W220 Mopf Probleme und Fragen (Kein Audio, Blinker im Cockpit zu schnell)
Moin,
ich hab ein paar Fragen und einige Probleme - ich hab mir echt günstig nen W220 in nem sehr gutem Zustand was Motor/Karosserie und Interieur angeht gekauft, wie man vermuten kann sind natürlich bei dem Preis einige Mankos dabei gewesen und da würde ich hier nun gerne nach Erfahrungsberichten fragen.
Folgende Probleme:
- im Cockpit ist der Blinker nach links viel zu schnell, rechts funktioniert einwandfrei. Außen ist alles normal, nur das der Blinker im Seitenspiegel auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Weiß jemand wie man das beheben kann? Es ist Kondensation in den Abdeckungen zu sehen.
- Kein Sound im ganzen Auto. Hier muss ich noch einmal schauen, ob es mit der üblichen Lichtleiterthematik behoben werden kann und welche Fehlercodes Command auswirft. Nun hier die Frage, wie komme ich im Facelift in das Geheimmenü vom Command?
Und das wars auch schon. Die Querlenker hinten müssen gemacht werden, aber das lass ich vermutlich einfach ne Werkstatt machen, wenn ihr mir hier nicht sagt dass das ganz einfach ist für jemanden der handwerklich nicht unbegabt ist aber keine Erfahrung hat.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
101 Antworten
@Bamberger_1 Command und Verstärker sind normal angeschlossen und mit einem LWL Kabel angeschlossen wo der CD Changer und das FSE Modul überbrückt wurden und der Ring somit geschlossen ist.
Die Decoderbox ist mit T-Steckern an den Kabelbaum vom Vertärker angeschlossen (D2B WakeUp, Battery, Ground von den Labeln der eBay Bilder) - das Acc-Kabel von der Box habe ich nun direkt an den Zigarettenanzünder hinter dem Command angeschlossen, damit die Box nicht dauerhaft Strom zieht und die Batterie leer saugt.
Also hab heute auch nochmal Kabel in den Kofferraum gelegt (Vorbereitung für Carplay und eben das 12V Kabel vom Zigarettenanzünder)
Reicht dir das oder wäre die ne Skizze lieber?
So kleines Update. Gestern kam das neue Lichtleiterkabel, womit ich mir 2 20cm Kabel zu einem extra Kreislauf zusammenbauen konnte. Damit habe ich heute die Decoderbox direkt zum Verstärker gepackt und voila, nun habe ich auch mit CarPlay Audio.
Bin so happy mittlerweile, dass das zumindest alles geht.
Jetzt nur noch den nervigen Blinker beheben, dafür kauf ich mir bald ein neues Steuergerät und hoffe, das der Austausch dieser es beheben wird.
Zitat:
@MihawkFTW schrieb am 15. März 2025 um 13:27:17 Uhr:
....Jetzt nur noch den nervigen Blinker beheben, dafür kauf ich mir bald ein neues Steuergerät und hoffe, das der Austausch dieser es beheben wird.
Ich habe nicht den ganzen Betrag durchgelesen: Hast du denn erst mal gecheckt, ob nur die LED Leiste defekt ist? Lässt sich dann separat tauschen. Oder einfach nur der Anschluss, bzw. das Kabel defekt?
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 15. März 2025 um 14:34:02 Uhr:
Ich habe nicht den ganzen Betrag durchgelesen: Hast du denn erst mal gecheckt, ob nur die LED Leiste defekt ist? Lässt sich dann separat tauschen.VG
Alles bereits getan.
Blinkerleiste neu, Spiegel neu. Nächster Schritt: Kontroleinheit kaufen und hoffen das es dann daran liegt
Ähnliche Themen
Okay, auch hier komm ich nicht weiter. Hab die Kontrolleinheit ausgetauscht und auch hier funktioniert der Blinker dann einfach nicht im Außenspiegel und der Fehler wird im Cockpit angezeigt.
Ich hab nun mMn alles getauscht, was zu tauschen ist in Verbindung mit dem Außenspiegelblinker. Fällt Euch sonst noch was ein?
Getauscht wurde nun: Kontrolleinheit für Sitzverstellung (dort wird er in der Tür angeschlossen), der komplette Außenspiegel, die LED-Leiste im Gehäuse des Außenspiegels.
Wie kann ich sonst noch weiter vorgehen? Irgendwer ne Ahnung?
@MihawkFTW hast du die Kabel- und Steckverbindung von Türsteuergerät zum Spiegelgehäuse auf Durchgang geprpft?
Mein Multimeter meldet einen geschlossenen Kreis, wenn ich an die Pins im Außenspiegel und die Kabel gehe, die in das Türsteuergerät gehen. Also ist ein Kabelbruch auf dem Weg auszuschließen, hab jeden Pin ausprobiert und es gehen auch sonst alle Funktionen des Spiegels, nur eben das Blinken nicht.
Also musst im Vorfeld des Türsteuergerätes weiter suchen.
Kabelbrüche im Übergang von der Karosserie in die Tür sind bisher nur vom C215 bekannt, aber das wäre aus meiner Sicht eine Schwachstelle.
Da ich zum Glück bisher keine wirklichen Elektrikprobleme beim W220 hatte, bin ich leider auch nicht in der Materie.
Vielleicht kann man ja von irgendeiner Stelle vorher den Blinker-Strom abgreifen und ihn ans Türsteuergerät legen.
Alternativ:
Kommt die Masse auch durch den Kabelbaum vom Türsteuergerät zum Spiegel, oder wird die Masse irgendwo an der Tür direkt abgegriffen?
lg Rüdiger 🙂
@MihawkFTW anbei der Stromlaufplan des linken Türsteuergerätes. Vielleicht führt das weiter?
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 18. März 2025 um 20:53:10 Uhr:
Also musst im Vorfeld des Türsteuergerätes weiter suchen.Kabelbrüche im Übergang von der Karosserie in die Tür sind bisher nur vom C215 bekannt, aber das wäre aus meiner Sicht eine Schwachstelle.
Da ich zum Glück bisher keine wirklichen Elektrikprobleme beim W220 hatte, bin ich leider auch nicht in der Materie.
Vielleicht kann man ja von irgendeiner Stelle vorher den Blinker-Strom abgreifen und ihn ans Türsteuergerät legen.
Alternativ:
Kommt die Masse auch durch den Kabelbaum vom Türsteuergerät zum Spiegel, oder wird die Masse irgendwo an der Tür direkt abgegriffen?lg Rüdiger 🙂
Ich werd nochmal im Kabelkanal schauen, das ist ja der einzige Weg wie ich den Circuit "schließen" kann.
Mich stört eher, dass das Cockpit schneller blinkt. Das stört auf Dauer einfach, das der Außenspiegel selber nicht blinkt ist hier nur ein sekundäres Problem.
Mich irritiert halt vor allem auch, dass das Problem im Cockpit zumindest für so 2-3 Min behoben wird, wenn man das Steuergerät neu anschließt, ohne natürlich dass es das Grundproblem behebt. Vermutlich weil er Circuit sich neu kalibrieren muss?
Einfach ein unfassbar nerviges Problem... Ich glaub ich werd einfach nochmal eine neuen Außenspiegel LED kaufen, einfach um nen Defekt auszuschließen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 18. März 2025 um 21:22:07 Uhr:
@MihawkFTW anbei der Stromlaufplan des linken Türsteuergerätes. Vielleicht führt das weiter?
Ich werd mir den morgen mal ausdrucken und beim nächsten mal als Referenz nehmen um mit dem Multimeter zu messen, danke!
Zitat:
@MihawkFTW schrieb am 18. März 2025 um 23:25:38 Uhr:
Einfach ein unfassbar nerviges Problem... Ich glaub ich werd einfach nochmal eine neuen Außenspiegel LED kaufen, einfach um nen Defekt auszuschließen.
Früher blinkte der Blinker an den Autos schneller, wenn ein Leuchtmittel ausgefallen ist.
Beim W220 blinkt es nur noch innen schneller, außen bleibt die normale Blinkfrequenz erhalten.
Zum Testen sollte es eigentlich auch funktionieren, wenn Du die Blinkleiste von der anderen Seite nimmst.
lg Rüdiger 🙂
So, letzte Hoffnung hier nochmal, vllt. habt ihr noch ne Idee @RuedigerV8 oder @Bamberger_1
Ich hab nun meinen neuen Außenspiegelblinker eingebaut und das "Ambiente"-Licht beim Türöffnen im Außenspiegel fuinktioniert, allerdings funktioniert der Blinker selber immer noch nicht. Habt ihr hier noch ne Idee?
Ansonsten hab ich wirklich alles mittlerweile gefixt bekommen. Was ein schönes Auto der W220 ist. Macht immer wieder Spaß mit dem Ding zu fahren.
@MihawkFTW was geht jetzt nicht? Blinkt zu schnell oder gar nicht?
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 10. April 2025 um 22:18:13 Uhr:
@MihawkFTW was geht jetzt nicht? Blinkt zu schnell oder gar nicht?
Blinkt im linken Außenspiegel gar nicht und nur im Cockpit zu schnell.