W220 - Stop - Fahrzeug zu tief!

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bereue den Kauf meines 220ers nicht noch...

Nun ist anscheinend was mit der Airmatik hin.

Ich habe hier mal gelesen, dass man die Zeit stoppen kann, wenn man das Fahrzeug hochpumpt, wie lange "Fahrzeug hebt an" im Display steht.
Letzte Woche noch dauerte das wenige Sekunden.

Heute habe ich erstmalig 5 Personen im Fahrzeug mitgenommen. Es erschien im Display "Luftfeder - Stop - Fahrzeug zu tief". Die Anzeige verschwand irgendwann wieder, ich habe die Hochpump-Taste gedrückt, im Display erschien "Fahrzeug hebt an" - aber die Anzeige verschwand nicht mehr, sondern es kam immer wieder "Stop - Fahrzeug zu tief"

Auch als ich dann alleine im Auto war - keine Änderung.

Ich stieg aus: Hinten ist die Höhe okay, aber vorne rechts hängt das Rad so tief im Kasten, dass es in Kurven geschliffen hat!!! :-((

Irgendwann hat er sich dann auch dort wieder etwas hochgepumpt.

Wenn ich mich jetzt recht erinnere, hat es auch vorher schon nach Abstellen das Autos vorne rechts immer etwas gezischt, ich dachte, das sei vielleicht normal, bei Airmatik..

Heißt das, dass mein Dämpfer (oder was sitzt da drin - kenne mich nicht aus) defekt ist? Kann man den reparieren / abdichten? Kosten (Material)??

Ist das normal, nach 140' km?

Hoffe, mein Neuerwerb wird nicht zum €-Grab... :-(

Sternengrüße
Holger

Beste Antwort im Thema

Dieses Zischen hatte ich auch vorher. Mir hatte auch jeder gesagt das es normal wäre.
Dann habe ich am Kompressor mal den porösen Schlauch gewechselt, und seitdem nicht einmal mehr ein Zischen gehört.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Mal ne Frage zum Verständniss, mein 500er Mopf zischt nach ein paar Sek wenn Zündung ausgeschaltet wird. Jedesmal. Laut Mercedes auch völlig normal und richtig so.

Gruß

Hi,

ist vollkommen normal.

gruß

Ah, ok. Dachte nur weil jemand schrieb das es bei ihm nie zischt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NobbyNobs


Ah, ok. Dachte nur weil jemand schrieb das es bei ihm nie zischt.

Gruß

Das war ich.

Wenn ich irgendwo auf einem Parkplatz parke, höre ich das auch heute noch nicht (bin nicht schwerhörig).

Lediglich bei sehr niedriger Umgebungslautstärke (z. B. in der Garage) fällt es mir inzwischen manchmal auf.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Charmeur-nrw



Zitat:

Original geschrieben von tomilu


Hallo Holger,

lies mal bitte im FAQ-Bereich:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html

Da gibt es eine Menge Infos zur Airmatic. Undichtigkeiten oben am vorderen Dämpfer (Stichwort "Spüli-Test"😉 sind eine bekannte Krankheit. Zumindest in diesem Fall gäbe es ein Reparaturkit bei MB.

Gruß,
Tom

gute lösung
was kostet so ein reparaturkit ?

Wenn Du den Rat, bzw. die Verlinkung zu den FAQ genutzt hättest, hättest Du dieses dort abgelegte Thema gefunden:

Klick hier!

Aber das ist natürlich anstrengend...

Zumindest das von mir verlinkte Thema solltest Du sorgfältig lesen, dann kannst Du feststellen, ob und für wen die Lösung geeignet ist.

lg Rüdiger:-)

Hallo,

unser W220 Mopf zischt auch wenn er abstellt wird. Dies macht er seit Anfang an und auch ich war besorgt. Nach mehreren Anläufen bei verschiedenen Mercdes Werkstätten kam immer das selbe dabei hrraus. "Alles in Ordnung, Ventile in den Federbeinen arbeiten wie sie sollen" Anhebetest war auch immer im Rahmen der 25 Sekunden und auch sonst keine Auffälligkeiten.

Was soll man als "Kunde" sonst noch machen? XENTRY/DAS organisieren und selber testen? Ich für meinen Teil habe mich mit dem "luftablassen" abgefunden. Sieht manchmal ganz witzig aus wenn Fremde am Auto vorbei gehen und er sie "anpustet" ^^

MFG

Ron

Das w220 Fahrwerk (nicht ABC) wird beim Abstellen und bei "Zündung an" auf eine vorprogrammierte Standardhöhe eingestellt. Dazu wird der Wagen nach Möglichkeit gerade gestellt und die Höhe justiert.
Das erfordert ein- oder ausströme Luft.
Bei älteren Wagen kann das aufgrund von Verschleiß oder unsachgemäßen Reparaturen auch mehr oder weniger Hörbar werden.
Ein Problem ist das aber nicht.
Das Einstellen kann aber je nach Programmstand und Verschleiß der Höhensensoren (Abweichungen zwischen den beiden Wegsensoren im Höhensensor) auch mal ein paar cm sein. Was dann als lauter empfunden wird.

Wirkliche Probleme hat ein W220 erst wenn er nach mehreren Wochen absackt oder einer/mehrere Dämpfer unterschiedliche Höhen haben.
Dann ist akuter Handlungsbedarf denn jetzt können mehrere teure Teile sehr schnell verschleißen.
Wer damit weiter fährt kann sicher sein das bald eine sehr teure Reparatur fällig ist.

Da allerdings die die wenigsten Besitzer es für nötig halten, für ihren Wagen mehr zu tun als zu tanken, gibt es immer mehr GUTE GEBRAUCHTE.

Erst tauchen hier meist die Verkäufer auf.
Danach dann die Käufer.
Seltsamerweise mit dem gleichen Fehler.
Auch ja, und sie schimpfen natürlich auch immer über die schrecklich schlechte Qualität.

MB-Dok

Dieses Zischen hatte ich auch vorher. Mir hatte auch jeder gesagt das es normal wäre.
Dann habe ich am Kompressor mal den porösen Schlauch gewechselt, und seitdem nicht einmal mehr ein Zischen gehört.

ist mir im Kroatien Urlaub passiert. "stop fahrzeug zu tief"!
bin hier in eine werkstatt gefahren. es lag an dem relais im sicherungskasten und einem korrodiertem kabel.
rechnungsbetrag 950.- kuna was ca 120.- euro sind. urlaub gerettet :-)

also bei mir ist auch das zichen wenn ich den wagen aus mache,aber nur ganz kurz,ziiiiichhhhhh und dann ist ruhe,denke das ist vom überschüssigen druck den man beim parken nicht braucht

Ja, dass er nach dem Abstellen etwas absinkt ist normal.

Bei mir war's allerdings einmal ein undichter Airmatic-Dämpfer und einmal ein defekter Kompressor - das war leider beides nicht so billig... 🙁

nabend zusammen
hab ne dringende frage,eben war ich mit 4 kollegen unterwegs,vordersitze ca 270kg und rückbank 340kg
sind dann später ins auto gestiegen haben kurz noch gerdedet und hab dann das fahrzeug gestartet,dann kam für 5 sekunden stop fahrzeug zu tief,das ging dann halt nach 5 sekunden wieder weg.

normal bei starker zuladung?
wärend der fahrt kam nix
hab jetzt was bammel das was kaputt gegangen ist durch uns schwergewichtler 😁

Alter, macht 'ne Diät!! oO Ob 'ne S-Klasse überhaupt 610kg zuladen darf?
Ich glaube nicht, daß mehr als 500kg Zuladung erlaubt sind. Das Ding ist schließlich kein Tieflader.

Sachen gibts ...

Danke für diese hilfreiche antwort,ich wusste schon immer das die mehrheit die mercedes fährt spießer sind und nur dumm reden können.
>Für meine 196cm und 110 kilo bin ich recht gut dabei,aber abnehmen muss ich nicht.
meine frage hat sich eh schon von selber erledigt.

schade für deine mitmenschen um dich herrum das du so über schwerere leute denkst 🙂

Ey hab ich meine Karre überladen oder Du? Also mecker gefälligst nicht rum, wenn man Dir die Meinung sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen