W220 Schlüssel dreht nicht, Schloss und Schlüssel intakt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,
Habe eine s350 und seit ein paar Tagen lässt sich der Schlüssel nicht drehen.
Habe das Schloß und den Schlüssel zu einer Firma zum reparieren geschickt. Die sagen jedoch das beides funktioniert. Die sagten zu mir das ich einen Massefehler haben müsste.

Sicherungen wurden alle überprüft und Batterie Spannung wurde gemessen und passt(trotzdem nochmal geladen).
Ich hatte vor 1 Jahr ca einen Ablauf vom Schiebedach dicht, wodurch mein Beifahrerfußraum nass wurde. Kann es sein das dort irgendwo der Fehler liegt? Wo muss ich da gucken und was könnte kaputt sein?
Oder hat jemand sonst eine Idee was ich überprüfen kann ?

52 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. September 2018 um 20:50:20 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../ezs-ausbauen-t5884599.html?highlight=ezs

Hab da bei YouTube ein anderen Weg gefunden über den lüftungsschlitz oberhalb des comand .. dauert wenn überhaupt 5 min.

PS Die Leitungen alle drauf oder doch einen Stecker vergessen?

😁 ich Guck mir das morgen alles nochmal an. Ich bin natürlich der Meinung alles korrekt eingebaut zu haben.

Die Firma heißt "Tacho Bremen". Habe bis jetzt nur gutes von denen gehört.

Nur eben zur Info. Es ist wohl das motorsteuergerät.

Ähnliche Themen

Wie kommst du auf den Befund?

Okay sorry das ich jetzt erst schreibe. Es war doch nicht das motorsteuergerät.
Wir sind darauf gekommen, weil am ezs auf dem plus Kabel Masse war. Dieses haben wir überbrückt und konnten dadurch normal Zündung starten jedoch ist das Auto nicht angesprungen.
Der Kühlerventilator lief sobald die Zündung an war und wir hatten per SD keine Kommunikation zum motorsteuergerät.

So jetzt zum wirklichen Fehler. Die Sicherung f78 war kaputt.
Die befindet sich auf Beifahrerseite bei geöffneter Tür hinter dem Lüftungsgitter am Armaturenbrett.
Eigentlich wollten wir nur gucken ob ich das Kabel zerstört habe beim Versuch mein Handschuhfach zu entriegeln, da es vor 2 Jahren nicht mehr auf ging.

Letztendlich bin ich glimpflich davon gekommen auch wenn ich immer mit dem schlimmsten gerechnet habe. Ich habe allerdings auch nirgendwo im Internet diesen Sicherungskasten gesehen. Es war reiner Zufall daß wir den gefunden haben.
Ich poste noch ein Bild in dem steht für was diese kleine 7,5A Sicherung alles zuständig ist.

Dann würde ich aber noch die Zusatz Batterie Alarm abklemmen.

Zitat:

Okay sorry das ich jetzt erst schreibe. Es war doch nicht das motorsteuergerät.
Wir sind darauf gekommen, weil am ezs auf dem plus Kabel Masse war. Dieses haben wir überbrückt und konnten dadurch normal Zündung starten jedoch ist das Auto nicht angesprungen.
Der Kühlerventilator lief sobald die Zündung an war und wir hatten per SD keine Kommunikation zum motorsteuergerät.

So jetzt zum wirklichen Fehler. Die Sicherung f78 war kaputt.
Die befindet sich auf Beifahrerseite bei geöffneter Tür hinter dem Lüftungsgitter am Armaturenbrett.
Eigentlich wollten wir nur gucken ob ich das Kabel zerstört habe beim Versuch mein Handschuhfach zu entriegeln, da es vor 2 Jahren nicht mehr auf ging.

Letztendlich bin ich glimpflich davon gekommen auch wenn ich immer mit dem schlimmsten gerechnet habe. Ich habe allerdings auch nirgendwo im Internet diesen Sicherungskasten gesehen. Es war reiner Zufall daß wir den gefunden haben.
Ich poste noch ein Bild in dem steht für was diese kleine 7,5A Sicherung alles zuständig ist.

Hallo,

genau diese Sicherung hat bei mir keine Spannung mehr anliegen.

Weiß einer von wo die kommt, oder hat sogar einen Schaltplan?

Danke

Grüße

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen