuchen, einem engagierten, positiven und kreativen jungen Foranden die Freude an seinem Hobby zu verderben.
Das ist keine Ruhmestat!

Grüße,
perigord

Zitat:

Original geschrieben von perigord


Witzigerweise schreibt Alfred allerdings über Dinge (Autos), die er selber hat und ständig sehr engagiert benutzt, wogegen seine Kritiker ebendiese Modelle eher nur aus der Distanz kennen, und somit wie die Blinden von der Farbe reden. Absurd und im höchsten Maß lächerlich.

Wie man auf sowas kommt wüsst ich ja zu gern. Wahrscheinlich kennst du jeden hier seit Jahren und weisst was er fährt oder fuhr. Sonst wären das ja aus der Luft geholte Argumente - was ja überaus unredlich wäre.

@ tza:

Und wieder ein Fall von struktureller Leseschwäche. Was das Wort "eher" bedeutet, scheint sich Dir nicht so ganz erschlossen zu haben?
Es kann ja möglich sein, dass Du Alfreds S320 und seinen CLK sehr gut kennst. Aber eher vermute ich, dass das nicht der Fall ist... 🙄

Du machst ja weiter mit dem Argumente von weitem angeln...und dann noch so dreist. DU schreibst von diesen Modellen nicht von den Fahrzeugen die bei alfred stehen sondern von den Modellen. Und sofern du die Leute die du in deinem Post ansprichst nicht persönlich kennst hast du keine Ahnung ob diese eben die beiden Modellen kenne, besitzen oder besassen und damit eben diese nicht nur aus der Distanz kennen. Da gibts kein eher es sei denn es ist eine reine Annahme, sowas als Argument ist dann eher die letzte Verzweiflung. Ich persönlich denke eher einige hier haben sogar recht viel Erfahrung damit - zumindest ist das mein Eindruck über die Jahre hier.

Wenn du schon solche Kommentare abgibst dann steh dazu und verdreh sie nicht...

Ich wundere mich über die Beiträge der anscheinend innerlich Frühvergreisten 😁
Hier hat ein Junger Mensch mit Pappe in jugendlichem Überschwang seiner Begeisterung für ein Sternenschiff Ausdruck verliehen - warum auch nicht 🙂
Spaß und Freude eines anderen Menschen mitzuempfinden hat was mit der Fähigkeit zu Großzügigkeit und Toleranz zu tun ...von diesen Lebenstreibstoffen müßen wohl einige der hier postenden Foristen mal reichlich nachtanken.
Ob sich jemand den Zaster fürs Auto hart erarbeiten muß oder ob er Pappis Auto über die Bahn knattern lassen kann ist doch wurscht, denn es sind nun mal ganz individuelle Lebensumstände die da zum Tragen kommen.
Ich habe meine Pappe seit 1970 und hab mir den Spaß an der Freude erhalten - griesgrähmige, neidische, intolerante Menschen haben wenig Spaß im Leben und sind zu bedauern - Spaß an der Freude ist der beste Treibstoff und seine User strahlen positiv auf ihr Umfeld aus!
Weitermachen!

Aloha aus Berlin ...Love&Peace&RocknRoll 😉

@ tza:

Es ist ja nicht meine Aufgabe, und schon gar nicht meine Passion, Dir sinnerfassendes Lesen beizubringen.
Aber einen kleinen Tipp kann ich Dir frei Haus geben:

Zitat:

"...Alfred zum Einen nie einen Zweifel daran lässt, dass sein Enthusiasmus natürlich seine subjektive Meinung, und (im Gegensatz zu den Hervorbringungen mancher dogmatischer Unfehlbarer hier) nicht die alleinseligmachende Wahrheit ist. ..."

und

Zitat:

"...Witzigerweise schreibt Alfred allerdings über Dinge (Autos), die er selber hat und ständig sehr engagiert benutzt..."

Jetzt geschnallt? Zum leichteren Verständnis habe ich die entscheidenden Stellen fettgedruckt eingestellt.

Und BITTE erspar es mir, mir zu erklären, was ich argumentiere: das weiß ich selber nun doch besser, Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen