W220 S500 zeigt falsche Geschwindigkeit am Tacho an
Hallo!
Bin Newbie im Forum wenn auch schon seit längerem in der Marke mit dem Stern unterwegs (hauptsache in Oldtimern). Mit ist nun ein W220 S50 von Lorinser (mit K50 Kompressor) Bj.99 mit 87.000km vor die Flinte gelaufen und ich habe zugeschlagen.
Folgende 2 Probleme habe ich, wo ich Fachwissen aus dem Forum brauch:
1) Der Wagen zeigt grundsätzlich 30 Km/H auf dem Tacho zu viel an. Da ich keine Digitale Anzeige finden könnte ist das höchst irritierend besonders in 30'er Zonen. Der wagen steht auf 20 Zoll Lorinser Felgen und ist auch bei Lorinser gemacht worden. Also keine Bastelbude. Woram kann das liegen? Greift der Wagen über Sensoren die Geschwindigkeit am Rad ab? Ist das ein Thema für die MB Werkstatt oder kann man es selber lösen?
2) Der Fahrersitz kippelt ganz leicht, ich habe das Gefühl das eine Schraube locker ist. Ist das Problem bekannt, bzw wie schafft man Abhilfe?
Danke für Euer Feedback!
Gruß,
Robert
38 Antworten
@Frucht99 Soweit ich weiß werden die Gefahrenen Kilometer am Getriebe gemessen und nicht zwangsläufig über ABS sensoren..........
Es wird praktisch die Anzahl Umdrehungen der Ausgangswelle gezählt und über die Achsübersetzung (Gang) und den Radumfang auf die gefahrenen Kilometer
hochgerechnet.
Wenn die Reifen nun größer sind als im MSG hinterlegt werden weniger KM hinterlegt, da ich mit gleicher umdrehung einen längeren Weg zurück lege.
Natürlich nur davon ausgegangen das im MSG 16 Zoll oder so hinterlegt ist.
MFG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
@Frucht99 Soweit ich weiß werden die Gefahrenen Kilometer am Getriebe gemessen und nicht zwangsläufig über ABS sensoren..........
Es wird praktisch die Anzahl Umdrehungen der Ausgangswelle gezählt und über die Achsübersetzung und den Radumfang auf die gefahrenen Kilometer
hochgerechnet.
Wenn die Reifen nun größer sind als im MSG hinterlegt werden weniger KM hinterlegt.MFG
Christian
Hallo Christian.
Beim 124/126er BM hättest Du recht.
Mittlerweile ist aber dann doch das SG ESP dafür zuständig.
Grüße, Frank.
Also ich kenne es wirklich nur so.🙂🙄 das werde ich morgen einmal klären.
Soweit ich werden so die Tolerranzen im Bereich Reifenverschleiß usw besser Kaschiert.
MFG
Christian
An den Rädern kann das natürlich nicht liegen. Bei einer Abweichung von 12kmh bei 38kmh gefahrener Geschwindigkeit sind das ~30% Abweichung. Ausserdem werden nicht Felgendurchmesser "hinterlegt" sondern, wenn das Radumfang.
Ähnliche Themen
Das ist schon klar das nicht der felgendurchmesser hinterlegt ist......
Nur auf Felgen fährt sich ja auch nicht sogut 🙂
Ich bin dennoch mit Frank einer Meinung, dass es an der Rad/Reifenkombination liegt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Das ist schon klar das nicht der felgendurchmesser hinterlegt ist......
Nur auf Felgen fährt sich ja auch nicht sogut 🙂
Ich bin dennoch mit Frank einer Meinung, dass es an der Rad/Reifenkombination liegt.MfG
das lässt sich ja ganz einfach nachrechnen, wenn man die Reifenumfänge ausrechnet.
z.B. Standard: 16" = 406.4mm Durchmesser. 225/60/16 = 2*135mm Reifenhöhe.
==> Gesamtdurchmesser = 406.4 + 270 = 676.4mm. Umfang = 3,14 * 676.4 = 2123,96mm.
oder Sonderausstattung: 18" = 457.2mm. 245/45/18 = 2* 110.25.
==> Gesamtdurchmesser = 677.7mm ==> Umfang = 3.14*677.7 = 2127.98mm
Abweichnung {<1%.
Bei 20" nuss eben der Querschnitt auf 35 oder 30 runter. Aber auf 30% Abweichung kommt man so niemals
Zitat:
Original geschrieben von Panarabica
...... Der Wagen zeigt grundsätzlich 30 Km/H auf dem Tacho zu viel an..... und ist auch bei Lorinser gemacht worden.
Eventuell war das eine in Auftrag gegebene Tuningmaßnahme? (duck und wech)😁
vielleicht ne blöde Frage aber der Tacho ist nicht zufällig auf Meilen statt KM/h eingestellt oder?
MFG
Ron
habe mir mal den Spaß bei meiner besseren Hälfte erlaubt und den Tacho umgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Bigplayer110
vielleicht ne blöde Frage aber der Tacho ist nicht zufällig auf Meilen statt KM/h eingestellt oder?
Auch das würde mit 30% nicht hinkommen (1 zu 1,6).
Ein Besuch bei einer Mercedes-Benz Werkstatt deines Vertrauens wäre sicher eine gute Option!
Bei den Sitzschrauben wirst Du wohl um Ausbau nicht herumkommen um dann die Schrauben nachziehen zu können.
Aloha aus Berlin
wenn der Tacho mehr anzeigt als fährt, würde dass bei der Unterstellung, dass die Drehzahl der Räder gemessen wird, für einen wesentlich kleineren Abrollumfang sprechen, was ja wohl auch nicht möglich sein kann.
Mach doch mal ein Bild vom Tacho. Vielleicht hat ja nur einer eine unpassende "Tachoskala" reingemacht solches Zeug gibt es im Internet zu kaufen. Wenn die Aneige im "Geheimmenue" stimmt, dann kann's ja nur an einer falschen Tachoeichung liegen
hi Wissende
Hoffe meine Frage ist nicht zu weit offtopic.
hier wurde gesagt , akzeptiert, dass die Geschwindigkeit vom ESP abgegriffen wird. (umgerechnet , gemittelt)
Die heutige Gegen-Kontrolle mit Handy-GPS ergab auch nur eine Abweichung um die 1-2km/h - soweit so gut.
Nun frage ich mich , wie der intern errechnete Verbrauch von 11,2- 11,6l/100km mit dem tatsächlichen Verbrauch von ca 13,5l in Einklang zu bringen ist- wenn Andere hier im Forum nur eine minimale Differenz zwischen Display- Verbrauchsangabe und Realverbrauch feststellen können.
Ist da was bei Meinem über die SD für den internen Verbrauchsrechner falsch programmiert? Die Reifengrösse entspricht der Modell-Normalauslieferung: 16 Zoll.
Dann könnte die hier berichtete Geschwindigkeitsdifferenz vlt auch software-bedingt entstanden sein ? Dann wäre die angesprochene Tachomanipulation vom Tisch.
mike
Man könnte ja zur Gegenpßrobe mal folgendes machen. Ist zwar nicht supergenau aber zeigt die tendenz wo die Abweiching ist:
Reset des Reise/Verbrauchsrechners ==> dann auf einer Srtecke fahren die man ungefähr mit konstanter Geschwingikeit befahren kann (~ 2-3 km) und dann vergleichen welche Durchschnittsgeschwindigket der Reiserechner zeigt und was der Tacho angezeigt hat. Dann hat man einen weiteren Anhaltspunkt, ob in der SW ein "falscher" Wert hinterlegt ist und/oder der Tacho einfach nur Unsinn anzeigt
Hallo an alle fleißigen Schreiber,
also habe mit dem Klima Menü heute auch die Geschwindigkeit gemessen, und est ist ein Delta von 20Km/H bei 150 da. Die Vermutung mit den Reifen ist wohl nicht so ganz falsch.Die Lorinser Felgen sind wohl erst nach dem Umbau auf das KFz gekommen, wurden 2009 eingetragen.
Habe mit Lorinser gesprochen die das KFZ und auch die Historie bestätigt haben. Tacho ist Lorinser und geht bis 320. Der Tempomat zeigt die richtigen Werte an, und hät das KFz auch auf dieser Geschwindigkeit. Passt halt nicht zu der Skalierung.
Da ich noch Winter Reifen habe für das Auto wird es spannend wenn diese aufgezogen werden. Zeigt er dann die richtigen Werte an? Wir werden es sehen. Momentan belasse ich es dabei, der Wagen geht eh zum Service in 3000 Km, dann wird das Thema wohl von MB geklärt.
Die Sache mit dem Sitz finde ich irritierend. Normalerweise sind die Dinger doch an 4 Punkten befestigt, da kann es doch kein Act sein nachzuziehen? Leider haben die Schrauben einen Torkz ähnlichen Ausatz, da werde ich mit meiner Ratsche schön die Finger von lassen. Hat jemand Erfahrungen hiermit?
Gruß,
Robert