W220 Facelift umbau, wer kann helfen?
Hallo,
habe einen W220 S500L Baujahr 2000. Jetzt würd ich gerne den ein Facelift verpassen. Bei den Rückleuchten hab ich keine Probleme, die Spiegel sind auch schon soweit. Habe mir 2 Spiegelkappen bestellt. Nur zu den Frontscheinwerfer hab ich noch ungeklärte Fragen.
Ich hab Xenon und würd gerne auf Klarglas wie im Facelift Modell umbauen wollen. Ist es möglich "nur" das Glas auszutauschen? Oder muss ich den Scheinwerfer?
Außerdem gibt es eine Anleitung von tomtom400 (hier ), jedoch find ich die schon verdammt Umständlich. Ist das ganze wirklich so kompliziert? Muss ich ein Kabelsatz kaufen etc.? Ist es vielleicht möglich einfache Klarglas Scheinwerfer mit normalen Leuchten zu bestellen, also ohne Xenon und passen dann die Stecker 1:1? Was wäre die sozusagen einfachste Lösung ohne viel Umbau arbeiten an der Elektrik?
Wäre sehr dankbar über alle Antworten und Hilfen.
Wünsche allen noch frohe Ostern und schöne Feiertage..
Beste Antwort im Thema
Coole Sache. Tips nur noch per PN weitergeben.
Sollen die anderen ruhig weitersuchen? Hallo, das hier ist ein Forum...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Weiß den keiner bescheid? Hat keiner auf Faceliftleuchten umgebaut?
Hallo, Ismet ich kan dir helfen Schreib mir eine PN .
hey v8-power-dj
würd mich auch interessieren was man da alles machen muss!
LG
Coole Sache. Tips nur noch per PN weitergeben.
Sollen die anderen ruhig weitersuchen? Hallo, das hier ist ein Forum...
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich würde wie Du auch nicht unbedingt gerne beim Sicherungskasten rumschnippseln.. zumal es auf das gleiche rauskommt wo man die Anpassungen macht. Am besten ist es allenfalls einen Autoelektriker aufzusuchen, der kann sicher helfen kostet aber was. Ich habe bei meinem FZ die Originalleuchten auch gegen Xenon getauscht, war aber einfacher weil ich die Steuergeräte dazu bekommen habe. Du musst die Stecker offenlegen und eventuell gibt es ein Schema welche Kabel wozu benötigt werden. Wenn nicht musst Du es selbst herausfinden(falls Autoelektriker ein schlechter Vorschlag) und dann einerseits beim Kabelbaum und zweitens bei den neuen Lampen(Steckern) die Kabel/Stecker so modifizieren dass es wieder passt. Es gibt ja da ums Himmelswillen nicht hundert Kabel und das ganze sollte auch nicht sooo kompliziert sein. Vernünftige Kabelverbinder verwenden wenn man an dem Kabelbaum rumschnippelt und alles sauber isolieren... auch gegen Wasser. Gruss Hardy
Danke Hardy für die Antwort.
Leider weiß ich nicht ganz genau wie so ein Scheinwerfer ausschaut hinten, also welche Stecker wirklich da sind und welche ich Umbauen muss etc.
Ich muss noch den v8... anrufen, bin noch nicht dazu gekommen.
Ich hab jetzt Xenon Scheinwerfer drin, weiß jemand vielleicht ob ich diese Leuchten bei Ebay einfach so einbauen kann? Oder muss ich wieder was basteln? Und ist es schwerer Xenon-Look Scheinwerfer oder Xenon Scheinwerfer einzubauen für mich, wenn ich schon Xenon habe?
Hier die Schewinerfer
Gruß Ismet
würde mich auch sehr interessieren!!!
habe bei ebay auch diese scheinwerfer OHNE xenon beobachtet und würde auch gern wissen ob das geht das man diese mit dem normalen xenon austauscht!!
Hallo... Generell kann man ALLES austauschen.. mit mehr oder weniger Aufwand! Wenn das Gehäuse genau passt und somit die Befestigungspunkte einwandfrei gegeben sind ist der Aufwand am kleinsten. Jede Lampe braucht zum brennen einfach "Pfuus" und Minus.. da aber diese Einheiten heute neben Licht erzeugen auch noch "Klavier spielen und singen können" braucht es halt anstatt 2 nun eben 10 oder 12 Kabelanschlüsse.. Gibt ja auch noch Lichtautomatik etc. etc. Es kann in jedem Fall ein normaler Schweinwerfer gegen einen mit Xenon ausgetauscht werden (siehe vorangehende Bemerkung Passform), es braucht dazu aber ebend die notwenigen Steuergeräte.. bei der Umrüstung von Xenon auf Standard Halogenlicht (macht wenig Sinn!!) braucht man von den vorhandenen Kabeln dann halt nur noch wenige für auf das Standlicht, H4, H3 Birnen etc... Ich würde NIEMALS einen Xenon rausschmeissen zugunsten Halogen.. Ist alles eine Sache von Zeit, Geduld und braucht halt schon ein wenig Basiskenntnis und einen Phasenprüfer.. Viel Spass. Gruess Hardy
@Grazer S-Klasse.. Falls es sich um einen W140 handelt gibt es einige Bausätze zur Umrüstung. Ich fahre meinen W140 in Asien und habe auf Xenon Licht umgerüstet. Bei gewissen Modellen muss man aber noch am Steuergerät manipulieren lassen (Benz Vertretung) je nachdem welcher Jahrgang/Elektronik das Fahrzeug hat.
da hast du recht, es macht keinen sinn aber wollte die halogen auch nur haben, weil mir die in klarglas-facelift optik gefallen.
aber trotzdem danke!
Zitat:
Original geschrieben von Grazer S-Klasse
da hast du recht, es macht keinen sinn aber wollte die halogen auch nur haben, weil mir die in klarglas-facelift optik gefallen.
aber trotzdem danke!
okidoki... aber das was hier in Asien erhältlich ist hat ALLES Klarglas wenn es sich um Xenon Scheinwerfer handelt.. oder besser gesagt "Klarplastik" die sind ja nicht mehr richtiges Glas..
Gruss Hardy
Also ich hab mich jetzt erkundigt. Wenn ich mir Xenon Scheinwerfer hole, kann ich diese 1:1 mit meinen Umtauschen. Wenn ich aber Bi-Xenon haben will, muss ich einen Kabelsatz dazu kaufen (ca. 100€ bei Mercedes) und muss diese mit einbauen.
Ich denke ich werde mir nur Xenon Scheinwerfer kaufen und diese dann verbauen. Auf Halogen umzubauen kostet genau soviel. Es gibt bei Ebay für 599€ komplette Xenon Scheinwerfer, leider nur schwarz, habe die Chrom nicht gefunden.
Ja man kann alles umbauen, das ist mir klar :-) danke nochmal Hardy. Aber ich wollt es eigentlich so einfach wie möglich und das schein der weg mit den Xenon Scheinwerfern zu sein.
Und die infor die ich von v8.... bekommen haben über PN ist genau diese gewesen.
Danke an alle die mir etwas geholfen haben.
Ismet
Muss dazu mal was sagen.
Ich finde es in einem Forum unschön, wenn Tipps und Tricks per SMS, PN oder Mail ausgetauscht werden.
Es sollen doch alle was davon haben.
Nix für ungut...
Hallo Mac_fly,
da ich auch im Forum Hilfe gesucht habe und mein Frage hier gestellt habe, würd es mich auf freuen wenn ich im Forum meine Antworten bekomme. Da hier im Forum mir nicht wirklich geholfen wurde, musst ich ich auch jede andere Hilfe annehemn. Daher hab ich auch v8... angerufen.
Aber ich wollte nicht so unfair sein und habe die Info die ich bekommen habe auch im Forum veröffentlicht.
Daher denke ich das ich, auch wenn ich die Hilfe am Telefon angenommen habe, fair gegenüber dem Forum geblieben bin.
Und ich würd es mir auch wünschen das alles im Forum geteilt wird.
Gruß Ismet