W220 Schlüssel dreht nicht, Schloss und Schlüssel intakt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,
Habe eine s350 und seit ein paar Tagen lässt sich der Schlüssel nicht drehen.
Habe das Schloß und den Schlüssel zu einer Firma zum reparieren geschickt. Die sagen jedoch das beides funktioniert. Die sagten zu mir das ich einen Massefehler haben müsste.

Sicherungen wurden alle überprüft und Batterie Spannung wurde gemessen und passt(trotzdem nochmal geladen).
Ich hatte vor 1 Jahr ca einen Ablauf vom Schiebedach dicht, wodurch mein Beifahrerfußraum nass wurde. Kann es sein das dort irgendwo der Fehler liegt? Wo muss ich da gucken und was könnte kaputt sein?
Oder hat jemand sonst eine Idee was ich überprüfen kann ?

52 Antworten

Kommt darauf an - eventuell mal das Kompressorelais überbrücken. Aber nur wenn es vorher Schwierigkeiten mit Druckhaltung gab. Liegt das Fahrzeug tief?

Ja, leider zu tief um es auf den Trailer zu bekommen. Geschweige denn zu lenken. Ich probiere es morgen Mal übers Relais. Danke dir

Hat leider nicht funktioniert. Der Kompressor pumpt aber das Fahrwerk fährt nicht hoch

Zitat:

@JEPPPPS schrieb am 13. September 2018 um 16:28:34 Uhr:


....... aber das Fahrwerk fährt nicht hoch

Wohl auch nicht nachdem du die Türen geöffnet hattest? Da müsste sich eigentlich etwas bewegen.

Ähnliche Themen

Ne leider nicht. Es hat einmal kurz gezischt. Ich denke Mal das kurzzeitig Luft durch gegangen ist und der Druck weg gegangen ist. Danach ging es aber leider auch nicht aufwärts

Nee Leute das bringt nix die Steuerung muss laufen und die Ventile betätigen ich schau morgen mal was man machen kann.

@db-fuchs

Wenn die Türen geöffnet werden - wird da im Normalfall nicht das Steuergerät aktiviert, um das Fahrzeug auf das "normale" Niveau zu bringen?

Das wäre mir neu.

Der pumpt ab und zu wenn man die Tür auf macht aber irgendwie willkürlich und auch nicht auf das normale Niveau

Mit der SD sollte das gehen.

Hab ich nicht. Die Werkstatt wo der Wagen hin soll jedoch. Ich Ruf die morgen Mal an

Zitat:

@JEPPPPS schrieb am 13. September 2018 um 20:35:18 Uhr:


Hab ich nicht.

Gehört zur Grundausstattung, Reserverad braucht keiner, aber eine SD. 🙂

Mit der SD sollte das gehen. Ohne das KL 15 an ist auch das ist mir neu.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 13. September 2018 um 21:06:50 Uhr:


Ohne das KL 15 an ist auch das ist mir neu.

Du solltest es aber besser wissen, es geht.

Dafür soll die Funktion sein

Sg-ueber

Es ist richtig, dass beim öffnen der Türen eine Niveauregulierung starten sollte, eine intakte Batterie vorausgesetzt.

Es ist nicht richtig, dass der Kompressor aktiv etwas damit zu tun hat.

Der Druck kommt aus dem Reservoir.

Wenn der Wagen "in den Seilen hängt" wird wohl irgendwo eine Undichtigkeit vorliegen. Vermutlich ist damit das Reservoir auch leer.

Sicher läuft der Kompressor an, wenn man ihn gebrückt hat aber in wie weit umgeht ein Stück Kabel die Logik von geschlossenen Ventilen im Ventilblock? Mir ist die Denke von euch leider nicht ganz klar...

Entweder, man bekommt Arbeitsdruck ins Reservoir und macht so lange die Türen auf und zu bis der Wagen oben ist, einmal 14 bar dürfte bei einem vermeintlich leeren System übrigens nicht reichen, oder man baut / kauft Notlaufpuffer oder man hebt den Wagen mit einem Autokran.

Der Weg über SD ist im Übrigen der charmanteste.

PS: SD ohne K15 war mir auch neu, werde es bei Gelegenheit mal testen - Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen