W220 Schlüssel dreht nicht, Schloss und Schlüssel intakt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,
Habe eine s350 und seit ein paar Tagen lässt sich der Schlüssel nicht drehen.
Habe das Schloß und den Schlüssel zu einer Firma zum reparieren geschickt. Die sagen jedoch das beides funktioniert. Die sagten zu mir das ich einen Massefehler haben müsste.

Sicherungen wurden alle überprüft und Batterie Spannung wurde gemessen und passt(trotzdem nochmal geladen).
Ich hatte vor 1 Jahr ca einen Ablauf vom Schiebedach dicht, wodurch mein Beifahrerfußraum nass wurde. Kann es sein das dort irgendwo der Fehler liegt? Wo muss ich da gucken und was könnte kaputt sein?
Oder hat jemand sonst eine Idee was ich überprüfen kann ?

52 Antworten

Okay vielen dank. Ich rufe heute die Werkstatt an ob die den abholen können.

Man kommt in die Steuergerät die K-Line haben EZS;ELV und ggf. Motor.

PS Im Sicherungskasten links Relais B das ist 15 SICHERUNG beim Überbrücken NEHMEN!

Ja ich denke die Jungs von der Werkstatt haben das schon drauf. Falls die das nicht raffen, helfe ich denen eben.

Ähnliche Themen

Die von der Werkstatt haben kein mobiles Auslesegerät. Der wollte sich melden. Hat er bis heute nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich jemanden mit SD finde, der zu mir nachhause kommt zum Auslesen ? Meine PLZ 27305

So Leute ich habe über einen Kollegen die SD bekommen. Ich suche hier schon seit Stunden Rum.
Nun zu meiner Frage:
- Ist es normal das man bei Betätigung der Klemme 15 (BAS, ABS, SRS und ESP) Fehler angezeigt bekommt?

Das sind meine Fehlermeldungen.
Ich habe mittlerweile schon wieder ziemlich viel Spannung verloren. Werde die Batterie jetzt nochmal laden und die Tage weiter probieren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Das ezs kann nicht angesteuert werden ( mögliche Ursachen: die Spannungsversorgung für das Steuergerät ist nicht in Ordnung)
Kann aber vielleicht auch an der niedrigen batterie Spannung liegen ?

Beim ewm ist der Fehlercode
(Die Fahrberechtigung würde vom Steuergerät N15/5 (EWM) verweigert

Ich muss noch erwähnen, das ich die Wegfahrsperre aus meiner ewm ausgebaut habe als er nicht mehr aus P kam.
Außerdem hatte ich im Winter ab und zu Mal Probleme, dass während der Fahrt ESP,ABS,BAS ausgefallen ist.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

LG

Würde der Herr mal die F8 drücken und das Bild einstellen?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. September 2018 um 19:19:49 Uhr:


Würde der Herr mal die F8 drücken und das Bild einstellen?

F8 sind doch nur die Umgebungsdaten,😁 F3 und dann weiter Kämpfen

Viel zu kämpfen gibts da nicht so lange das EZS auf ! steht.

Hab mich da schon komplett durch probiert. Finde keine Lösung.
Kann das EWM Steuergerät jetzt von der EZS gesperrt werden oder andersrum ?
Oder spielt das gar nicht zusammen?

Ich probiere mich morgen nach der Arbeit nochmal dran

EZS meldet sich nicht auf dem Daten-Bus das ist dein Hauptproblem.So das EZS baut mal aus und prüft min die Versorgungsspannung sollte die IO sein dann das Ding zu ezs 24 prüfen lassen.

https://www.motor-talk.de/.../ezs-ausbauen-t5884599.html?highlight=ezs

Ja alles klar. Ich Check morgen Mal die Versorgungsspannung. Ezs und Schlüssel sollten heile sein. Hab das ja extra schon zum reparieren gebracht und die sagten es sei alles heile. (Tacho Bremen)

Tacho Pix ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen