W220 S500 Leichtes Schütteln im Stand!!

Mercedes S-Klasse W220

Guten Abend an alle,

hab da mal eine kleine Frage, bei meinen Benz geht es so langsam los mit den Mängeln...
1. Schütteln im Stand.....Motor Zittert leicht im Stand.....
2. PDC piepton, rote Balken und geht sofort wieder in den Offline Modus :-)
3. Fahrerseite Festerheber fehler.... Seitenscheibe fährt nicht mehr komplett zu sondern stockt immer.....bei mehrmaliger betätigung ist das Fenster dann mal zu.....
War schon bei MB wegen Star Diagnose aber muss sagen bin sehr enttäuscht......letzte Benz-Niderlassung die es gibt....
Haben fehler ausgelesen und gelöscht......das was es......
Hab noch nicht den schimmer vom Daimler aber Kumpel sagte mit fahr mal zu Mercedes hin und lass die mal mit der Star Diagnose deine STG auslesen um auch zu gucken welcher PDC sensor defekt ist oder um erstmal einen anhaltspunkt zu fiinden.....genau mit dem Ruckeln vom Motor.....was hab ich bekommen.....2 Zettel mit fehler eingang und alle 2 zettel mit der Fehlerlöschung wo alles in Tutti ist.....
Ich hab den Meister gefragt warum er nicht den Benz ausgelsen hat wegen den sensoren und den unrunden Lauf des Motors!!
Da sagte er zu mir: Das geht nicht so einfach da müsste man einen elektriker ran lassen der die Zündung sowie die einzelnen parksensoren durchmisst.......verarscht der mich oder ist der einfach nur Bekloppt??
Hat mein Kumpel nun recht oder der Meister von MB?

Wie gesagt bin neu hier und hab zwar ein paar zeilen im Internet gelesen und hab auch versucht die fehler selbst zu finden aber nix....

Pdc hab ich geschaut ob alle sensoren einfandfrei sitzen......2 hingen locker in der Heckblende....wobei ich die komplette heckblende und 4 neue Halterungen sowie die Gummies bestellt und verbaut habe.......trotzdem nix!!! Vorne auch komplett neue halterungen der Sensoren + Gummies.....nix passiert......Piepen und rote Balken....ahhhhh
Bei dem Unrunden lauf werd ich wohl schauen nach der Motordampferung und werd einen Ölwechsel mit Mobil 1 0w 40 durchführen und Kerzen wechseln....nur welche soll ich nehmen?? Bosch oder NGK......also ich hab nie schlechte Erfahrungen mit NGK gemacht.....
Hoffe dann ist das schütteln weg.....
über weitere Tipps bin ich sehr Dankbar......
Und immer daran denken......das ist mein erster Benz......Und ich denk es war ein Fehlkauf, zu viel Mängel der Bock.....aber wenn er wieder in Schuss ist, ist es ein sehr schönes Auto......

MfG Ben

Beste Antwort im Thema

Unter Umständen wurde der Fehlerspeicher lange nicht mehr gelöscht. Manche Fehler (die mit dem kleinen f = temporär) werden auch eingetragen, wenn die Bordspannung zu niedrig ist oder die Batterie abgeklemmt wird.

Die Motorelektronik meldet jedoch erst einmal kein ernsthaftes Problem - also bist du gut beraten, wennn du den erwähnten mechanischen Ursachen (Motorlager etc.) auf den Grund gehst.

Du hast zusätzlich ein Problem mit der Luftversorgung deiner Sitze. Eventuell ist nur eine Pneumatikleitung abgetrennt. Zieh mal die Sicherung der Pneumatikpumpe, steck diese wieder ein und lass zeitgleich ein Person mit guten Gehöhr im Fußbereich der Vordersitze nach einem Zischgeräusch fanden. Dafür hast du nur wenig Zeit, da die Pumpe anschließend den fehlerhaften Pneumatikzweig erneut abschaltet um die Pumpe zu schützen.

Bei den Sensoren waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Fehlerprotokolls nur die inneren Sensoren betroffen, wobei die anderen zu einem anderen Zeitpunkt ebenfalls mal Probleme gemacht haben. Wenn alle Sensoren ein Problem melden, liegt es oft an der Zuleitung.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zu den Kopfstützen hinten:
Standardmäßig lassen sich die Kopfstützen nur abklappen.

Wenn Du allerdings elektrische Sitze hinten hast (ähnliche Schalter in den Türen wie vorn), dann lassen sich die Kopfstützen sowohl mit den kleinen Kopfstützen an den Schaltern in den Türen einzeln auf- und abklappen, als auch per Knopfdruck nur gemeinsam vorne auf- und abklappen.

Außerdem stellen sich die Kopfstützen beim Schließen des jeweiligen Gurtschlosses automatisch auf.

Eine Ausnahme bildet die mittlere Kopfstütze. Die kann man nur per Hand aufstellen. Sie läßt sich per Knopfdruck vorn aber ebenfalls wieder abklappen.

Zu den Fahrwerksunruhen kann man wenig sagen. Da wäre der genaue Felgen- und Reifenzustand (Profil, Ablauf, Marke, Loadindex, etc.) zu prüfen. Darüber hinaus können die Probleme auch vom Fahrwerk ausgehen, z. B. Airmaticfederbeine, Traggelenke, Querlenker (die halten nur ca. 150.000 km).
20 Zoll-Felgen führen generell beim W220 nicht zu einem besonders guten Fahrverhalten.

Da müßte man wirklich vieles genau prüfen, hier kann man nur raten und die Ursache kann trotzdem ganz woanders liegen.

lg Rüdiger:-)

Danke erstmal.....zum Thema Audio...kann ich an das comand einen Verstärker anklemmen über chinch??

Hmmmm keiner ne ahnung???

Zitat:

Original geschrieben von Benny341979


Danke erstmal.....zum Thema Audio...kann ich an das comand einen Verstärker anklemmen über chinch??

Hallo Benny,

vielleicht solltest du bei verschiedenartigen Fragen bzw. Themen auch jeweils ein neues Thema eröffnen.
Unter der Überschrift: "W220 S500 Leichtes Schütteln im Stand!!" vermutet niemand eine Frage zum Thema "Verstärker über Chinch ans Comand anschließen".......

(und vorher die Forensuche benutzen....)

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen