W220 S500 Leichtes Schütteln im Stand!!

Mercedes S-Klasse W220

Guten Abend an alle,

hab da mal eine kleine Frage, bei meinen Benz geht es so langsam los mit den Mängeln...
1. Schütteln im Stand.....Motor Zittert leicht im Stand.....
2. PDC piepton, rote Balken und geht sofort wieder in den Offline Modus :-)
3. Fahrerseite Festerheber fehler.... Seitenscheibe fährt nicht mehr komplett zu sondern stockt immer.....bei mehrmaliger betätigung ist das Fenster dann mal zu.....
War schon bei MB wegen Star Diagnose aber muss sagen bin sehr enttäuscht......letzte Benz-Niderlassung die es gibt....
Haben fehler ausgelesen und gelöscht......das was es......
Hab noch nicht den schimmer vom Daimler aber Kumpel sagte mit fahr mal zu Mercedes hin und lass die mal mit der Star Diagnose deine STG auslesen um auch zu gucken welcher PDC sensor defekt ist oder um erstmal einen anhaltspunkt zu fiinden.....genau mit dem Ruckeln vom Motor.....was hab ich bekommen.....2 Zettel mit fehler eingang und alle 2 zettel mit der Fehlerlöschung wo alles in Tutti ist.....
Ich hab den Meister gefragt warum er nicht den Benz ausgelsen hat wegen den sensoren und den unrunden Lauf des Motors!!
Da sagte er zu mir: Das geht nicht so einfach da müsste man einen elektriker ran lassen der die Zündung sowie die einzelnen parksensoren durchmisst.......verarscht der mich oder ist der einfach nur Bekloppt??
Hat mein Kumpel nun recht oder der Meister von MB?

Wie gesagt bin neu hier und hab zwar ein paar zeilen im Internet gelesen und hab auch versucht die fehler selbst zu finden aber nix....

Pdc hab ich geschaut ob alle sensoren einfandfrei sitzen......2 hingen locker in der Heckblende....wobei ich die komplette heckblende und 4 neue Halterungen sowie die Gummies bestellt und verbaut habe.......trotzdem nix!!! Vorne auch komplett neue halterungen der Sensoren + Gummies.....nix passiert......Piepen und rote Balken....ahhhhh
Bei dem Unrunden lauf werd ich wohl schauen nach der Motordampferung und werd einen Ölwechsel mit Mobil 1 0w 40 durchführen und Kerzen wechseln....nur welche soll ich nehmen?? Bosch oder NGK......also ich hab nie schlechte Erfahrungen mit NGK gemacht.....
Hoffe dann ist das schütteln weg.....
über weitere Tipps bin ich sehr Dankbar......
Und immer daran denken......das ist mein erster Benz......Und ich denk es war ein Fehlkauf, zu viel Mängel der Bock.....aber wenn er wieder in Schuss ist, ist es ein sehr schönes Auto......

MfG Ben

Beste Antwort im Thema

Unter Umständen wurde der Fehlerspeicher lange nicht mehr gelöscht. Manche Fehler (die mit dem kleinen f = temporär) werden auch eingetragen, wenn die Bordspannung zu niedrig ist oder die Batterie abgeklemmt wird.

Die Motorelektronik meldet jedoch erst einmal kein ernsthaftes Problem - also bist du gut beraten, wennn du den erwähnten mechanischen Ursachen (Motorlager etc.) auf den Grund gehst.

Du hast zusätzlich ein Problem mit der Luftversorgung deiner Sitze. Eventuell ist nur eine Pneumatikleitung abgetrennt. Zieh mal die Sicherung der Pneumatikpumpe, steck diese wieder ein und lass zeitgleich ein Person mit guten Gehöhr im Fußbereich der Vordersitze nach einem Zischgeräusch fanden. Dafür hast du nur wenig Zeit, da die Pumpe anschließend den fehlerhaften Pneumatikzweig erneut abschaltet um die Pumpe zu schützen.

Bei den Sensoren waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Fehlerprotokolls nur die inneren Sensoren betroffen, wobei die anderen zu einem anderen Zeitpunkt ebenfalls mal Probleme gemacht haben. Wenn alle Sensoren ein Problem melden, liegt es oft an der Zuleitung.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Thomas!!
Unter dem Teppich ist alles Tutti.....
PDC geht auch wieder.....3 Sensoren getauscht und tata es geht wieder.......
Am nächsten Wochenende kommen die Lager und der Ölwechsel.....ist 0w40 Mobil 1 ok??

Zitat:

Original geschrieben von Benny341979


der Ölwechsel.....ist 0w40 Mobil 1 ok??

Meiner kriegt auch nur das beste!

Letzte Woche wieder bei 311.000 km beim Assyst B erneuert, ich bringe es natürlich zum Termin mit.

Mein Wagen wurde von Anfang an immer mit Mobil 1 0W40 befüllt.

lg Rüdiger:-)

Danke für die Antwort.....Rüdiger.... hab ich schon bei meinen BMW immer gehabt.....nur welche Kerzen sind besser.....NGK oder Bosch?

Schütteln im Stand ist Falschluft. Hatte ich bei meinem S500 auch.

Suche mal Thema Dichtbeilagen.

Kosten zusammen keine 10 Euro und sind in 15 Minuten gewechselt.

Hier mein Fred dazu

http://www.google.de/imgres?...

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Bei Falschluft läuft der Motor unruhig. Hier ist aber das Problem, das das ganze Fahrzeug wackelt.
Gute Gummis an den Lagern können die Vibration noch ausgleichen, doch irgendwann ist dsa Gummi auch hart oder gerissen.

hmmm wieso kann ich keine Bilder hochladen?

Zu hochauflösend, zu gross, falsches Format.

Airmatic probleme oder Normal?
Fahrerseite....

Normal, wir reden über Probleme, wenn der Kotflügel knapp an der Flanke zum Reifen ist.

Beifahrerseite......

das ist Normal?
Hmmmm ok dann ist alles in Butter.......

Zitat:

Original geschrieben von Benny341979


das ist Normal?
Hmmmm ok dann ist alles in Butter.......

So genau kann man das auf den Bildern nicht sehen, da geht es ja um Milimeter.

Miß mal den Abstand vom Boden bis zur Kotflügelunterkante vorn und hinten.

Der Abstand sollte links und rechts an beiden Achsen gleich sein.

Außerdem sollte der Wagen natürlich innerrhalb einer Standzeit von 4 Wochen nicht absinken, sonst mußt Du von einer Undichtigkeit ausgehen, sieh hier: Klick hier!

lg Rüdiger:-)

Moin Gemeinde!!!
Gibt es nicht in der nähe von Peine einen FAchmann der sich bestens mit Mercedes Benz auskennt!!!
Leider gibt es hier keine Kompitenten Leute....Tauschen tausend teile und das schlackern besteht noch immer....

Mfg Benny

Was du auf jeden Fall noch machen kannst,ist für 30€ die Gummidichtung zwischen Ansaugspinne und Luftfilter wechseln.

Evtl. ist dein schütteln dann weg.

das werd ich nach ostern mal tun......sowie beide LMM abklemmen.....mal gucken wenn er nicht schlechter läuft dann ist es wohl keiner von beiden, dann muss es woanders dran liegen....
Kurze Frage nochmal:
Ich hab da noch so nen kleines Problem mit den Hinteren Kopfstützen......muss ich die per hand einrasten beim aufstellen, und ist der Knopf nur fürs herunterklappen?? oder kann es sein das die ausgehakt sind......also wenn ich ihn betätige hör ich zwar einen Motor aber passiert nix und beim Runterklappen knallen sie einfach so nach Hinten......da ist doch was Faul oder?
und noch eins......wie Ihr auf den Bildern gesehen habt hab ich 20" Felgen verbaut, hab sie damals bei ebay kleinanzeigen gekauft mit bereifung... die Felgen waren alle bis auf eine unrund.....kratzer und und und.....hab sie zum felgendoc gebracht der alles wieder hinbekommen hat......mir vorne 2 neue Reifen draufgezogen hat aber die alten von hinten drauf gelassen hat. ich spühre trotzdem noch ein schlackern ab 60km/h.....kann es sein das die hinteren reifen durch die vorher unrunden Felgen ein weg bekommen haben..??? ich war schon bei einem Felgendienst in der Nähe und die meinten die felgen laufen Rund....
Man bin ich am suchen.....hab schon geguckt ob die hardyscheibe ein weg hat ......kann es an den Reifen liegen???

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen