W220 Mopf Probleme und Fragen (Kein Audio, Blinker im Cockpit zu schnell)
Moin,
ich hab ein paar Fragen und einige Probleme - ich hab mir echt günstig nen W220 in nem sehr gutem Zustand was Motor/Karosserie und Interieur angeht gekauft, wie man vermuten kann sind natürlich bei dem Preis einige Mankos dabei gewesen und da würde ich hier nun gerne nach Erfahrungsberichten fragen.
Folgende Probleme:
- im Cockpit ist der Blinker nach links viel zu schnell, rechts funktioniert einwandfrei. Außen ist alles normal, nur das der Blinker im Seitenspiegel auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Weiß jemand wie man das beheben kann? Es ist Kondensation in den Abdeckungen zu sehen.
- Kein Sound im ganzen Auto. Hier muss ich noch einmal schauen, ob es mit der üblichen Lichtleiterthematik behoben werden kann und welche Fehlercodes Command auswirft. Nun hier die Frage, wie komme ich im Facelift in das Geheimmenü vom Command?
Und das wars auch schon. Die Querlenker hinten müssen gemacht werden, aber das lass ich vermutlich einfach ne Werkstatt machen, wenn ihr mir hier nicht sagt dass das ganz einfach ist für jemanden der handwerklich nicht unbegabt ist aber keine Erfahrung hat.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
101 Antworten
@MihawkFTW Decoderboxen „analoger Ausgang“ auf D2B LWL kenne ich nicht und kann dazu nichts sagen. Probleme zu den von mir genannten Impedanzen, gibt es im Forum wenige bis keine, weil wohl kaum einer die komplette Verkabelung der LS ausgetauscht hat und zur Headunit verlegt hat.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 2. März 2025 um 11:25:46 Uhr:
@MihawkFTW Decoderboxen „analoger Ausgang“ auf D2B LWL kenne ich nicht und kann dazu nichts sagen. Probleme zu den von mir genannten Impedanzen, gibt es im Forum wenige bis keine, weil wohl kaum einer die komplette Verkabelung der LS ausgetauscht hat und zur Headunit verlegt hat.
Hab ich mir gedacht.
Ich wüsste halt nun echt nicht mehr weiter. Der D2B LWL ist zu und mit der Brücke unter m Hintersitz und im Kofferraum ist der Kreis im Command auch geschlossen -> kein Kabelbruch.
2 deutsche Verstärker funktionieren nicht, obwohl sowohl 12V auf Batterie als auf dem blauem Kabel liegen (wie auch auf dem Kabel vorne im Command) - die restlichen Kabel beim Verstärker hinten sind ja auch dann nur noch die Verbindungskabel zu den Lautsprechern.
Da muss ja irgendwie das Command defekt sein. Oder ist hier evtl. ne Codierung des Commands möglich und notwendig? Wenn ja, wie kann man das machen?
Ansonsten würde ich einfach versuchen, die D2B Box zu besorgen und das Android-Radio und versuchen, es damit zum laufen zu bringen.
Hi, ich nochmal 😁
Also ich hab heute den neuen Blinker verbaut und leider behebt das weder das schnelle blinken im Cockpit noch das der Seitenspiegel blinkt. Hat jetzt noch wer Ideen?
Bisher getan:
LED in der Spiegelabdeckung gewechselt
Ganzen Seitenspiegel getauscht
So langsam gehen mir die Ideen aus.
PS: ich hätte die Kordel nehmen sollen zum Wechseln des Außenspiegels. Hab heute weil ich da nicht dran gedacht habe das ganze Seitenteil abbauen dürfen ??
Morgen kommt der Audio Converter, hoffe das damit wenigstens das Problem behoben wird.
@MihawkFTW Codieren muss man nichts. Hast du orange LWL‘s in ausreichender Länge, um damit das Comand direkt mit dem Bose-Verstärker zu verbinden? Also einfach „frei fliegend“ nur um zu testen, ob das Audiosystem damit aufzuwecken geht? Denn wenn das gemacht ist, müsste zumindest das Radio Ton geben und das Navi auch.
Ähnliche Themen
Nee, hab leider kein extra Kabel übrig um das zu testen.
Hab jetzt aber mal den Kreislauf aufgemalt wie ich ihn mir aktuell vorstelle.
Der CD Wechsler und das FSE Modul sind gebrückt. Fehlt mir irgendwas?
Der Blinker im Cockpit ist nun nachdem zusammen schrauben auch wieder normal, funktioniert aber im Spiegel nicht. Das mir aber egal, daher lass ich es erstmal so.
Ich denke ich hab den Fehler gefunden. Mein d2b wakeup ist am command einfach tod. Es gibt mir 0v aus. Im Heck am Verstärker sind es 4V
Am Heck sind es manchmal 12v und manchmal 4v, auch das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Wenn ich die Decoderbox hinten an die Kabel des Verstärkers stecke, gibt es ein Schaltergeräusch in beiden Verstärkern, als wenn er versucht anzugehen aber direkt ausgeht. Da beide Verstärker das reproduzieren (auch mit neuer Sicherung) weiß ich nicht weiter ob das klicken der Versuch ist zu kommunizieren oder ein Fehler, zumindest gibt der Verstärker dann das rote Licht aus dem Lichtleitersignal aus… jetzt brauch ich nur noch n Lichtleiterkabel hinten um das zu testen
Wake up ist kein Dauersignal, sondern ein Impuls. Hast du einen Anschlussplan des Decoders? Versuch doch mal ausschließlich den Verstärker an das Comand anzuschließen (D2B-mäßig) siehe Bild. Ich weiß leider nicht genau wie die Reihenfolge original verkabelt ist. Im Prinzip muss das Licht vom Comand am Verstärker zu sehen sein, aber auch umgekehrt die Richtung vom Verstärker zum Comand muss Licht leiten. Mit einer starken Taschenlampe (im Dunkeln) kann man das testen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 6. März 2025 um 17:48:26 Uhr:
Wake up ist kein Dauersignal, sondern ein Impuls. Hast du einen Anschlussplan des Decoders? Versuch doch mal ausschließlich den Verstärker an das Comand anzuschließen (D2B-mäßig) siehe Bild. Ich weiß leider nicht genau wie die Reihenfolge original verkabelt ist. Im Prinzip muss das Licht vom Comand am Verstärker zu sehen sein, aber auch umgekehrt die Richtung vom Verstärker zum Comand muss Licht leiten. Mit einer starken Taschenlampe (im Dunkeln) kann man das testen.
Das hatte ich schon probiert.
Die Kabel leuchten durch, auch die Brücke im Kofferraum sorgt dafür das der Error nicht mehr auftritt, weswegen man die Lichtleiterkabel ausschließen kann. Die sind in Ordnung - auch durchleuchten mit Taschenlampe habe ich schon probiert. Einziger Hoffnungsschimmer war das hier vllt. noch ein Gerät nicht gebrückt wurde und deswegen vllt. interferiert.
Ich kriege einfach kein Signal aus den Boxen wenn ich das mache, egal ob mit Command oder Decoder-Box. Mit Decoderbox geht der Verstärker zumindest an und fängt an Licht zu senden, allerdings geht er relativ schnell wieder mit nem Klickgeräusch aus und Ton gibt es auch keinen. Dadurch das sich der Receiver nur anschalten lässt, wenn ich mit nem T-Kabel direkt an die WakeUp am Receiver-Kabel gehe, gehe ich davon aus, dass das WakeUp Kabel vorne nicht mehr funktional ist.
Der Blinker meldet sich übrigens auch wieder im Cockpit... solangsam macht mich das Auto wirklich verrückt.
Der Verstärker sendet aktiv keine Lichtsignale, sondern leitet nur die Signale des Comand weiter.
@MihawkFTW Schick mir mal den Anschlussplan des Decoders und die Beschreibung
https://www.ebay.de/itm/154741566053
Das ist die Decoderbox. Hol mir die Stromverbindungen über die konstanten 12v vom Radio, die Acc und Ground vom Zigarettenanzünder (alles mit Multimeter gemessen und funktional) - wakeup über den pin 10 vom canbus
Werd mir einfach um es auszuschließen nochmal ein LWL Kabel kaufen. Die 70 Euro um es dann safe zu wissen sollte es mir Wert sein.
@MihawkFTW So wie ich das sehe, kannst du mit dieser Decoderbox die bestehende Anlage nicht aktivieren. Die ist nur dafür gut, um die D2B Komponenten (außer die Heatunit, also das Comand) zu verbinden und deren Audiosignale auf die Cinch- Stecker zu führen und dort z. B. ein Androidgerät mit eigenem Verstärker anzuschließen. Denn in der originalen Anlage wird die Radiofunktion sowie alle anderen Audiofunktionen in der Headunit „erzeugt“ und dem Boseverstärker, per D2B, zur Verfügung gestellt und von dort an die LS verteilt. Die 70€ für die D2B Verlängerung halte ich für weit übertrieben, da würde es sich lohnen mal beim MB Ersatzteilonkel anzufragen.
Hab die Teilenummer vom Fachhändler bekommen und zwei Kabel kaufen können über ebay, mal sehen ob das was bringt.
So, ich hab das Problem entdeckt. Es ist, wie bereits vermutet, das Wakeup-Kabel. Das sendet nichts hinter dem Command, ich hab jetzt Spaßeshalber einfach mal die Decoder-Box hinten eingebaut (weil Sie die Receiver dann immer angeschaltet hat, der ging aber sofort wieder aus) und das Command vorne ganz normal angeschlossen. Voila - der Ton geht. Nehm ich die Decoder-Box aus dem Kofferraum raus, ist der Ton wieder verschwunden.
Gibt es im Kofferraum ein Kabel, was nur bei einstecken das Schlüssels 12V kriegt, oder muss ich mir eins hinlegen?
Ihr habt keine Ahnung wie groß die Luftsprünge heute waren als ich das erste Mal Ton aus meinen Boxen gehört habe.
Die Kabel kommen trotzdem, so dass ich auch schauen kann ob mir die Decoderbox hinten Ton für mein Carplay bescherrt und ich mich dann vom Command verabschieden kann.
@MihawkFTW freut mich für dich, aber kannst du mal skizzieren was du jetzt wo (Masse, KL 15, KL30, wake up und D2B) angeschlossen hast.