W220 Bj. 12.2004 Comand A 2208274142ZGS000
Hey an Alle .
Ich bin hier neu im Forum .
Ich fahre einen W 220 E 320 CDI 2004 und möchte in diesen einen DVBT Tuner von Dietz einbauen.
Nach einem Gespräch mit Dietz sagte man mir , ich sollte das Comand ausbauen und schauen ob dieses einen Videoausgang hat .Gemacht , getan ...Ergebnis keinen Videoausgang .
Gib es irgend eine Möglichkeit trotzdem DVBT nachzurüsten ?
...ein noch Wechsler ist im Kofferraum
Danke für Eure Hilfe
48 Antworten
Hey Chistian ,
also muss ich nur eine analogen V Tuner besorgen und kann dann über diesen alles anschließen , ist das so richtig .
Weist du wie der TV Tuner genau heisst?
Ich habe leider keinen Aux Eingang im Handschuhfach ,funktioniert es dann auch ?
Und wie schaltet mann die Programme , über das Lenkrad .
Danke für deine Hilfe
Falls du einen analogen Tuner kaufen willst wäre das für MOST A2118200527. Da kannst du ein DVB-T Gerät anschließen aber dann gehen alle Befehle nur über eine Fernbedienung, da die Lenkradtasten auf den analogen, aber für TV-Empfang nicht mehr nutzbaren Tuner wirken.
Wenn du so starkes Interesse daran hast, würde ich zuerst mal bei MB wegen einer DVB-T Nachrüstung nachfragen - nicht dass zum Schluss das Gebastel teurer wird.
Naja was heist nur?
Du brauchst einen Kabelbaum und einen Tuner.....
Kann dir da gerade keine Nummern zu geben da Urlaub, aber dein Benz Händler deines Vertrauens kann im WIS nachsehen was alles gebraucht wird und anhand deiner Fin die passenden Teile suchen wenn er etwas Erfahrung hat.
Umgeschaltet wird am comand und Sender per extra Fernbedienung.
Habe ich schon , aber bei dem freundlichen MB Händler haben sie augenscheinlich null Ahnung davon .
Lieber hätte ich natürlich die Bedienung am Lenkrad ...........vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp .
Liegen den die Kabel für den analogen TV Tuner bereits hinten links ....sodass ich den Tuner nur anschließen muss ...oder müssen diese noch verlegt werden .
Wen diess so gehen würden ; erscheint dann im Display der Tuner ,beziehungsweise der angeschlossene Dvbt Tuner oder muss noch irgendwelche Software aufgespielt werden .
Ähnliche Themen
Kann sein ist aber ehr unwahrscheinlich.
Ich kann dir im Moment net viel weiter helfen da ich nicht auf der Arbeit bin.....
Was will man noch mit DVB-T? Das Netz wird doch aufgegeben?!
Der Nachfolger soll DVB-T2 sein und ab 2017 bis 2020 eingeführt werden. Die aktuellen Geräte können diesen Standard dann nicht empfangen.
Zur Zeit kann ich hier in Nürnberg ca. 20 Sender empfangen. Das ist aber nicht überall so; oft sind es weniger. In Nürnberg waren schon mal mehr, aber dann ist dir RTL-Gruppe rausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von murphy1401
....Liegen den die Kabel für den analogen TV Tuner bereits hinten links ....sodass ich den Tuner nur anschließen muss ...oder müssen diese noch verlegt werden .
Wenn im Kofferraum schon MOST liegt, so ist das kein großes Problem. Das Gerät wird in den MOST-Ring eingeschleift und das Wakeup-Signal, die Spannungsversorgung und die Antenne für DVB-T müssen noch sichergestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von murphy1401
Wen diess so gehen würden ; erscheint dann im Display der Tuner ,beziehungsweise der angeschlossene Dvbt Tuner oder muss noch irgendwelche Software aufgespielt werden ...
Damit du TV mit dem (am anlogen TV-Tuner angeschlossenen) digitalen Tuner schauen kannst musst du:
Am Comand TV wählen
In diesem Modus den Eingang AUX1 oder AUX2 wählen.
Mit der dem digitalen Gerät beiliegenden Fernbedienung das digitale Gerät bedienen (Sendersuchlauf, Senderwahl, gegebenenfalls unterstützter Videotext, Zeiteinstellung, Antenneneinstellung etc.) ; das ist leider auch bei dem MB-Gerät so.
Die Lautstärke kann man dann am COMAND oder am digitalen Tuner beeinflussen.
Also scheint so etwas nur für die Mopf Comands mit CD Navi ohne größeren Aufwand (Problemlösung Wake-Up Signal usw.) möglich?!
http://www.ebay.de/itm/200698441228?...
Da finde ich einen Umbau auf z.B.: Clarion NX 702E oder so oder Tablet echt sinvoller ( hab ich noch vor----wenn ich mal zuviel Zeit übrig hätte!! )und keine Notlösung mit extra Fernbedienung und so!!
ich kram das mal raus...
Ich habe Tv-Vorrüstung, und lt. EPC brauche ich A2208200897 als Tuner, reicht das oder muss ich ebenfalls noch einen halter besorgen?
Mittlerweile gibt es nur noch DVBT2 ... das was das EPC da ausspuckt kann eig nur ein analoger Tuner nach dem damaligen Standard sein. Dieser ist jetzt schon zweimal überholt!
das weiß ich, und ist auch gewollt so. Verfolge da andere pläne.
Mir gehts lediglich darum ob bei meinen mit Tv-Vorrüstung bereits ein halter vorhanden ist. Kabel ja ohnehin.
Halter dürfte fehlen. Vorrüstung ist nur die Kabelei, aber den Tuner kannst du ja einfach selber irgendwie verbauen. Ich habe das bei meinem auch gemacht, und das Ding unter der Rücksitzbank untergebracht. Wobei dieser Tuner nicht zu deinem A2208205889 Comand passt. Dazu gehört der A2208201897. Damit kann man zwar kein TV schauen, aber der Tuner hat 2 AV Eingänge an denen man DVD‘s anschließen kann oder/und eine Rückfahrkamera.
EDIT: der A2208200897 bringt kein 16:9 Format sondern nur 4:3