W220 Airmatiksteuergerät tauschen
Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, wo das Airmatiksteuergerät beim W220 liegt und ob man den austausch einfach so durchführen kann, oder ob es dabei was zu beachten gibt.
Vielen Dank.
Lg Flo
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist es noch einfacher.
Mit der MB DIAG kann die komplette Airmatik, also alle Leitungen, der Kompressor und auch die Ventile der Steuerung in einzelnen Prüfungen als Fehler ausgeschlossen werden.
Aufwand 30 bis 60 min.
Danach werden die wichtigsten Stecker und Kabelverbindungen geprüft.
(Allerdings muss man auch wissen wo die sind)
30min (bei Ahnungslosigkeit auch gerne mal mehrere Tage)
Die Hallsensoren an den Achsen können auch schnell über die SD geprüft werden.
Danach bleiben nur noch die Federbeine, die dann allerdings getauscht werden müssen.
Wenn nur in der oberen Vergussmasse eine Undichtheit besteht kann das mit einem Reparatur Set für etwa 100eu instand gesetzt werden.
Allerdings nur für jemand der wirklich weiß was er da macht, sonst wird mehr zerstört als rep. !
MB-Dok
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zajazi
hallo-habe alles durchgelesen, aber über Airmatik steuergerät,
wie und was abgesteckt werden muss , nix gefunden.UNd wo der sitzt!!!!
Liest Du hier in meiner ertsten Antwort auf Seite 1 in diesem Thread:
Klick hier!Bilder hat zufällig auch grade jemand eingestellt: Klick hier!
lg Rüdiger:-)
vielen dank.
ich stecke also die stecker ab und wieder rein oder ???
Um Zu reseten !!!!
mfg
hallo Rüdiger
habe heute versucht die grossen steckkers abzuziehen,ohne erfolg.#
Habe es sein lassen bevor ich irgendwas kaputt mache.
Wie gehn die dinger raus BITTE ???
Zitat:
Original geschrieben von zajazi
hallo Rüdigerhabe heute versucht die grossen steckkers abzuziehen,ohne erfolg.#
Habe es sein lassen bevor ich irgendwas kaputt mache.Wie gehn die dinger raus BITTE ???
Ist bei mir auch schon über 1 Jahr her, daß ich die Stecker ab hatte.
Der Verriegelungsschieber am vorderen Stecker wird nach vorn geschoben, der am hinteren nach hinten.
Dann kann man die Stecker abziehen.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
"...wie geht denn das auf ?" fragte der Gärtner mit der Heckenschere, festentschlossen die vermutete Gallensteinentfernung selbst vorzunehmen...