W220 Airmatiksteuergerät tauschen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Kollegen,

kann mir jemand sagen, wo das Airmatiksteuergerät beim W220 liegt und ob man den austausch einfach so durchführen kann, oder ob es dabei was zu beachten gibt.

Vielen Dank.

Lg Flo

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es noch einfacher.

Mit der MB DIAG kann die komplette Airmatik, also alle Leitungen, der Kompressor und auch die Ventile der Steuerung in einzelnen Prüfungen als Fehler ausgeschlossen werden.
Aufwand 30 bis 60 min.

Danach werden die wichtigsten Stecker und Kabelverbindungen geprüft.
(Allerdings muss man auch wissen wo die sind)
30min (bei Ahnungslosigkeit auch gerne mal mehrere Tage)

Die Hallsensoren an den Achsen können auch schnell über die SD geprüft werden.

Danach bleiben nur noch die Federbeine, die dann allerdings getauscht werden müssen.
Wenn nur in der oberen Vergussmasse eine Undichtheit besteht kann das mit einem Reparatur Set für etwa 100eu instand gesetzt werden.
Allerdings nur für jemand der wirklich weiß was er da macht, sonst wird mehr zerstört als rep. !

MB-Dok

34 weitere Antworten
34 Antworten

Und schon ist er teurer..

http://www.teilehaber.de/...cedes.-240.-c219.-s211-w220-id4508897.html

Kompressor, Luftfederung Mercedes, 240, C219, S211 W220

269,99 € (inkl. MwSt.) + 5,90 € Versand

Ob man dort Deinen Hinweis gelesen hat...

Tja im Moment ist überall das ganz große Abkassieren angesagt......die Preise

steigen wie bekloppt!!!!!!!!!!

@TS:

Wie Rüdiger schreibt, der Komp. ist sowieso ein Verschleißteil.

Mach den erstmal neu.

Die vorderen Dämpfer oben werden gerne undicht.

Das kannst du mit dem Test aus dem HOWTO leicht selber testen.

Wenn die undicht sein sollten, dann orgelt sich der NEUE Komp

ruckzuck wieder tot.

Also überprüfen.

Bau den Komp. ruhig selber ein, das ist für einen durchschnittlich

begabten Schrauber kein Prob.

Das Relais gibt es für unter 10,- EUR bei Benz.

Steht alles im HOWTO!!!!!!!!!!!

"Todorgeln" -> gibts da ein Richtwert? Große/Kleine Undichtdigkeit = x Laufleistung?

Achja, unsre beiden Stosdämpfer wurden bei ca. 184.000 vorne ( rechts ) auch undicht. Haben halt zwei neue reingemacht.

mfg 🙂

Der Komp. hält meist 100 bis 120k - dann ist er einfach fertig.

Ein hängendes Relais - tötet den Komp. auch vorzeitig.

Siehe HOWTO - Eintrag.....

Ähnliche Themen

hallo. HAbe die batterie abgeklemmt für ca 20 min.

Hochopumtest gemacht, 25-30 sec. War ok.

Nun ist das fahrwehrk immer ncoh hart.obwohl ich danpfungssystem aus habe. also AUF Normal !!!

Was kann es sein??? Bitte um Hilfe.

sorry, meinte dämpfungssystem !!!

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


hallo. HAbe die batterie abgeklemmt für ca 20 min.

Hochopumtest gemacht, 25-30 sec. War ok.

Nun ist das fahrwehrk immer ncoh hart.obwohl ich danpfungssystem aus habe. also AUF Normal !!!

Was kann es sein??? Bitte um Hilfe.

1. Steuergerät abstecken

wenn das nichts bringt:

2. Auslesen in der AZB

WIE und WAS ist alles im HOWTO abgelegt....

unter was ist das im HOWTO ???

Danke im Vorraus 300 sdl

Wo sitz das steuergerät ???

Fotos würden mir mehr helfen !!!

Mfg

Steht alles im HOWTO unter:

W220 - Airmatik

hallo. ich find es nciht hier !!!

Wie wärs mit fotos ???

Wo der sitzt!!!????

mfg

Zitat:

Original geschrieben von zajazi


hallo. ich find es nciht hier !!!

Wie wärs mit fotos ???

Wo der sitzt!!!????

mfg

HOWTO = FAQ.

Bilder habe ich auch nicht, aber anhand meiner ersten Antwort in diesem Thema solltest Du es finden.

lg Rüdiger:-)

Ist es vielleicht, das schwarze rechteckige teil neben sicherungskasten ???

Will sicher sein welches oder was ich rasu stecken soll.

mfg

Und noch einmal:

Im FAQ - Bereich ist ganz klar beschrieben wie und wo.........

Das Lesen wird dir niemand abnehmen.

Dazu fällt mir nur folgendes ein:

😕😕😕😕😕😕😕😕

hallo-habe alles durchgelesen, aber über Airmatik steuergerät,
wie und was abgesteckt werden muss , nix gefunden.

UNd wo der sitzt!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen